Seite 1 von 1

GPS Bücher ??

Verfasst: 20.03.2005 - 20:26
von gps-frage
hallo !!!!!!!!!!!


könnt ihr mir bücher empfehlen, in denen die technik des gps erläutert wird ???? prima wäre es, wenn in den büchern die koordinatensysteme des gps erklärt wären, absolut perfekt die koordinatentransfromation von ECI nach ECEF und schließlich ins WGS 84.


bis denne

Jan

Verfasst: 20.03.2005 - 22:49
von Michael
Hallo,

ich glaube ja, das Buch:
GPS Satelliten-Navigation von Frank Schrödter enthält ziemlich viel Berechnung, die Du brauchen kannst:
ISBN 3-7723-6682-1
Franzis Verlag 1994

Scheint aber leider nicht mehr so recht zu bekommen zu sein. Aber vielleicht findest Du eine gute Bibliothek.

Hier findest Du auch eine Rechnung: http://www.colorado.edu/geography/gcraf ... gps_f.html
Vielleicht nützt und reicht das ja schon...

Gruss
Michael

Verfasst: 21.03.2005 - 01:07
von Jan
hmm, das buch scheints garnich mehr zu geben !!!

Take That

Verfasst: 22.03.2005 - 23:41
von Roland
Hallo Jan,

bei Deiner Frage nach Büchern habe ich mich zurückgehalten, da ich nur das Notdürftigste (von 1994) habe. Habe mir deshalb auch Michaels Tip gemerkt. Wenn man nicht ernsthaft damit arbeitet, ist Spezialliteratur rausgeschmissenes Geld.
Hier im Forum hat mal Navihawk eine Seite gepostet
http://gps-nav.de/index-GPS-Literatur.html

Günter Seeber
würde ich Dir gerne empfehlen, habe es aber selbst nicht.
Es gibt eine Englische Neuauflage

Bei Deiner Frage zu den Transformationen habe ich meinen Hirnkasten nach ein paar vertrockneten Krümeln abgeklopft. Ich habe zur Beruhigung immer die Seiten von
Zebhauser
unterm Kopfkissen liegen 8)

Wenn Du da wirklich einsteigen willst, solltest Du das vielleicht sachte tun. Eine Transformation von ' ECEF nach WGS84 ' wirst Du nicht finden. WGS84 ist ECEF, genauso wie z.B. PZ90.
Im ECI-Frame kann man natürlich die Satellitenbahnen gut beschreiben.

Durch Dich angeregt, habe ich meine vertrockneten Hirnkrümel im Internet benetzt und meine, das wäre ein guter Einstieg Dieter Egger
Kostet nicht mal was. Außerdem sind da noch Quellen genannt, und über Rotationsmatrizen findest Du bei Bedarf sicher was.

Na, dann mal los und viel Spaß
Roland