chris hat geschrieben:Noch viel nützlicher wäre natürlich wenn es bald ein Smartphone mit einem Anschluss für eine externe Antenne gäbe. Vielleicht sieht da irgend ein Herrsteller einen lohnenden Markt.
Das wäre vermutlich zu schön, um wahr zu sein.
Aber vielleicht gibt es ja irgendwann mal wenigstens irgendeine Bauform mit Antennenbuchse, und sei es nur ein Breakout-Board.
Tatsächlich ist mit dem Mi8 das erste Smartphone mit dem BCM47755 (siehe auch
viewtopic.php?f=3&t=3719) bereits erhältlich.
Es würde mich wundern, wenn nicht mindestens eines der in Kürze erscheinenden Pixel-3-Modelle auch den BCM47755 beinhaltet (nebst L1/L5-Kombinationsantenne).
Voraussichtlich werden die Fortschritte der Brauchbarkeit von Smartphones zur Positionsbestimmung schon damit recht deutlich bzw. sogar erstaunlich ausfallen.
Gleichwohl sollte man sich vor unrealistischen Erwartungen hüten, insbesondere natürlich im Kontext der Antennenfrage.
Siehe
http://gpsworld.com/positioning-with-an ... servables/ :
"Based on the testing with existing devices it is possible to achieve position solutions of 1–2-meter accuracy in ideal static scenarios.
This is a significant improvement in accuracy for Android based devices."