Hallo ihr beiden, auch von mir erstmal Glückwunsch an den Marco für die feinen Ergebnisse mit seinem SkyTraq-Pärchen. Sieht wirklich sehr ordentlich aus, das Ganze! Hagen, wenn ich mich recht erinnere, verwendet SkyTraq bei seinem RTK-Modell Glonass garnicht sondern GPS und Beidou. In der Gesamtheit...
Ein Hallo in die Runde, (seit langem mal wieder;-) ) ab November sollen auch, neben den NVS-Modulen, von SkyTaq endlich preiswerte? RTK-Module erhältlich sein. Die Energieeffizienz wird schon beworben, hoffentlich weden die auch kosteneffizient sein... :wink: ....wobei SkyTraq es da eigentlich bisla...
Servus Hagen, liest sich wirklich gut, deine Erfahrungen mit dem NVS-RTK, und ansehen tut es sich noch besser! ;-) Übrigens, zu der TW3400 hat Tallysmann nun auch weitere Daten veröffentlicht. Sehen auch nicht schlecht aus! Geahnt hatten wir die guten Antenneneigenschaften speziell für hochgenau GNS...
ich hoffe, cr2_gps schaut auch bald hier wieder vorbei.
Irgendwie ist der Kontakt mit ihm abgebrochen, trotz PM meinerseits.
Ja, soweit ich das sehe, würden ihm 5min-Logs eines RTCM-Stream genügen, der die Transformationsmessages beinnhaltet.
Hallo Josef, Danke für die interessanten Links! Ich nutzte bislang immer das Online-PlanningTool von Trimble. http://www.trimble.com/GNSSPlanningOnline/#/Settings ( Setzt installiertes ""Silverlight " von Microsoft voraus.) Und natürlich die Warnungen des verwendeten SAPOS-Dienstes. https://sapos.ba...
Hallo Josef, klar, bei den L1-Empfängern bleibt natürlich die kurze Basislinie ( = fast keine Ionounterschiede) das begrenzende Element. Verlässlicher geht das natürlich nur mit 2-Frequenzempfängern. Daran bin ich auch im vergangenen Dezember letztendlich gescheitert, als ich euch die Ergebnisse mei...
Hallo, und wie ist der Stand heute? Tomoji hat die RTK-Fähigkeiten des aktuellen NEO-M8T getestet (29.03.2015) : http://gpspp.sakura.ne.jp/diary201503.htm Recht überzeugend! Kann es kaum noch erwarten, dass Galileo seinen Betrieb aufnimmt. Wenn es mal (wann fliegen wohl die ersten 12 Sats und wann k...
Hallo , ja, kann ich machen...aber leider erst nächste Woche. :( Um was geht es? (für die Mitleser) Darum: ..."Neue Message 1025 in der RTCM3-Transformationsnachricht Ab 01. August 2014 wird die RTCM3-Transformationsnachricht in das amtliche CRS DHDN90 (GK) durch die Projektionsmessage 1025 ergänzt....
Hallo David, das gleiche auch hier: japanisch klappt leidlich nur nach einem Quervergleich und "Mittelwertbildung" diverser Online-"Interpreter" wie Google, Microsoft und Babylon... :wink: In den beiden letzten Diagrammen vom 22.08.2015, die mit den (fast) ausschliesslichen "FIX"-Lösungen (anscheine...
Hallo Daniel, klar, ein L1/L2-Empfänger wäre natürlich klasse. Aber vielleicht kann man die Zeit bis dahin mit dem NEO-M8T überbrücken, ohne allzugrosse Einschränkungen? Tomoji hat das Modul in der GPS/GLONASS-Konfiguration auf seine RTK-Eigenschaften hin getestet. Dabei ist ein kleiner Bug in RTKLI...
Hallo, nach einer längeren Pause meinerseits hier im Forum, gehts nun wieder weiter. Mit einem spekulativen Beitrag zwar nur - aber immerhin! :wink: Wie die Überschrift schon fragt, was dürfen wir von ublox erwarten? In der neuesten Version von u-center(8.15), gestern abend frisch heruntergeladen un...
Hallo, Bayern? Also mehr oder minder zunehmend sorgenfrei! :wink: Lagefestpunkte (die Liste wird noch ausgebaut) : http://vermessung.bayern.de/grundlagenverm/georeferenzpunkt.html Ich nutze den EPS-Dienst nicht, kenne mich da also nicht so gut aus, aber: der SAPOS-Dienst EPS funktioniert auch nach d...