Seite 1 von 1

navigationsarmband

Verfasst: 02.12.2004 - 19:48
von doctor danger
Hallo
habe kürzlich gehört, dass die prinzen william und harry ein armband besitzen, mit dem sie überall geortet werden können ( der sicherheit wegen). möchte nun gerne im rahmen einer schularbeit so ein naviarmband nachbauen, habe jedoch im moment noch keine ahnung von den "zutaten" die ich brauche...
es sollte nur ein simples ortungsarmband werden, ohne jeglichen schnickschnack wie z.b. geschwindigkeitsmesser etc.
$Ich würde gerne wissen was ich dazu brauche und wieviel das kosten würde (evtl. auch wo ich es kaufen könnte...).
vielen, vielen dank schon im vorau
mfg robert

Verfasst: 02.12.2004 - 20:58
von Joern Weber
Hallo Robert,

dazu bräuchtest Du eine Chip-Fabrik welche die Innereien eines Handys und eines GPS-Empfänger in einem Chip unterbringt.

Gruss Joern Weber

Verfasst: 02.12.2004 - 21:06
von martinli
Hallo Robert,
also, ich weiß nicht was die beiden Prinzen für ein Armband tragen, aber ich gehe einfach mal davon aus, dass es nicht mit GPS funktioniert (Kann mich aber auch täuschen).
Ich nehme vielmehr an, dass es wie bei der Tierortung funktioniert.
Die Prinzen haben einen minisender an sich, der ständig ein Piep Signal sendet. Und dieses Signal kann nun aus gewisser Entfernung angepeilt werden.
Hierzu einfach mal volgender erster Link:
http://www.tracker.jagdhunde.de/
Ich meine mich daran zu erinnern, dass solche Geräte im allgemeinen nicht ganz billig sind, ich war nämlich schon mal selbst an so etwas interessiert.
Hier ein Link zu einem GPS gestützten Tierortungssystem: http://www.petguard.de/
Was der kram kostet? warscheinlich zu viel!
Aber meine (nicht profesionelle) Vorstellung eines einfachen Ortungssystems funktioniert folgendermaßen:
Man hat 2 Funkgeräte.
Das erste Funkgerät sendet stendig ein Signal aus - - - - - (am besten keinen Morsecode).
Das zweite Gerät ist mit einer Richtantenne ausgestattet.
Diese dreht man herum, und aus der Richtung aus der das - - - - - Siganl kommt, in der befindet sich der "Hund".
Hat man nun zwei Richtantennen-Empfängen an zwei verschiedenen Positionen, so kann man mittels Kreuzpeilung den genauen Stadtpunkt des "Hundes" herausfinden.
So ich hoffe ich konnte für's erste helfen,
sonst musst du auch einfach mal nach "Ortung" oder ähnlichem Googlen.
Der Schaltplan sollte dem eines normalen Funkgerätes entsprechen.
Viele Grüße
Martin

Re: navigationsarmband

Verfasst: 03.12.2004 - 01:59
von Joachim
doctor danger hat geschrieben: Ich würde gerne wissen was ich dazu brauche und wieviel das kosten würde (evtl. auch wo ich es kaufen könnte...).
Als ich im Janauar in den USA war, habe ich solche Armbänder gesehen. Die waren für die Ortung von Kindern, und sollten so zwischen 200 und 300$ kosten. Die funktionierten mit GPS und die Eltern konnten im Internet auf einer Karte nachsehen wo ihre Kids gerade sind. Ich weiss aber nicht mehr nach welchem System der Rückkanal funktionierte.

Aber schau mal auch hier:

http://www.zdnet.de/news/hardware/0,390 ... 1202175851

Nästes Jahr gibt es auch sowas bei uns in Deutschland.

Mfg
Joachim

Re: navigationsarmband

Verfasst: 03.12.2004 - 11:19
von senderlisteffm
joachim hat geschrieben: Die funktionierten mit GPS und die Eltern konnten im Internet auf einer Karte nachsehen wo ihre Kids gerade sind. Ich weiss aber nicht mehr nach welchem System der Rückkanal funktionierte.
Aber Prinzen gehen nicht so einfach auf dem Spielplatz verloren. :roll:

Eine Bahn Alufolie ums Handgelenk und Ende Gelände mit Ortung des Prinzen.

Verfasst: 03.12.2004 - 11:23
von martinli
Hallo,
Also, dann find ich das mit "Track Your Kid" schon sinvoller.
Man drückt dem Kind ein Handy in die Hand und kann die Position des Handys im internet verfolgen.
Und zudem wäre batterien rausnehmen da ja fast einfacher als Alufolie :wink: .
Wenn man "unmanipoliernbar" die Position der beiden Prinzen wissen muss, dann bekommen die eher etwas implantiert und ne Antenne an den Kopf geschraubt :wink: :wink:
Gruß
Martin

Verfasst: 07.12.2004 - 17:31
von doctor danger
hi
was ist denn das teil des handys, das es ermöglicht geortet zu werden???alleine dieses teil müsste dann doch ausreichen, um geortet zu werden, ohne das handy drumherum, oder??!! :?:
mfg
robert

Verfasst: 07.12.2004 - 19:59
von martinli
Hallo Robert,
Das Teil des Handys, dass bei Track your Kid angepeilt wird ist das Handy selbst.
Es wird eine stille sms an das Handy geschickt und dabei die Laufzeit der Signale zu den Sendestationen gemessen und daraus die Position ermittelt.
Viele Grüße
Martin

Verfasst: 08.12.2004 - 11:06
von senderlisteffm
martinli hat geschrieben: Es wird eine stille sms an das Handy geschickt und dabei die Laufzeit der Signale zu den Sendestationen gemessen und daraus die Position ermittelt.
Ganz sicher nicht. Sowas weiß ja noch nicht mal der Netzbetreiber, weil die Ermittlung des TA direkt vom BSC durchgeführt wird. Aber Zugriff darauf, selbst wenn die Daten im OMC verarbeitet würden, bekommt bestimmt keine Fremdfirma die.

Das funktioniert wahrscheinlich genauso, wie der Handyfinder von O2, nur teurer.

Verfasst: 15.02.2005 - 14:11
von Simu
Hallo

Ich bin gerade mit einer Diplomarbeit beschäftigt, welche ein Ähnliches Ziel verfolgt.
auf http://www.andres.li kann man unter Projekt eine grobe Übersicht gewinnen.

Sobald das System funktioniert, werde ich das ganze als Freeware zur Verfügung stellen......kosten tut sowas im Eigenbau ca. 150 Euro und ein Prepay-Abo, welches dann pro Abfrage nur minimal belastet wird :-)

Verfasst: 15.02.2005 - 17:19
von JLacky
Hier, das ist es doch: GPS_Tracer.


mfg
JLacky