Geko 301 oder etrex Vista oder gps60 oder 76?
Verfasst: 05.11.2004 - 14:29
Hallo Forum,
ich habe einen Geko 301 zum Geburtstag geschenkt bekommen und frage mich, ob ich diesen nicht gegen einen anderen Garmin umtauschen soll, d.h. also noch etwas drauflege und dafür ein passenderes Gerät erhalte. Meine typischen Anwendungen sind:
a) Joggen - und dabei Entfernung und Zeit messen und bestimmen
b) Radfahren, und dies ist wahrscheinlich die häufigste Anwendung, in ganz Europa über mehrere Wochen
c) Bergwandern und Trekking in den Alpen oder z.B. in Skandinavien.
In einem "Fachgespräch" sagte mir ein Verkäufer, dass der Geko 301 im Gegensatz zum gsp 60 oder 76 nur dann einen guten Empfang habe, wenn ich diesen waagrecht im oder auf dem Rucksack liegen habe. Entspricht dies wirklich den Alltagserfahrung?
Weitere Frage: eignet sich der etrexVista dazu z.B. in Frankreich oder Irland mit dem Fahrrad die Route zu bestimmen und sich führen zu lassen?
Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen.
ich habe einen Geko 301 zum Geburtstag geschenkt bekommen und frage mich, ob ich diesen nicht gegen einen anderen Garmin umtauschen soll, d.h. also noch etwas drauflege und dafür ein passenderes Gerät erhalte. Meine typischen Anwendungen sind:
a) Joggen - und dabei Entfernung und Zeit messen und bestimmen
b) Radfahren, und dies ist wahrscheinlich die häufigste Anwendung, in ganz Europa über mehrere Wochen
c) Bergwandern und Trekking in den Alpen oder z.B. in Skandinavien.
In einem "Fachgespräch" sagte mir ein Verkäufer, dass der Geko 301 im Gegensatz zum gsp 60 oder 76 nur dann einen guten Empfang habe, wenn ich diesen waagrecht im oder auf dem Rucksack liegen habe. Entspricht dies wirklich den Alltagserfahrung?
Weitere Frage: eignet sich der etrexVista dazu z.B. in Frankreich oder Irland mit dem Fahrrad die Route zu bestimmen und sich führen zu lassen?
Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen.