GARMIN im Wald ?
Verfasst: 14.08.2008 - 21:32
Ich habe vor einigen Jahren mit einem Trimble Pathfinder im Wald kartiert und zum Teil sehr gute und genaue Ergebnisse erzielt. Das Geräte empfing Korrektursignale vom Küstenfunk und konnte reflektierte Signale rausrechnen. Es ermöglichte eine Einmessung im Submeterbereich. Das funktionierte allerdings nur bei trocknem Wetter im Laubwald. Nässe oder Nadelwald machten den Empfang zu ungenau bzw. unmöglich.
Laut Werbetext (Garmin: guter Empfang im dichten Wald und tiefen Schluchten) können die modernen Handheldempfänger mittlerweile annähernd das, was nur das Profigerät vor ein paar Jahren konnte (Stichwort:EGNOS). Ich überlege daher, mir ein Garmin (E-Trex-Reihe) anzuschaffen.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Geräten beim Einmessen im Wald sammeln können?
Kann ich die Genauigkeit bei einer Nachbearbeitung am PC erhöhen?
Laut Werbetext (Garmin: guter Empfang im dichten Wald und tiefen Schluchten) können die modernen Handheldempfänger mittlerweile annähernd das, was nur das Profigerät vor ein paar Jahren konnte (Stichwort:EGNOS). Ich überlege daher, mir ein Garmin (E-Trex-Reihe) anzuschaffen.
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Geräten beim Einmessen im Wald sammeln können?
Kann ich die Genauigkeit bei einer Nachbearbeitung am PC erhöhen?