Die Suche ergab 62 Treffer
- 20.10.2021 - 23:48
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: u-blox F9
- Antworten: 62
- Zugriffe: 89225
Re: u-blox F9
So, ich konnte jetzt meine Messungen am Kontrollpunkt Auerbach durchführen und analysieren. Ich habe es auch noch einmal in Erlangen versucht. Dort waren diesmal freundlichere und auch aufgeschlossene Menschen unterwegs und ich konnte meine Messungen auch dort vollständig durchführen. GNSS Kontrollp...
- 11.09.2021 - 23:10
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: u-blox F9
- Antworten: 62
- Zugriffe: 89225
Re: u-blox F9
Hallo, leider konnte ich keine vollständigen Messungen am Kontrollpunkt Erlangen durchführen. Ich wurde immer wieder von Fußgängern angesprochen, was ich denn hier auf dieser Wiese mit meinen technischen Geräten will. Fachliche Diskussionen, wie wichtig genaue Geoinformationen für den Klimawandel si...
- 20.06.2021 - 20:49
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: Neuer Logger Columbus P10pro im Vergleich zu Ublox
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3100
Neuer Logger Columbus P10pro im Vergleich zu Ublox
Hallo zusammen, seit Donnerstag besitze ich einen Columbus P10 pro Logger. Link: https://www.columbus-gps.de/produkte/columbus-p10-pro-gnss-datenlogger Einer der ersten, der Multi Frequency kann. War auch zu erwarten, da Chipsaetze wie der BCM47755 Massenware geworden sind. Ich dachte schon, die Zei...
- 13.05.2021 - 02:10
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: u-blox F9
- Antworten: 62
- Zugriffe: 89225
Re: u-blox F9
... Es gibt dedizierte gnss-Testfelder welche zur Kalibration von pdgnss Empfängersystemen, bzw. zu deren "Kalibration" herangezogen werden. In Baden-Württemberg sind diese Testfelder beispielsweise hier veröffentlicht: http://www.sapos-bw.de/testfelder.php ... Grüßle, Andy Hallo Andy, in München h...
- 26.07.2020 - 19:07
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: u-blox F9
- Antworten: 62
- Zugriffe: 89225
Re: u-blox F9
Ich werde Heute nochmal einen Test an einem geodätischen Referenzpunkt in Hersbruck zum Check der absoluten Genauigkeit durchführen. Den Quercheck mit dem geodätischem Referenzpunkt in Hersbruck [ https://www.ldbv.bayern.de/vermessung/satellitenpositionierung/referenzpunkte/hersbruck.html ] habe ic...
- 21.07.2020 - 00:10
- Forum: GPS und Software
- Thema: GREF Highrates im CRX Format in RTKLIB als RINEX OBS Base Station File nutzen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 6889
GREF Highrates im CRX Format in RTKLIB als RINEX OBS Base Station File nutzen
Hallo zusammen, kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich GREF Highrates vom BKG im CRX Format (z.B. WT2100DEU_S_20202000045_15M_01S_MO.crx.gz) in RTKLIB für Postprocessing als RINEX OBS Base Station Files (vermute etwas wie *.*o) nutzen kann. Mit crx2rnx bin ich selbst nicht richtig weitergekommen....
- 11.07.2020 - 08:46
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: u-blox F9
- Antworten: 62
- Zugriffe: 89225
Re: u-blox F9
Ich habe jetzt mit dem F9P und einer kalibrierten GNSS-Antenne (Pinwheel) eine ~10 stündige Messung durchgeführt. Anschließend wurde ein RTK-Postprocessing mit der ~25 km entfernten GREF-Station in Erlangen (ERLA) ausgeführt. Wie zu erwarten war, sind die Kurvenverläufe im Vergleich zu den Tests mit...
- 10.07.2020 - 23:21
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: u-blox F9
- Antworten: 62
- Zugriffe: 89225
Re: u-blox F9
Hallo Hagen, bei mir sieht es etwas anders aus. Die SBAS Korrekturen scheint der F9P auch bei mir nur bei den GPS-Satelliten anzuwenden, aber die Sats der drei anderen GNSS scheint er mit zu nutzen. Einziger Unterschied ist wohl, dass bei dir der SBAS Mode auf Testmode steht und bei mir auf Operatio...
- 02.07.2020 - 19:31
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: u-blox F9
- Antworten: 62
- Zugriffe: 89225
Re: u-blox F9
So, nach langem hin und her bin ich nun auch in die F9P-Mehrfrequenztechnik eingestiegen. Nach der ersten Erfahrung mit dem von Ardusimple gelieferten RTK2Blite/FW 1.11 und der Ublox-Originalantenne war ich noch ein wenig skeptisch. Seit dem Ausspielen der FW 1.13 bin ich nur noch erstaunt welche Le...
- 10.03.2019 - 21:56
- Forum: Allgemeines
- Thema: Suche DGPS Daten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5653
- 23.01.2019 - 21:59
- Forum: GPS in der Praxis
- Thema: Welches Programm verwendet Ihr für Outdor Aktivitäten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6798
Re: Welches Programm verwendet Ihr für Outdor Aktivitäten
Oruxmaps und Osmand
Gruss
Bernd
Gruss
Bernd
- 29.03.2018 - 22:34
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: U-Blox NEO-M8P: Absolute Genauigkeit
- Antworten: 11
- Zugriffe: 16418
Re: U-Blox NEO-M8P: Absolute Genauigkeit
Test 3: Absolute Genauigkeit -> Lageabweichung: ca. 0.35 m; Höhenabweichung: ca. 0.25 m Hallo Stefan, kannst du mal ganz klassisch ohne RTK die RAW data vom M8P aufnehmen und anschließend von der EUREF-Station deren Daten laden und im Postprocessing mit RTKLIB die genaue Position berechnen lassen. ...
- 15.06.2016 - 18:49
- Forum: GPS und Software
- Thema: Zugriff auf den GNSS Sensor unter Windows 10
- Antworten: 3
- Zugriffe: 19443
Re: Zugriff auf den GNSS Sensor unter Windows 10
Hallo Hagen, das Problem ist genau, wie du es beschreibst. Irgend wann einmal kommen bei GpsGate Daten an, die dann auch an den virtuellen COM Port weiter gereicht werden. Bis dann die nächste Positionsmeldung von der Windows Loaction API kommt, kann es ewig dauern. Meine Software ( http://www.ekaha...
- 15.06.2016 - 14:32
- Forum: GPS und Software
- Thema: Zugriff auf den GNSS Sensor unter Windows 10
- Antworten: 3
- Zugriffe: 19443
Zugriff auf den GNSS Sensor unter Windows 10
Hallo, ich habe hier ein HP Elite X2 Tablet mit integriertem GPS/GNSS Modul unter Windows 10/64bit am laufen. Leider kann ich darauf mit meinen klassischen GPS-Tools (VisualGPS, TTQV, Oziexplorer, SAWatch, ..) nicht zugreifen, da die alle NMEA-Datenströme auf physikalischen/virtuellen COM-Ports erwa...
- 04.06.2016 - 00:32
- Forum: GPS und Software
- Thema: RTKlib und BKG Ntrip
- Antworten: 16
- Zugriffe: 23576
Re: RTKlib und BKG Ntrip
Hallo spunky, meine zwei BKG Quellen sind in Erlangen/ERLA (~28 km) und in Wettzell/WT21 (~116 km). Bei ERLA http://gibs.bkg.bund.de/gref/gstainfo.php?st=7 bekomme ich eigentlich immer nach ~18 Minuten eine FIX-Solution hin. Bei Wettzell http://gibs.bkg.bund.de/gref/gstainfo.php?st=33 geht fast nur ...