Seite 1 von 1

Ganz einfach Tracks in Google Earth darstellen

Verfasst: 21.09.2005 - 22:46
von Ralph
Vielleicht interesiert es den einen oder anderen. Ich habe beim Fliegen meist ein GPS eingeschaltet und mache dann Fotos. Nun habe ich herausgefunden, dass der GPS Track in Google Earth dargestellt werden kann. So kann man per Mausklick ganz einfach auf der 3D Karte eine Ferienreise darstellen. Wen es interesiert auf meiner HP habe ich hier eine Beschreibung mit Beispielen.

http://www.tandem-paragliding.ch/News.htm

Oder bei den Bildern hier kann man anklicken "Den Flug in Gogle Earth anschauen"
das sieht dann so aus.

http://www.tandem-paragliding.ch/September.htm

Nachteil: Das ganze braucht eine schnelle DSL Verbindung, weiss nicht wie das bei euch ist, aber ich kenne niemanden mehr der noch analoge Modems benutzt.

Verfasst: 23.09.2005 - 12:30
von jekyll_wolf
Hallo Ralph,

super, es funktioniert. Schade, dass die Auflösung der meisten europäischen GoogleEarth-Bilder noch nicht so gut ist, wie die der Maps von Nordamerika.

Als Flieger interessiert dich möglicherweise auch das Programm "3D-Tracer".
GPS-Tracks können nach Umwandlung in das IGC-Format ( Konvertierung geht mit G7toWin ) mit 3D-Tracer dreidimensional betrachtet werdn. Da das Programm von einem Segelflieger entwickelt wurde, sind entsprechende Funktionen integriert. Es ist z.B. möglich die 3D-Kurve auf dem Screen aus allen Richtungen zu betrachten. Ein Simulator spielt den Originalflug ab. Es gibt eine Demo ( Trackpunkte sind begrenzt ) und eine Sharewareversion.

Hier der Link: http://www.stransim.com/tracer.htm

Gruß aus dem sonnigen Breisgau

Verfasst: 23.09.2005 - 22:10
von Gast
Danke für den Tipp werde es gleich ausprobieren. Super.

Gruss Ralph

Verfasst: 29.09.2005 - 00:00
von jekyll_wolf
Anonymous hat geschrieben:Danke für den Tipp werde es gleich ausprobieren. Super.

Gruss Ralph
Habe noch mal im Netzt rumgesucht und festgestellt, dass die Darstellung von eigenen GPS-Daten auf GooglEarth auch mit der Freeware NH-Top50Trans von Norbert Hein möglich ist. Das ist ein empfehlenswertes Multitool für alle möglichen Jobs im Zusammenhang mit GPS-Daten.
Eben dort findet sich auch die Chance, etwa Tracklogs zu laden ( Eingang ) um diesee als kml-Files zu speichern ( Ausgang ).
Danach Pfad aufsuchen, in dem das kml-File liegt, doppelklick und schon wird der Track in GoogleEarth gezeigt.
Vorteil gegenüber SportSim ist: Man benötigt nur ein kleines, angemessenes Tool um die Konvertierung durchzuführen. SportSim ist viel zu "dick" für den Job.
NH-Top50Trans gibt es hier: http:\\www.norberthein.de
Viel Spass damit.

Verfasst: 30.09.2005 - 21:04
von Michael
Hallo,

ist vielleicht ein klein wenig neben dem Thema aber ich habe mit diesem Online-Tool: http://www.gpsvisualizer.com/ auch schon erfolgreich GPS-Tracks auf Satellitenbildern dargestellt bekommen. Ist halt ausländisch :D

Gruss
Michael

Verfasst: 01.10.2005 - 07:49
von macnetz
Michael hat geschrieben:Ist halt ausländisch :D
Hallo Michael,

ausländisch ist Google Earth auch :P
Das besondere an GE ist das GUI von Keyhole. Die Karten und Satellitenbilder sind schon länger verfügbar.

Grüsse - Anton

Verfasst: 21.10.2005 - 22:04
von Gast
Michael hat geschrieben:Hallo,

ist vielleicht ein klein wenig neben dem Thema aber ich habe mit diesem Online-Tool: http://www.gpsvisualizer.com/ auch schon erfolgreich GPS-Tracks auf Satellitenbildern dargestellt bekommen. Ist halt ausländisch :D

Gruss
Michael
Danke für den Tip. Inzwischen habe ich MaspSource Beta 6.9 installiert dort kann man im Menu View in Google Earth alle Wp und Tracks direkt in Google Earth anzeigen lassen (dann 2x F10 und GE fliegt den Track sogar ab) und als KML File speichern. Leider noch nicht in 3D. Oder ich habs noch nicht herausgefunden.

Verfasst: 17.12.2005 - 13:03
von waldfrucht
Ich hab das Problem das mir MapSource 6.91 sagt "Google Earth kann nicht ausgeführt werden bitte neu installieren" Hab schon neu installirt und alleine läuft Google Earth auch bzw. in Verbindung mit SportTrack.

Danke euch

Verfasst: 19.12.2005 - 13:22
von Ralf S
Hallo waldfrucht,

von solchen Problemen habe ich schon mal gehört.
Lösung war meines Wissens die Installation der aktuellen Version von Google Earth.

Viel Erfolgt wünscht
Ralf
http://www.kanadier.gps-info.de

Verfasst: 19.12.2005 - 23:35
von waldfrucht
Danke für die Info. Hab aber schon die neuste Version. Mal schauen wenn ich Zeit habe installiere ich mal neu.

Danke