Seite 1 von 1
Wieso ist das Google SAT-Bild verschoben?
Verfasst: 23.06.2007 - 15:16
von eriche
Grüß Euch!
Ich benutze Google MAPS schon länger um selbst aufgezeichnete Touren nachträglich in GoogleMaps darzustellen.
funktioniert soweit sehr gut.
Jedoch ist mir aufgefallen, dass die Tracks oft weit neben der Strasse liegen
Nimmt man jedoch die Hybrid MAP, dann sieht mann, dass der Track exakt auf der Strasse liegt - die Strasse des Satelitenbild jedoch versetzt ist
Im Google habe ich schon unzähliche Suchen gestartet - konnte jedoch nichts finden, was auf eine gewollte Verschiebung des Satelitenbilds hinweist!
Machen die das wegen dem Terror
Gibt es eine Möglichkeit, das Satelitenbild der GoogleMap mit Google zu justieren
Dass man einen Screenshot justieren könnte weiß ich,...
Kann es sein, dass in Wien die Strassen zum Sat-Bild mehr verschoben sind, als außerhalb von Großstädten
Rot eingezeichnet ist die Versetzung zu den Straßen zu sehen.
Bitte um Hilfe
Danke Erich
Re: Wieso ist das Google SAT-Bild verschoben?
Verfasst: 23.06.2007 - 15:41
von Jörn Weber
Hallo,
eriche hat geschrieben:
Im Google habe ich schon unzähliche Suchen gestartet - konnte jedoch nichts finden, was auf eine gewollte Verschiebung des Satelitenbilds hinweist!
Nö, das ist bei Google normal. Es ist nicht Sache von Google diese Bilder zu kalibrieren, sondern des Bildlieferanten. (Bei einem Buch schreibet auch der Autor den Inhalt und nicht der Verleger) ) Da der Dienst kostenlos ist, werden bei Google auch teilweise zweitklassige Bilder verwendet. Zumal das kalibrieren von Luftbildern in Österreich nicht ganz trivial ist und in Öserreich selbst in den Bundesländern dafür teilweise das Know How fehlt. Ich kann mich an eine Anfrage im Naviboard erinner, wo eine Mitarbeiterin von TIRIS anfragte, warum deren Orthofotos sich nicht exakt kalibrieren liessen.
Gruss Joern Weber
Verfasst: 23.06.2007 - 15:57
von eriche
Danke für die Antwort!
Naja dann muss man halt damit leben
Sind in Deutschland die Google Map SAT-Bilder genauer?
Stimmen diese mit den Karten überein?
Gruß Erich
Verfasst: 23.06.2007 - 20:41
von Jörn Weber
Hallo,
eriche hat geschrieben:
Sind in Deutschland die Google Map SAT-Bilder genauer?
Stimmen diese mit den Karten überein?
In der Regel ja. Es gab auch schon fehler hafte Kacheln, aber die wurden dann korrigiert.
btw. Schau dir mal
http://www.geoland.at oder
http://www.wien.gv.at/stadtplan/ an. Die Orthofotos dort sollten genauer sein, als die von Goggle.
Gruss Joern Weber
Verfasst: 24.06.2007 - 21:45
von eriche
Danke Jörn Weber für die Links!
http://www.wien.gv.at/stadtplan/ kannte ich bereits, wußte aber nicht, dass die auch schon SAT-Bilder zur Verfügung stellen
http://www.geoland.at gefällt mir auch sehr gut.
Beide Seiten sind zwar etwas langsam, wenn man die Karte verschieben will - aber beinhalten viel Info
Leider fehlt mir bei beiden die Möglichkeit Koordinaten einzublenden
Das würde das Kalibrieren erleichtern, wenn man die Koordinaten der oberen und unteren Ecke kennen würde.
Wie würdet ihr hier kalbrieren?
Gruß Erich
Verfasst: 25.06.2007 - 08:43
von Jörn Weber
Hallo eriche,
eriche hat geschrieben:
Leider fehlt mir bei beiden die Möglichkeit Koordinaten einzublenden
Das würde das Kalibrieren erleichtern, wenn man die Koordinaten der oberen und unteren Ecke kennen würde.
Schaue dir den Quelltext der Seite an oder besorge dir gleich das Know How für die WMS (Windows Map Server) beim OGC.
http://de.wikipedia.org/wiki/Web_Map_Service
Wie würdet ihr hier kalbrieren?
Mit deejump.
Gruss Joern Weber
Verfasst: 25.06.2007 - 18:28
von KoenigDickBauch
Hallo Erich,
wenn es um technische Fragen geht bist du hier besser aufgehoben. Auch gibt es weniger Trolle hier, denn die werden sehr erfolgreich vertrieben.
Gruß
Thomas
Verfasst: 25.06.2007 - 20:29
von eriche
@KoenigDickBauch
da hast du sehr recht
Hier wird einem wirklich qualifiziert geholfen - das freut mich sehr
Keiner feindet einem an - auch nicht wenn man eben neu in der Szene ist
tolles Board ^^
Gruß Erich
Verfasst: 26.06.2007 - 23:08
von Roland
Hallo Erich,
Deinen Äußerungen ist zu entnehmen, offensichtlich hast Du mich noch nicht kennengelernt
Grüße Roland
Verfasst: 29.06.2007 - 02:32
von wildgoose
Hallo,
also ich finde, dass die Sat-Bilder selbst - sofern es sich um eine High-Resolution-Auflösung handelt - sehr genau georeferenziert sind. Ich habe Tracks und Waypoints auf GE gelegt und die sind sehr genau auf der Strasse bzw. auf dem Objekt gelegen (getestet in Bratislava und in Ho Chi Minh City und Hue).
Bezüglich der Genauigkeit des Strassenrasters habe ich keine Erfahrungen, werde das aber mal testen ...
lg, Paul
Verfasst: 04.07.2007 - 23:41
von Roland
Hallo,
zur Ausgangsfrage hatte ich einen Google-Referenten angemailt, der aber mehr für Rechtsfragen zuständig ist. Er meinte, man solle sich direkt an Google wenden - hat aber keine Adresse angefügt
Grüße Roland
Verfasst: 05.07.2007 - 12:14
von macnetz
Roland hat geschrieben: Er meinte, man solle sich direkt an Google wenden - hat aber keine Adresse angefügt
Hallo,
am Besten diese:
http://bbs.keyhole.com/ubb/postlist.php ... ata/page/0
Grüsse - Anton
Verfasst: 08.07.2007 - 22:57
von Roland
Hallo Anton,
Du bist gerade online.
Die 30 m - Misalignments von Vienna, Austria, sind also bekannt.
Ich könnte noch eine Mail an jemand versuchen, der einen Workshop zu Google Maps durchführen wird. Zögere noch wegen der Aussichten auf Erfolg ...
Grüße Roland
Verfasst: 15.07.2007 - 19:37
von RaGo
Mich hat mal genervt, dass mehrere Routenplaner, unter anderem auch maps.google.de einen Fehler im Routing hatten. Da wurde eine Route vorgeschlagen, die nur als Fußweg möglich war, weil sie über eine Treppe führte. Ich habe diesen Fehler an map.google gemeldet, leider finde ich den Link hierfür nicht mehr. Nach ein paar Wochen war der Fehler gefixt, nun wollte den Fehler bei Map24 melden, und siehe da, die hatten die Korrektur bereits ebenfalls aufgenommen!
Rainer
Verfasst: 16.07.2007 - 18:46
von Roland
Hallo Rainer,
ok, das war ein Fehler in der "Klassifizierung", der vielleicht mal passieren kann.
Aber wieso schafft Google eine weltweit passende Referenzierung der Rasteraten und haut dann bei den Kartendaten so daneben ?
Inzwischen hab' ich auch Abweichungen gefunden.
(Die Mail hab' ich mir noch verkniffen.)
Grüße Roland