Genauigkeit u. Zuverlässigkeit von GPS Signalen
Verfasst: 20.07.2007 - 08:41
Hallo,
ich beschäftige mich seit einiger Zeit beruflich mit GPS. Wir stellen Steuerungen für landwirtschaftliche Maschinen her und GPS gewinnt auch in diesem Bereich immer mehr an Bedeutung. So werden z.B. Maschinenabläufe automatisch in Abhängigkeit von der Position der Maschine auf dem Ackerschlag geschaltet. Allerdings ist dieses auch sehr Sicherheitskritisch, weil wir dann quasi die Verantwortung füs das Schalten übernehmen. Was passiert wenn die Maschine plötzlich außerhalb des Feldes irgendwas macht, da das GPS Signal plötzlich ungenau wird und der Maschine suggeriert dass sie auf dem Acker ist?! Wir haben hierzu schon einige Tests gemacht und waren bisher mit der Genauigkeit und Zuverlässigkeit zufrieden. Allerdings fehlt uns die Langzeiterfahrung. Wir wissen z.B. nicht wie die Genauigkeit und Zuverlässigkeit des GPS Signals über einen längeren Zeitraum ist. Um wie viel Meter kann sich das Signal über welchen Zeitraum maximal verfälschen? Ist es auch möglich, dass das GPS-Signal plötzlich schlagartig um mehrere Meter ungenau wird?...etc. Meine Frage ist nun, ob es hierzu irgendwelche unabhängige wissenschaftliche Untersuchungen von anerkannten Instituten gibt, auf die man sich dann auch tatsächlich berufen kann. Danke für Eure Hilfe.
ich beschäftige mich seit einiger Zeit beruflich mit GPS. Wir stellen Steuerungen für landwirtschaftliche Maschinen her und GPS gewinnt auch in diesem Bereich immer mehr an Bedeutung. So werden z.B. Maschinenabläufe automatisch in Abhängigkeit von der Position der Maschine auf dem Ackerschlag geschaltet. Allerdings ist dieses auch sehr Sicherheitskritisch, weil wir dann quasi die Verantwortung füs das Schalten übernehmen. Was passiert wenn die Maschine plötzlich außerhalb des Feldes irgendwas macht, da das GPS Signal plötzlich ungenau wird und der Maschine suggeriert dass sie auf dem Acker ist?! Wir haben hierzu schon einige Tests gemacht und waren bisher mit der Genauigkeit und Zuverlässigkeit zufrieden. Allerdings fehlt uns die Langzeiterfahrung. Wir wissen z.B. nicht wie die Genauigkeit und Zuverlässigkeit des GPS Signals über einen längeren Zeitraum ist. Um wie viel Meter kann sich das Signal über welchen Zeitraum maximal verfälschen? Ist es auch möglich, dass das GPS-Signal plötzlich schlagartig um mehrere Meter ungenau wird?...etc. Meine Frage ist nun, ob es hierzu irgendwelche unabhängige wissenschaftliche Untersuchungen von anerkannten Instituten gibt, auf die man sich dann auch tatsächlich berufen kann. Danke für Eure Hilfe.