Wie genau ist die Garmin Uhr
Verfasst: 11.02.2005 - 16:16
Gerade habe ich festgestellt das gewöhnliche Funkuhren softwaremässig
das Signal mit einer Fehlerquote bis zu einer Sekunde auswerten.
50 ms sind wohl bei guten Uhren möglich doch die im Handel zu finden
ist nicht möglich da kein Hersteller dazu genaue Angaben macht.
Alle beziehen sich nur auf die Atomuhr in Braunschweig
(1 Sek in 300.000 Jahren) doch das nützt nichts wenn der Abgleich
nicht stimmt.
Da ich einen exakten Zeitabgleich (unter 100 ms) benötige sind handelsübliche Funkhren als Basissignal ungeeignet.
Nun möchte ich die Uhr meines Garmin StreetPilot III benutzen.
Ich habe aber nicht in Erfahrung bringen können welche Präzision
diese Uhr softwaremässig darstellen kann.
Kann mir jemand helfen ?
Gruss
Luett Mattn
das Signal mit einer Fehlerquote bis zu einer Sekunde auswerten.
50 ms sind wohl bei guten Uhren möglich doch die im Handel zu finden
ist nicht möglich da kein Hersteller dazu genaue Angaben macht.
Alle beziehen sich nur auf die Atomuhr in Braunschweig
(1 Sek in 300.000 Jahren) doch das nützt nichts wenn der Abgleich
nicht stimmt.
Da ich einen exakten Zeitabgleich (unter 100 ms) benötige sind handelsübliche Funkhren als Basissignal ungeeignet.
Nun möchte ich die Uhr meines Garmin StreetPilot III benutzen.
Ich habe aber nicht in Erfahrung bringen können welche Präzision
diese Uhr softwaremässig darstellen kann.
Kann mir jemand helfen ?
Gruss
Luett Mattn