Seite 1 von 2
Stärk.Antenne=Besserer Empfang in Stadt? / Trackaufzeichnung
Verfasst: 29.03.2008 - 18:29
von Linksaussen
Hallo,
ich war neulich in einer Stadt unterwegs und wollte meinen Weg über eine Trackaufzeichnung dokumentieren.
Leider hat das GPS 60 sehr oft die Satelliten verloren und dadurch Aussetzer in der Aufzeichung gehabt.
Lassen wir mal außer Acht, dass es sich um ein Outdoor GPS handelt und dieses wahrscheinlich naturgmäß
in der Stadt größere Probleme hat.
1. Würde eine Zusatzantenne den Empfang so stark verbessern, das man auch in engen Gassen und nicht
nur wenn man das GPS offen trägt, genug Empfang hat? Hat jemand Erfahrungswerte?
2. Wenn das Gerät den Empfang verloren hat, waren in der Trackaufzeichnung die Aussetzer eindeutig zu erkennen,
indem nämlich keine Spur (Track) in dem Display zu sehen war. Habe ich den Track aber in einen der 20
speicherbaren Tracks abgespeichert, dann wurden diese Tracks einfach mit einer direkten Luftlinie ergänzt.
Auch wenn das ganz sinvoll ist, aber ist das seitens des Herstellers auch so gewollt, denn an den Orten war man ja nicht unbedingt?
Kann jemand Aufklärungsarbeit leisten?
Danke
Re: Bewirkt stärkere Antenne in der Stadt besseren Empfang?
Verfasst: 29.03.2008 - 18:53
von Deichgraf
Hi,
beim Loox N 560 (SiRF III) mit ext. GPS-Antenne ist der Signalempfang um den Faktor 2 besser.
Da Du anscheinend noch einen "alten" 60iger mit Phase Trek hast, wird sich eine Antenne nicht recht lohnen.
Gruß
Günther
Re: Stärk.Antenne=Besserer Empfang in Stadt? / Trackaufzeichnung
Verfasst: 30.03.2008 - 09:59
von Jörn Weber
Halo zusammen,
Linksaussen hat geschrieben:
Leider hat das GPS 60
Der Chipsatz dieses Empfängers ist als Track-Logger in Häuserschluchten weniger bis gar nicht geeignet.
Gruss Joern Weber
Re: Stärk.Antenne=Besserer Empfang in Stadt? / Trackaufzeichnung
Verfasst: 30.03.2008 - 22:01
von Linksaussen
Hallo Joern ,
O.K,
welches GPS ist als Track-Logger in Häuserschluchten denn besser geeignet?
Oder man das denn mit einer Zusatzantenne des GPS 60 beheben?
Hallo Günther
Was ist denn ein "alter" 60iger mit Phase Trek und wieso wird sich da eine Antenne nicht lohnen?
Danke Thilo
Re: Stärk.Antenne=Besserer Empfang in Stadt? / Trackaufzeichnung
Verfasst: 31.03.2008 - 09:55
von Jörn Weber
Linksaussen hat geschrieben:
welches GPS ist als Track-Logger in Häuserschluchten denn besser geeignet?
Oder man das denn mit einer Zusatzantenne des GPS 60 beheben?
Geräte mit Antaris oder MTK Chipsatz.
Gruss Joern Weber
Re: Stärk.Antenne=Besserer Empfang in Stadt? / Trackaufzeichnung
Verfasst: 02.04.2008 - 15:54
von KoenigDickBauch
Jörn Weber hat geschrieben:Linksaussen hat geschrieben:
welches GPS ist als Track-Logger in Häuserschluchten denn besser geeignet?
Oder man das denn mit einer Zusatzantenne des GPS 60 beheben?
Geräte mit Antaris oder MTK Chipsatz.
Gruss Joern Weber
Die SirfIII habe mit Reflexen auch so ihre Probleme.
Habe extra deswegen einen Geocache in einer engen Talkreuzung mit Felsen gelegt. Mit dem 60csx liegen sie meist 40m weg. Dann stehen zwei nebeneinander mit ihren 60csx lern und fluchen über die schlechten angegeben Koordinaten. Ihnen fällt aber nicht auf das sie auf ihrer eigenen Topo50 woanders stehen als eingezeichnet.
Mit dem MTK konnte ich mich in dem Tal sogar unter eine Brücke stellen.
Gruß
Thomas
Re: Stärk.Antenne=Besserer Empfang in Stadt? / Trackaufzeichnung
Verfasst: 03.04.2008 - 13:43
von Linksaussen
Hallo,
nochmal eine kurze Verständnisfrage.
Antaris oder MTK Chipsätze sind nochmal stärker als SirfSTAR-III Empfänger?
Danke
Thilo
Re: Stärk.Antenne=Besserer Empfang in Stadt? / Trackaufzeichnung
Verfasst: 03.04.2008 - 17:26
von KoenigDickBauch
Linksaussen hat geschrieben:Hallo,
nochmal eine kurze Verständnisfrage.
Antaris oder MTK Chipsätze sind nochmal stärker als SirfSTAR-III Empfänger?
Danke
Thilo
Hallo Thilo,
meine Erfahrung ist, das der MTK in kritischen Situationen eher die richtige Position anzeigt.
Ist schon was länger her, da saßen wir in Kneipe zusammen und die Rolladen waren unten, ansonsten einstöckig und Leichtbauweise. Ein Freund fragte mich, wie das mit dem einloggen in die GPS-Maus ist. Learning by Doing. Ich legte sie auf den Tisch (das letzte mal in 30km Entfernung angehabt) und sagte versuch es mal, du musst dann 0000 drücken. Er war noch am seinem handy am rumfingern, da fing die GPS-Maus an gelb zu blinken. FIX! Ups, das hatte ich nicht erwartet. Schnell das PDA raus gezogen und selber bei der Maus mein PDA eingeloggt, da mein Freund noch immer am rum nesseln war am Handy. Zwei Sekunden später sah ich auf der Top025, das wir in einem Haus saßen, wohl keine 5m weg von der wahren Position. Als ich das sagte und zeigte, kam die das Aufstöhnen: Das gibt es nicht! Und alle zogen ihren GPSr raus. 4 Garmin 60csx lagen auf dem Tisch und wurden beäugt. Von "ich habe nur 3 Satelliten" bis "ich habe einen Fix, aber 50m entfernt" war zu hören. Ihr könnt euch vorstellen, wie erfurcht voll ich dann meine Maus wegsteckte.
Mittlerweile steckt die Maus meist bei mir in der Hosentasche und nur vor dem Cache hole ich sie dann raus, wenn es um den Meter geht.
Gruß
Thomas
PS: Zu Antaris kann ich nix sagen, nie gehabt.
Re: Stärk.Antenne=Besserer Empfang in Stadt? / Trackaufzeichnung
Verfasst: 03.04.2008 - 18:07
von Deichgraf
Hi, Thomas,
der gute Empfang hat aber nichts mit dem MTK-Chip allein zu tun, meine iBT 737 hat eine "riesengroße" Antenne im Verhältnis zur Maus und zeigt im Freien Ausschläge bis 51 db bei 3 bis 4 Satelliten an.
Mein Loox kommt maximal auf 42 db.
Wenn es aber um die Positionsgenauigkeit im Freien geht, schlägt mein Garmin GPS 72 sie alle mit seinem alten Phase Trek 12 Empfänger.
Nichtsdestotrotz: Die Polaris-Maus ist schon ein tolles Gerät! 12 Satelliten in Use mitten im Haus hat mich begeistert.
Gruß
Günther
Re: Stärk.Antenne=Besserer Empfang in Stadt? / Trackaufzeichnung
Verfasst: 03.04.2008 - 20:56
von ssquare_de
Hallo,
genau, auf die Antenne wird oft zu wenig geachtet.
Aber selbst der beste Empfänger steht ohne passender Antenne verloren im Wald.
Bei den Keramik-Patch-Antennen ist mit einer passenden Ground-Plate viel gewonnen.
Schaut euch da mal auf der Homepage von Transplant die verschiedenen Antennengrössen M I T den dazugehörigen Groundplanegrössen an.
http://www.transplantgps.com/antenna.html
Hat man z.B. eine 25mm Patch, sollte man die auf eine 70x70mm grosse (Alu)Blechscheibe montieren.
Ihr müsst nur darauf achten, auf welcher Groundplane die jeweiligen Antennen-Messwerte ermittelt wurden.
Ich gehe schwer davon aus, dass das die optimalen Anpassungen darstellen.
Der Antennengewinn und die Positionsgenauigkeit dankt es einem!
So ausgerüstet kommt man auf 54 db!!! direkt von oben und unverschattet.
In kritischen Empfangsfällen und wenn man s so genau wie möglich haben will, geht nichts über solch eine bezahlbare, vom Empfänger abgesetzte Patch-Antenne, die man an einer aus dem Rucksack ragenden Stange, den Kopp knapp überragend, spazieren trägt.

Das kostet nicht viel, bringt aber viel.
Bei Handgeräten haben die Helix-Antennen empfangstechnisch meist die Nase vorn.
http://www.sarantel.com/downloads/speci ... lix-p2.pdf
Stefan
Stefan
Re: Stärk.Antenne=Besserer Empfang in Stadt? / Trackaufzeichnung
Verfasst: 03.04.2008 - 21:07
von Roland
Hallo,
das passt ja prima, ich wusste nicht wohin mit dem
Antennen-Link
http://www.ethertronics.com/products/gps/
Dort die "Savvi GPS 8x3" anklicken.
8x3, das sind die Abmessungen in Millimeter
Ich gehöre noch zu der Generation, die einen extra Draht ans Transistorradio geklemmt haben, um die Antenne zu vergrößern. Transistorradio ? Ach, das war einmal ...
Ansonsten will ich als "Schreibtischtäter" zu heißen Chip-Diskussionen nur soviel einwerfen:
Höhere Sensitivität muss mit dem Abblocken von unerwünschten Reflektionen einhergehen. Diesen Mittelweg zu finden ist heikel.
(Mein Geheimfavorit Sony schafft's nur bei Sonnenschein).
Meint man, der MTK
könnte einen Ticks besser sein - kommt schon der u-blox5 auf den Markt.
Und das Rate-Spiel (das Wettrennen) geht von vorne los
Grüße Roland
Re: Stärk.Antenne=Besserer Empfang in Stadt? / Trackaufzeichnung
Verfasst: 04.04.2008 - 14:30
von Deichgraf
Hi, Stefan,
ich habe meine iBT 'mal auf der Terasse auf dem Gartentisch getestet, auf dem Tisch liegend war das Signal 1 bis 2 db stärker als am ausgestreckten Arm über den Tisch (d 1 m) gehalten; über 51 db kommt meine Maus aber nicht.
Leider fand ich zu der Zeit keinen entsprechenden Dosendeckel - hatte gerade darüber gelesen -, sonst hätte ich den als Unterlage ausprobiert.
Ist schon lustig, wie man sich mit GPS die Zeit vertreiben kann.
Gruß
Günther
Re: Stärk.Antenne=Besserer Empfang in Stadt? / Trackaufzeichnung
Verfasst: 04.04.2008 - 15:45
von ssquare_de
Hallo Günther,
weil ja wieder mal ein total langweiliges Wochenende vor der Tür steht, schon jetzt die Sendung mit der (Gps)-Maus:
Ohne mich in deinem Haushalt besonders gut auszukennen, wird sich doch in der Küche eine Blechscheibe finden lassen....
Ich denke da mal an das Bodenstück einer Kuchenbackform...aber lass dich nicht erwischen.
Optimal wäre es, wenn die Blechscheibe ein wenig erhöht, frei stehen würde und direkt da drauf die Patchantenne ( möglichst mit Magnetbefestigung )
Die Tischplatte ist da nicht so gut geeignet, ausser sie besteht aus Metall.
Die Ground-Plane soll ja verhindern, dass Reflektionen ( Multipath ) der Satsignale von unten in das Antennenzentrum eindringen und so die errechnete Navigationslösung verschlechtern.
Wird die Ground-Plane zu gross für die Patch-Antenne gewählt, besitzt die Antenne zwar hohen Gewinn in Zenitrichtung, aber für die niedrig stehenden Sats schauts dann schlechter aus...wie fast alles im Leben eben ein Kompromiss.
Und eben dieser optimale Kompromiss kann für die jeweiligen Patch-Antennengrössen auf der Transplant- Website nachgelesen werden.
Ein rauscharmer Vorversärker in der Aktivantenne ist natürlich Ehrensache, logo.
Wäre ich Linksaussen, würde ich es mal auf einen Versuch mit so einer aktiven 25x25m² Keramik-Patch-Antenne draufankommen lassen, die auf einem passendem Blech sitzt.
Wie hoch wäre da der finanzielle Einsatz ?
>= 20-25 €uronen ?!?
ICH würde es riskieren.
Stefan
Re: Stärk.Antenne=Besserer Empfang in Stadt? / Trackaufzeichnung
Verfasst: 04.04.2008 - 16:39
von KoenigDickBauch
Hallo Stefan,
um so mehr wundert es mich das das Garmin 60csx so "schlecht" abschneidet gegenüber dem iB-737. Ich würde mal gern den MTK mit einer Helixantenne erleben wollen.
Gruß
Thomas
Re: Stärk.Antenne=Besserer Empfang in Stadt? / Trackaufzeichnung
Verfasst: 04.04.2008 - 16:44
von KoenigDickBauch
Roland hat geschrieben:Meint man, der MTK
könnte einen Ticks besser sein - kommt schon der u-blox5 auf den Markt.
Und das Rate-Spiel (das Wettrennen) geht von vorne los
Hallo Roland,
daher verwende ich nur GPS-Mäuse der Umstieg ist dann viel billiger. 50% off beim Verkauf tun nicht so weh bei 60€ als bei 600€.
Aber wo bleibt U-Blox. Die bein Navilock angekündigte Maus wurde immer wieder verschoben und nun ist sie von der Internetseite verschwunden. Nur ein Grütelhalter weißt noch darauf hin.
Gruß
Thomas