Die Suche ergab 701 Treffer

von Hagen.Felix
14.10.2012 - 19:41
Forum: GPS-Empfänger
Thema: Rohdaten-Anwendungen mit dem NVS NV08C-CSM
Antworten: 69
Zugriffe: 122222

Re: Rohdaten-Anwendungen mit dem NVS NV08C-CSM

... Das Samsung Galaxy S3 schneidet „gefühlt“ am besten ab. ... Hallo Bernd, zunächst mal vielen Dank für diesen hochinteressanten Test! Dass insbesondere Samsung bei etlichen seiner Smartphones den GNSS-Empfang inzwischen schon so gut im Griff hat, nimmt man ja schon fast als selbstverständlich wa...
von Hagen.Felix
11.10.2012 - 17:43
Forum: GPS-Empfänger
Thema: DGPS im Eigenbau - Alternativen zu Evaluation Kits?
Antworten: 20
Zugriffe: 32788

Re: DGPS im Eigenbau - Alternativen zu Evaluation Kits?

... Welcher Anschluss ist am klügsten zu wählen, wenn die gewünschte Antenne nicht mit mMCX, sondern nur mit SMA, SMB oder MCX verfügbar ist? Da ich die SMA Buchsen recht häufig an Boards gesehen habe, hätte ich diesen Anschluss gewählt, möchte aber auch nicht blauäugig kaufen. Die etwas besseren A...
von Hagen.Felix
11.10.2012 - 00:34
Forum: GPS-Empfänger
Thema: DGPS im Eigenbau - Alternativen zu Evaluation Kits?
Antworten: 20
Zugriffe: 32788

Re: DGPS im Eigenbau - Alternativen zu Evaluation Kits?

... Von dem EM-500 habe ich leider auch noch nichts gelesen - wäre wirklich klasse, wenn hier jemand mehr zum Preis/Leistungsverhältnis sagen könnte. Das LEA-4T habe ich bei u-blox erfragt, wobei sie ausschließlich auf die 6er Reihe eingegangen sind. Je nach Preis für ein Board wäre dies natürlich ...
von Hagen.Felix
10.10.2012 - 20:53
Forum: GPS-Empfänger
Thema: DGPS im Eigenbau - Alternativen zu Evaluation Kits?
Antworten: 20
Zugriffe: 32788

Re: DGPS im Eigenbau - Alternativen zu Evaluation Kits?

... Die letzten Wochen habe ich genutzt, um mich mit Lösungen des DGPS auseinander zu setzen ... ... Ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben, denn die Beiträge haben mir geziegt, dass, und wie DGPS im Low-Cost Bereich möglich ist. Bei meinem geplanten Projekt handelt es sich um die Navigation e...
von Hagen.Felix
30.09.2012 - 08:29
Forum: GPS-Empfänger
Thema: Rohdaten-Anwendungen mit dem NVS NV08C-CSM
Antworten: 69
Zugriffe: 122222

Re: Rohdaten-Anwendungen mit dem NVS NV08C-CSM

Um welche Hardware-Version handelt es sich bei deinem Empfänger: V2.1 oder V3.1 ? ... Diesbezüglich habe ich gestern extra noch mal bei Michele nachgefragt (wie auch vor einigen Monaten schon einmal), denn ich war ja auch etwas besorgt, ob diese Frage für unsere Zwecke relevant ist. Michele, der ja...
von Hagen.Felix
29.09.2012 - 12:01
Forum: GPS-Empfänger
Thema: Low-Cost-Vermessungsempfänger mit dem u-blox NEO-6P
Antworten: 125
Zugriffe: 161815

Re: Low-Cost-Vermessungsempfänger mit dem u-blox NEO-6P

Für mich ist das trotzdem nur ein Vergleich zwischen zwei SBAS-Implementierungen. Das linke Bild zeigt einen guten SBAS-Empfänger mit Schwerpunkt auf (quasi-)stationäre Anwendung. Die präzisen Ephemeriden kann man durch keine (vermeintlich) schlaue Trickserei ersetzen... Nun ja, aus den EGNOS-Infor...
von Hagen.Felix
24.09.2012 - 12:05
Forum: Allgemeines
Thema: Fahrzeugpositionen Postprocessing
Antworten: 11
Zugriffe: 14460

Re: Fahrzeugpositionen Postprocessing

... Echtzeit wäre natürlich auch interessant aber da muss ich ja wohl ne Internetverbindung zu einem Ntrip Server haben, die zumindest in der Testphase kostenlos sein müsste, also der Ntrip Zugang, Internetflat haben wir natürlich. Eine Anmeldung zum IGS-IP Ntrip Broadcaster wäre doch kostenfrei: C...
von Hagen.Felix
23.09.2012 - 21:28
Forum: Allgemeines
Thema: Fahrzeugpositionen Postprocessing
Antworten: 11
Zugriffe: 14460

Re: Fahrzeugpositionen Postprocessing

Nun ja, wenn man mal von der Preisklasse ausgeht, in der praktisch nur u-blox, NVS und SkyTraq derzeit etwas zu bieten haben, dürfte sicher der SkyTraq mit seinen 20 Hz Trägerphasen-Rohdatenausgabe hier in der Favoritenrolle sein ... Die Ausführungen von Michele ( http://michelebavaro.blogspot.de/20...
von Hagen.Felix
20.09.2012 - 21:13
Forum: GPS-Empfänger
Thema: Low-Cost-Vermessungsempfänger mit dem u-blox NEO-6P
Antworten: 125
Zugriffe: 161815

Re: Low-Cost-Vermessungsempfänger mit dem u-blox NEO-6P

cr2_gps hat geschrieben: Aber wo ist dann der Unterschied zu SBAS ?
...
Hier zumindest mal eine bildliche Darstellung des "kleinen, aber feinen" Unterschieds (siehe http://u-blox.com/images/downloads/Prod ... 046%29.pdf) ... :)
von Hagen.Felix
20.09.2012 - 20:53
Forum: GPS-Empfänger
Thema: Low-Cost-Vermessungsempfänger mit dem u-blox NEO-6P
Antworten: 125
Zugriffe: 161815

Re: Low-Cost-Vermessungsempfänger mit dem u-blox NEO-6P

Aber wo ist dann der Unterschied zu SBAS ? ... Was im Empfänger genau passiert, wird von u-blox wohl sicher kaum bis ins letzte Detail publiziert ... Vermutlich auch keine allzu tiefgehenden Begründungen, was den NEO-6P denn nun genau von denjenigen Empfängern anderer Hersteller unterscheidet, in d...
von Hagen.Felix
20.09.2012 - 11:49
Forum: Allgemeines
Thema: Kann man Signalstärke etc. im nachhinein erfahren?
Antworten: 16
Zugriffe: 23498

Re: Kann man Signalstärke etc. im nachhinein erfahren?

... Das Gerät wird sicherlich aus Energiespargründen nur in gewissen Abständen einen GPS-Fix vornehmen (wollen). Da braucht es dann stabile Verbindung zu mindestens 4 Sats über vermutlich einige Minuten... Wenn das nicht klappt, wird der Versuch aus genannten Energiespargründen wohl abgebrochen und...
von Hagen.Felix
19.09.2012 - 22:59
Forum: GPS-Empfänger
Thema: Low-Cost-Vermessungsempfänger mit dem u-blox NEO-6P
Antworten: 125
Zugriffe: 161815

Re: Notwendige Vorlaufzeiten für den NEO-6P

... Aber wie gesagt, das betrifft die PPP-Konvergenz im strengen Sinne und führt dann auch zu Genauigkeiten im Bereich von nur noch sehr wenigen Zentimetern (oder sogar noch erheblich besser), was mit der so etwas pauschal als "Submeter-Genauigkeit" bezeichneten "plug'n'play"-Messgüte des NEO-6P ja...
von Hagen.Felix
16.09.2012 - 20:16
Forum: GPS-Empfänger
Thema: Rohdaten-Anwendungen mit dem NVS NV08C-CSM
Antworten: 69
Zugriffe: 122222

NV08C-CSM : Firmware-Versionen u. Initialisierungs-Sequenzen

So, diesen eigenen Beitrag zum Thema der Firmware hatte ich ja schon angekündigt .... Zunächst mal ist es natürlich eine völlig plausible Strategie, sich als Anwender des NV08C-CSM ganz einfach die aktuell vom Hersteller selbst unter http://www.nvs-gnss.com/support/firmware/item/21-nv08c-csm-firmwar...
von Hagen.Felix
16.09.2012 - 12:11
Forum: GPS-Empfänger
Thema: Low-Cost-Vermessungsempfänger mit dem u-blox NEO-6P
Antworten: 125
Zugriffe: 161815

Notwendige Vorlaufzeiten für den NEO-6P

... Inzwischen würde ich "gefühlt" von vielleicht so 15 bis 20 Minuten ausgehen, die man dem NEO-6P unter freiem Himmel zum Warmlaufen geben sollte, aber natürlich hast Du vollkommen recht: Das sollte sich schon noch etwas objektivieren lassen ... :) Zu eben dieser Frage habe ich jetzt endlich mal ...
von Hagen.Felix
16.09.2012 - 11:20
Forum: GPS-Empfänger
Thema: Rohdaten-Anwendungen mit dem NVS NV08C-CSM
Antworten: 69
Zugriffe: 122222

NV08C-CSM : DUART mit Storegis öffnen / BINR-VCP suchen

So, nun aber erst mal wieder etwas zum NV08C-CSM bzw. der Verwendung seiner Trägerphasen-Rohdatenausgabe ... Ich war ja dabei stehengeblieben, die beiden vom DUART-USB-Adapter FT2232D realisierten VCP mit dem NVS-Programm Storegis ( http://www.nvs-gnss.com/support/soft/item/18-storegis.html ) anzusp...