Kommentar zum Bericht über Fahrradhalterungen
Verfasst: 10.08.2004 - 14:44
Hallo!
habe gerade auf kowoma.de den Bericht zu Fahrradhalterungen (http://www.kowoma.de/gps/geraetetests/z ... terung.htm)gelesen. Dazu muss ich einen Kommentar zu der original Garmin Lenkerhalterung für 60C / 60CS loswerden. Da heißt es:
Zu einem Ersatz oder auch nur einem preislichen Entgegenkommen waren übrigens weder mein Fachhändler (Därr in München) noch Garmin Deutschland (GPS GmbH) bereit.
Im o.g. Bericht ist übrigens die Fahradhalterung auf einem Foto ohne Kabelbinder abgebildet. Das wundert mich nicht, weil auch ich meine ohne Kabelbinder bekommen habe und dieser auch in den Montageanleitungen der Fahrradhalter, wo einer beigliegt, offensichtlich nicht erwähnt wird.
Garmin Deutschland beruft sich bei der Ablehnung meiner Reklamation aber auf genau diesen Kabelbinder! Der sollte also unbedingt mit montiert werden!
Oder noch besser, nicht den original Garmin "Handlebar Mount" kaufen, sondern eine andere Lenkerhalterung.
Oder noch besser, erst gar kein 60C/60CS kaufen, sondern lieber ein Etrex.
Oder noch besser, erst gar kein Garmin GPS kaufen.
Letzteres halte ich aber evtl. selber nicht durch, sitze jetzt nämlich auf Garmin-spezifischer Software für gut 300 Euro (Mapsource Metroguide Europe, Topo Deutschalnd Süd und Traumtouren Transalp GPS)
habe gerade auf kowoma.de den Bericht zu Fahrradhalterungen (http://www.kowoma.de/gps/geraetetests/z ... terung.htm)gelesen. Dazu muss ich einen Kommentar zu der original Garmin Lenkerhalterung für 60C / 60CS loswerden. Da heißt es:
Ich habe mein Garmin 60C bei einer Transalp aufgrund der IMO mehr als mangelhaften Konstruktion dieser Halterung verloren (ist in einem Gebirgsbach abgetaucht). Auch wenn es eine ruppige Durchquerung war - als wirklich extrem würde ich die Belastung, bei der das Gerät aus der Halterung gesprungen ist, nicht bezeichnen.Der GPS hält eingeklickt in der Kunststoffhalterung erstaunlich gut. Die Halterung macht einen stabilen aber nicht unzerstörbaren Eindruck, ein Herausfallen des Gerätes ist unter bestimmten Extrembedingungen denkbar aber scheint wenig wahrscheinlich.
Zu einem Ersatz oder auch nur einem preislichen Entgegenkommen waren übrigens weder mein Fachhändler (Därr in München) noch Garmin Deutschland (GPS GmbH) bereit.
Im o.g. Bericht ist übrigens die Fahradhalterung auf einem Foto ohne Kabelbinder abgebildet. Das wundert mich nicht, weil auch ich meine ohne Kabelbinder bekommen habe und dieser auch in den Montageanleitungen der Fahrradhalter, wo einer beigliegt, offensichtlich nicht erwähnt wird.
Garmin Deutschland beruft sich bei der Ablehnung meiner Reklamation aber auf genau diesen Kabelbinder! Der sollte also unbedingt mit montiert werden!
Oder noch besser, nicht den original Garmin "Handlebar Mount" kaufen, sondern eine andere Lenkerhalterung.
Oder noch besser, erst gar kein 60C/60CS kaufen, sondern lieber ein Etrex.
Oder noch besser, erst gar kein Garmin GPS kaufen.
Letzteres halte ich aber evtl. selber nicht durch, sitze jetzt nämlich auf Garmin-spezifischer Software für gut 300 Euro (Mapsource Metroguide Europe, Topo Deutschalnd Süd und Traumtouren Transalp GPS)
