L2C Signal aktiviert
Verfasst: 18.12.2005 - 12:10
Hallo allerseits,
nach dem Start des ersten modernisierten Block 2 GPS-Satelliten am 25.09.2005, der zwei zusätzliche militärischen (L1M und L2M) und ein zusätzliches ziviles Signal (L2C) erzeugen kann, wurde am 16. Dezember etwa 23:30 UTC die neue zweite zivile Frequenz L2C aktiviert. Bisher gibt es zwar noch keine käuflichen Geräte, die das Signal nutzen, aber das ist nur eine Frage der Zeit.
Zunächst ist das Signal auch vorläufig zu Testzwecken und ohne Garantien auf Richtigkeit und Genauigkeit.
Ausserdem sendet der neue Satellit stärker, was den Empfang verbessert.
Auch werden alle zukünftigen GPS-Satelliten diese zusätzlichen Signale erzeugen und man kann davon ausgehen, dass es auch bald die ersten Zweikanal-Empfänger für den Hobbygebrauch geben wird. Dadurch wird auch EGNOS für Normalsterbliche uninteressant.
Da hat vermutlich der Start des Galileo-Programms einen Stein ins Rollen gebracht.
Michael
nach dem Start des ersten modernisierten Block 2 GPS-Satelliten am 25.09.2005, der zwei zusätzliche militärischen (L1M und L2M) und ein zusätzliches ziviles Signal (L2C) erzeugen kann, wurde am 16. Dezember etwa 23:30 UTC die neue zweite zivile Frequenz L2C aktiviert. Bisher gibt es zwar noch keine käuflichen Geräte, die das Signal nutzen, aber das ist nur eine Frage der Zeit.
Zunächst ist das Signal auch vorläufig zu Testzwecken und ohne Garantien auf Richtigkeit und Genauigkeit.
Ausserdem sendet der neue Satellit stärker, was den Empfang verbessert.
Auch werden alle zukünftigen GPS-Satelliten diese zusätzlichen Signale erzeugen und man kann davon ausgehen, dass es auch bald die ersten Zweikanal-Empfänger für den Hobbygebrauch geben wird. Dadurch wird auch EGNOS für Normalsterbliche uninteressant.
Da hat vermutlich der Start des Galileo-Programms einen Stein ins Rollen gebracht.
Michael