Tomoji hat eine neue Beta 2.4.2 (6) bereit gestellt. Change log habe ich leider noch nicht.
http://www.rtklib.com/prog/rtklib_2.4.2b6.zip
Gruss
Bernd
Die Suche ergab 68 Treffer
- 15.12.2012 - 14:53
- Forum: Allgemeines
- Thema: RTKLIB 2.4.2
- Antworten: 19
- Zugriffe: 35277
- 28.11.2012 - 23:36
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: Rohdaten-Anwendungen mit dem NVS NV08C-CSM
- Antworten: 69
- Zugriffe: 145818
Re: Rohdaten-Anwendungen mit dem NVS NV08C-CSM
... Lieben Gruß.. ACK, passt wieder! Aber nun zurück zumThema, leider konnte ich in den Logs der B5 von RTKLIB immer noch keinen von den vier Galileo-Vögeln sehen, nur GPS und Glonass. In STOREGIS habe ich schon manchmal einen gesehen, so wie auf Micheles Homepage dargestellt. STOREGIS.jpg Gruss Be...
- 26.11.2012 - 23:06
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: Rohdaten-Anwendungen mit dem NVS NV08C-CSM
- Antworten: 69
- Zugriffe: 145818
Re: Rohdaten-Anwendungen mit dem NVS NV08C-CSM
Hallo Roland, Dein Post hat mich jetzt doch sehr irritiert. Der Kommentar, dass "das einzige Erfreuliche" an meinem Beitrag die geschätzte Genauigkeit von 2 cm sei und alles andere mit sehr seltsamen Kommentaren mit, z.B. Deinen Schätzungen bzgl. meines Alters dargestellt werden, verwundert mich doc...
- 24.11.2012 - 21:35
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: Rohdaten-Anwendungen mit dem NVS NV08C-CSM
- Antworten: 69
- Zugriffe: 145818
Re: Rohdaten-Anwendungen mit dem NVS NV08C-CSM
Hallo Bernd, Du sagst nichts über die Höhenbestimmung, wie sieht sie denn aus ? Ansonsten wird mich die Performance von Bullet III (3.3V Variante) mit 2.65V Versorgungsspannung interessieren, um die Anschaffung von TW2410 möglichst zu vermeiden. GLONASS war dabei übrigens nicht hilfreich, sondern n...
- 13.11.2012 - 11:41
- Forum: Allgemeines
- Thema: RTKLIB 2.4.2
- Antworten: 19
- Zugriffe: 35277
Re: RTKLIB 2.4.2
Hallo, Tomijo Takasu arbeitet laut seinem Diary jetzt an dem Problem und will es mit der Beta5 beheben. Als Workaround schlägt er auch das Starten der Programme mit Adminrechten vor. Ärgerlich ist dabei halt, das man die gelbe UAC-Warnung wegklicken muss und sich der Bildschirmmodus dabei immer ände...
- 11.11.2012 - 16:15
- Forum: GPS in der Praxis
- Thema: GK-->ETRS89 ETRS89-->GK
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7454
Re: GK-->ETRS89 ETRS89-->GK
Hallo Stefan, seit 6 Tagen soll in Bayern auch das neue Lagetransformationsmodell NTv2 (2011) für die Transformation ETRS89/DREF91 <-> DHDN90 (GK) zu Verfügung stehen. SAPOS-Nutzern soll es kostenfrei bereitgestellt werden. So der aktuelle Mitteilung in den News. http://vermessung.bayern.de/aktuell/...
- 09.11.2012 - 21:15
- Forum: GPS und Software
- Thema: GPS Vermessung Sudan mit RTKlib
- Antworten: 27
- Zugriffe: 46977
Re: GPS Vermessung Sudan mit RTKlib
Hallo Frank, nun meine neue frage gibt es ein tool mit dem ich die pos datei auswerten und ein schönes mittel bilden lassen (am besten natürlic mit kleinsten quadraten und so) kann oder muss ich das vn hand im exel machen? Du kannst bei RTKPLOT unter Options „Show Statistics“ einschalten. Im Positio...
- 05.11.2012 - 20:12
- Forum: Allgemeines
- Thema: RTKLIB 2.4.2
- Antworten: 19
- Zugriffe: 35277
Re: RTKLIB 2.4.2
Einmal als Admin mit RTKLIB arbeiten und danach den anderen Usern das Schreibrecht für diese INI-Dateien geben. Hallo Josef, Adminrechte habe ich. Die RTKLIB-Apps hatte ich auch mit Administrationrechten gestartet. Das hat aber alles nicht geholfen. Ich starte sie jetzt im Windows XP-Kompatibilität...
- 02.11.2012 - 22:10
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: Rohdaten-Anwendungen mit dem NVS NV08C-CSM
- Antworten: 69
- Zugriffe: 145818
Re: Rohdaten-Anwendungen mit dem NVS NV08C-CSM
Hallo, ich wollte wieder berichten, nachdem ich jetzt auch mal in freier Wildbahn einen mir genau bekannten topografischen Punkt aufgesucht habe, den ich mit dem NVS und der TW2410 untersuchen wollte (den musste ich erst wieder mit Spaten und Kelle freistellen). Erstellt habe ich die Koordinate mit ...
- 30.10.2012 - 22:09
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: Rohdaten-Anwendungen mit dem NVS NV08C-CSM
- Antworten: 69
- Zugriffe: 145818
Officielle Unterstützung des NVS in RTKLIB 2.4.2 b3
Wie bereits von Michele und Hagen kommuniziert, wird das NVS Protokoll jetzt offiziell von RTKLIB 2.4.2 b3 unterstützt.
Gruss
Bernd
Gruss
Bernd
- 30.10.2012 - 21:29
- Forum: Allgemeines
- Thema: RTKLIB 2.4.2
- Antworten: 19
- Zugriffe: 35277
Re: RTKLIB 2.4.2
GNSS Solution 3.80.4 hatte ich mir schon gestern auf den Rechner gezogen. Der Internetdownload für die Daten (IGS) der Referenzstationen funktioniert in dieser Version leider nicht, da müssen wir auf einen Patch warten, der hoffentlich bald kommt. Ärgerlich! Hallo Stefan, ich habe jetzt mit der neu...
- 29.10.2012 - 18:33
- Forum: Allgemeines
- Thema: RTKLIB 2.4.2
- Antworten: 19
- Zugriffe: 35277
Re: RTKLIB 2.4.2
Hallo Stefan, habe ich auch im Diary gefunden. Noch hat er keinen Link dazu bereit gestellt (siehe Download-Page), macht er aber sicher noch. RTKLIB_Download.png Ich versuche daher, die nächstens Test mit GNSS Solutions 3.8X ( ftp://ftp.ashtech.com/Land%20Survey/GNSS%20Solutions/software/GNSS%20Solu...
- 25.10.2012 - 19:41
- Forum: Allgemeines
- Thema: RTKLIB 2.4.2
- Antworten: 19
- Zugriffe: 35277
RTKLIB 2.4.2
Mit der Version 2.4.2 von RTKLIB wird es wohl in diesem Sommer (der ist ja eigentlich schon vorbei) nichts mehr werden. Das schreibt Tomoji Takasu in seinem Tagebuch. Zumindest wenn der Google Übersetzer nicht ganz unrecht hat (mein japanisch ist leider so schlecht). http://gpspp.sakura.ne.jp/diary2...
- 17.10.2012 - 00:30
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: Rohdaten-Anwendungen mit dem NVS NV08C-CSM
- Antworten: 69
- Zugriffe: 145818
Re: Rohdaten-Anwendungen mit dem NVS NV08C-CSM
P.S.: Hat jemand vielleicht eine Idee, was das Kürzel "etalon" (steht für eben die o.g. High-End-Antenne) in diesen Diagrammen bzw. in diesem Zusammenhang bedeuten könnte? Hagen, war Deine Frage echt ernst gemeint ? Das Institut liegt bei mir um die Ecke :-) http://www.iis.fraunhofer.de/content/dam...
- 16.10.2012 - 18:56
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: Rohdaten-Anwendungen mit dem NVS NV08C-CSM
- Antworten: 69
- Zugriffe: 145818
Re: Rohdaten-Anwendungen mit dem NVS NV08C-CSM
Aber was die Tracks vom NV08C-CSM mit der TW2410 betrifft, wäre es durchaus noch interessant, wie dessen eigene Positionierung ausgesehen hat. Hast Du vielleicht auch noch die NMEA-Daten vom zweiten VCP aufgezeichnet? Nein leider nicht, deswegen habe ich den Aufwand Gestern nochmal betrieben. Es ha...