Seite 1 von 1

Genauigkeit bei Geschwindigkeitsmessung

Verfasst: 08.05.2007 - 15:40
von beppone
Hallo!

Ich benötige zum Segeln eine Geschwindigkeitmessung. Alles, was das Ding also können muss, ist die aktuelle Geschwindigkeit anzeigen und am besten wasserfest oder zumindest spritzwasserfest sein.
Ich hatte schon die GPS Segleruhr von Suunto, da war allerdings das Problem, dass die angezeigte Geschwindigkeit jene von vor einer Minute war. Es ist ganz wichtig, dass die Verzögerung bei der Geschwindigkeitsanzeige minimal ist.
Hat jemand einen Kauftip für mich bzw. auf was muss ich achten, welche Parameter sind für die Aktualität der Geschwindigkeit verantwortlich?

Besten Dank und schöne Grüße, beppone

Garmin GPS-Map 76 CSx

Verfasst: 08.05.2007 - 16:11
von Deichgraf
Hi,
Du solltest Dich mal bei Garmin umschauen.
Ich habe das GPS72; Bearing, Speed over Ground usw., alles vorhanden, sogar Seezeichen sin in der Basis-Datei vorhanden.
Seewasserfest und schwimmfähig ist das Gerät auch. Marinekarten hat Garmin auch im Sortiment.


Gruß
Günther

Verfasst: 08.05.2007 - 17:12
von beppone
Hallo!

Besten Dank schonmal. Allerdings brauche ich das alles nicht, ich bin nur am See unterwegs. Wie gesagt, wirklich wichtig ist nur, dass so schnell wie möglich die aktuelle Geschwindigkeit angezeigt wird, damit man sofort sehen kann, wie sich welche Bootseinstellungen auswirken. Wie schnell sind denn die aktuellen GPS Geräte so?

Dank und alles Beste, beppone

Verfasst: 08.05.2007 - 17:50
von macnetz
beppone hat geschrieben:Wie schnell sind denn die aktuellen GPS Geräte so?
hallo beppone,

die aktuellen Geräte liefern AFAIK in der Regel jede Sekunde einen Datensatz. Du darfst dann allerdings nicht die Energiespar-Funktion einschalten.

Grüsse - Anton

Verfasst: 08.05.2007 - 18:32
von senderlisteffm
beppone hat geschrieben:Wie schnell sind denn die aktuellen GPS Geräte so?
Jede Sekunde wir eine Geschwindigkeit mit der Genauigkeit von 0,1 kts RMS angezeigt.

Den meisten Seglern reicht das. :D

Verfasst: 08.05.2007 - 22:09
von beppone
besten dank!

Verfasst: 09.05.2007 - 14:45
von senderlisteffm
OK, das wäre also geklärt, dann ein paar Empfehlungen.

Billigstes Modell:
LOWRANCE iFinder Go2 - 90 Euro.

Billigstes Gerät welches schwimmt:
Garmin GPS72 - 170 Euro

Alternative für's Handgelenk. Geht also auch nicht unter, oder man braucht es sowieso nicht mehr. :roll:
Garmin Foretrex 201 - 200 Euro

Richtiges Marinegerät mit Karten.
LOWRANCE H2O - 240 Euro ohne Seekarten

Wer aber mal ein GPS Gerät hat, wird häufig vom Virus befallen und der Wunsch besteht, immer und überall das zu nutzen.

Günstig aber schwimmt nicht.
Etrex Venture Cx - 260 Euro ohne Strassenkarte oder Seekarte

Oder gleich richtig, die Rundumversorgung in allen Lebenslagen.
Garmin GPSMAP 76CSx - 530 Euro ohne Strassenkarte oder Seekarte

Verfasst: 10.05.2007 - 09:34
von KoenigDickBauch
senderlisteffm hat geschrieben:OK, das wäre also geklärt, dann ein paar Empfehlungen.
Und dann noch eine (meine Kombination)

Code: Alles auswählen

PDA (VDA compact)            ~ 79€ (mit Vertrag Handy)
Xiox Bluetooth Maus SirfIII  ~ 60€
OciExplorerCE                ~ 25€
                             ~164€
Karten Scannen und kalibrieren Tools freeware!
Diese Kombination ist nicht so robust wie der Garmin GPSMAP 76CSx und hat keinen elektronischen Kompass, ist aber genau so genau, aber viel flexibler. Wenn ein neuer, besserer, höherer, weiterer Empfänger gibt. Kostest es mich nur ~60 und nicht wieder: Liste um 600€.

Gruß
Thomas

Verfasst: 10.05.2007 - 17:00
von senderlisteffm
KoenigDickBauch hat geschrieben:ist aber genau so genau, aber viel flexibler
und vorallem auf dem Segelboot ruck zuck kaputt, wenn die Kombi naß wird!