Anfängerfrage
Verfasst: 16.04.2010 - 13:23
Hallo!
Ich habe da zwei Fragen, die mich seit Längerem beschäftigen, und auf die ich auch nach intensivem Suchen keine befriedigende Antwort gefunden habe.
Die Erste.
Für den/die Holux-GPS-Logger gibt es ein kleines Programm, MiniGPSlite, welches neben Uhrzeit, Position usw. auch die empfangenen Satelliten mit ihrer PRN, Position und Signalstärke anzeigt.
Beispiel:
http://members.inode.at/397412/Files/Minigpslite.png
Immer wieder werden da Satelliten mit Nummer größer als 32 angezeigt. Die höchste Nummer, dich ich beobachtet habe war 51, wenn ich mich recht erinnere. Meist, aber nicht immer, liegen diese "Satelliten" bei Azimuth/Elevation 0/0.
Woher könnten denn diese "Geister" kommen?
Die Zweite:
Wahrscheinlich schon öfters behandelt, aber von mir nicht gefunden.
VisualGPS zeigt die Satellitenkonstellation viel detaillierter an, als das oben erwähnte Tool.
Die angezeigte Position des stationären Empfängers ändert sich dauernd, der Empfänger scheint spazieren zu gehen.
Unterwegs, mit dem Fahrrad, stimmt der aufgezeichnete Track aber recht exakt mit der tatsächlichen Spur überein.
Beispiel:
http://members.inode.at/397412/Files/VisualGPS.png
Woher kommen diese merkwürdigen Ausschläge bei Stillstand oder niedrigen Geschwindigkeiten.
Erklärungen und/oder Hinweise auf Informationsquellen würden mich sehr freuen.
Gruß
malfare
Ich habe da zwei Fragen, die mich seit Längerem beschäftigen, und auf die ich auch nach intensivem Suchen keine befriedigende Antwort gefunden habe.
Die Erste.
Für den/die Holux-GPS-Logger gibt es ein kleines Programm, MiniGPSlite, welches neben Uhrzeit, Position usw. auch die empfangenen Satelliten mit ihrer PRN, Position und Signalstärke anzeigt.
Beispiel:
http://members.inode.at/397412/Files/Minigpslite.png
Immer wieder werden da Satelliten mit Nummer größer als 32 angezeigt. Die höchste Nummer, dich ich beobachtet habe war 51, wenn ich mich recht erinnere. Meist, aber nicht immer, liegen diese "Satelliten" bei Azimuth/Elevation 0/0.
Woher könnten denn diese "Geister" kommen?
Die Zweite:
Wahrscheinlich schon öfters behandelt, aber von mir nicht gefunden.
VisualGPS zeigt die Satellitenkonstellation viel detaillierter an, als das oben erwähnte Tool.
Die angezeigte Position des stationären Empfängers ändert sich dauernd, der Empfänger scheint spazieren zu gehen.
Unterwegs, mit dem Fahrrad, stimmt der aufgezeichnete Track aber recht exakt mit der tatsächlichen Spur überein.
Beispiel:
http://members.inode.at/397412/Files/VisualGPS.png
Woher kommen diese merkwürdigen Ausschläge bei Stillstand oder niedrigen Geschwindigkeiten.
Erklärungen und/oder Hinweise auf Informationsquellen würden mich sehr freuen.
Gruß
malfare