Magnetischer Kompas bei Garmin
Verfasst: 16.12.2004 - 20:54
Hallo,
ich habe seit einen halben Jahr einen GPSmap60CS, diesen aber erst kürzlich
mal richtig ausgetestet. Dabei hab ich bei der Sight'n go Funktion und beim
magnetischen Kompas ziemliche Ungereimtheiten festgestellt. Draufgekommen
bin ich bei einigen Sight'n go Spielereien. Dabei bin ich zu
unterschiedlichen Peilwinkeln gekommen wenn man etwas bergab peilt oder
etwas bergauf.
Das Resultat war so (sowohl bei sight'n go als auch bei normalen
magnetischen Kompas):
- GPS liegt eben.
- Peilt man ungefähr in Nord- oder Südrichtung und hebt das GPS vorne etwas
an oder senkt es ab, gibts Differenzen um +/- 2 bis 3 Grad. Nix aufregendes.
- Peilt man aber ungefähr in Ost- oder Westrichtung und hebt hier das GPS
vorne an oder senkt es ab ergeben sich Differenzen um +/- 15 Grad. Und das
ist vom Brauchbaren weit daneben.
Das ganze natürlich bei kalibrierten Kompas und innerhalb der "hold
level"-Meldungen.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke für Eure Antworten.
lg, Paul
ich habe seit einen halben Jahr einen GPSmap60CS, diesen aber erst kürzlich
mal richtig ausgetestet. Dabei hab ich bei der Sight'n go Funktion und beim
magnetischen Kompas ziemliche Ungereimtheiten festgestellt. Draufgekommen
bin ich bei einigen Sight'n go Spielereien. Dabei bin ich zu
unterschiedlichen Peilwinkeln gekommen wenn man etwas bergab peilt oder
etwas bergauf.
Das Resultat war so (sowohl bei sight'n go als auch bei normalen
magnetischen Kompas):
- GPS liegt eben.
- Peilt man ungefähr in Nord- oder Südrichtung und hebt das GPS vorne etwas
an oder senkt es ab, gibts Differenzen um +/- 2 bis 3 Grad. Nix aufregendes.
- Peilt man aber ungefähr in Ost- oder Westrichtung und hebt hier das GPS
vorne an oder senkt es ab ergeben sich Differenzen um +/- 15 Grad. Und das
ist vom Brauchbaren weit daneben.
Das ganze natürlich bei kalibrierten Kompas und innerhalb der "hold
level"-Meldungen.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke für Eure Antworten.
lg, Paul