Seite 1 von 1
Dokus für GPS-Dateiformate, wo gibt's die?
Verfasst: 21.02.2008 - 08:39
von kassandro
Ich möchte ein kleines Programm schreiben, welches die Log-Dateien meines I-Blue747 auswertet. Diese können entweder im NMEA-Format, Google-Earth oder CSV-Format abgspeichert werden. Insbesondere interessiert mich das CSV-Format, da die CSV-Dateien gewähnliche Text-Dateien sind. Wo werden diese Dateiformate dokumentiert?
Re: Dokus für GPS-Dateiformate, wo gibt's die?
Verfasst: 21.02.2008 - 11:03
von Jörn Weber
Hallo,
kassandro hat geschrieben:Ich möchte ein kleines Programm schreiben, welches die Log-Dateien meines I-Blue747 auswertet. Diese können entweder im NMEA-Format, Google-Earth oder CSV-Format abgspeichert werden. Insbesondere interessiert mich das CSV-Format, da die CSV-Dateien gewähnliche Text-Dateien sind. Wo werden diese Dateiformate dokumentiert?
Google kennst Du?
http://www.topografix.com/gpx.asp
http://tools.ietf.org/html/rfc4180
http://www.nmea.org/
http://www.gpsinformation.org/dale/nmea.htm
http://www.kowoma.de/gps/zusatzerklaerungen/NMEA.htm
Für dein Vorhaben, ist NMEA183 das optimale Format, da es mehr Infomationen als die anderen Formate enthält. Bitte beachte auch, das im NMEA-Format auch noch zusätzliche herstellerspezifische Daten enthalten sind.
Gruss Joern Weber
Re: Dokus für GPS-Dateiformate, wo gibt's die?
Verfasst: 21.02.2008 - 23:52
von kassandro
Zunächst mal vielen Dank für die hilfreichen Links!
Jörn Weber hat geschrieben:Hallo,
kassandro hat geschrieben:Ich möchte ein kleines Programm schreiben, welches die Log-Dateien meines I-Blue747 auswertet. Diese
können entweder im NMEA-Format, Google-Earth oder CSV-Format abgspeichert werden. Insbesondere interessiert mich das CSV-Format, da die CSV-Dateien gewähnliche Text-Dateien sind. Wo werden diese Dateiformate dokumentiert?
Google kennst Du?
Selbstverständlich habe ich das zuerst gemacht. Ich hab allerdings meist nur Müll bekommen. Ich hab auch primär nach dem CSV-Format gesucht. Dieses wird auch außerhalb von GPS verwandt und deshalb kam da nichts vernünftiges heraus. Auch der Source-Code von GPS-Babel ist da wenig aufschlüssig.
Solche XML-Formate sind mit "from scratch" Programmen relativ schwer zu parsen. Das ist mir zu aufwendig.
Das sucht ich eigentlich!
Die Brüder wollen ne Menge Geld sehen!
Diese Infos gefallen mir eigentlich sehr gut und sollten für meine Zwecke ausreichen.
Für dein Vorhaben, ist NMEA183 das optimale Format, da es mehr Infomationen als die anderen Formate enthält. Bitte beachte auch, das im NMEA-Format auch noch zusätzliche herstellerspezifische Daten enthalten sind.
Du hast mich überzeugt. Ich werde in Zukunft auch meine Tracklogs in diesem Format abspeichern.