Laie will sich nicht mehr verlaufen/Garmin GPS eTrex
Verfasst: 04.04.2011 - 17:29
Hallo Freunde,
ich bin beileibe kein Profi oder Experte, sondern nur ein technikinteressierter Jungrentner, der gern mal mit seiner Gattin irgendwo im Ländle das Auto spontan stehenlassen und ein paar Stunden wandern will.
Habe mir zu diesem Zweck extra ein neues Navigon mit "Fußgängernavi-Modus" angeschafft...
Doch spätestens ab hier lernte ich wieder mal kennen, wie weit Werbung und Realität voneinander entfernt sind, Fußgängermodus heißt hier Verbot von Autobahnen und Zeitberechnung im Schrittempo.
Außerdem macht der Akku (getestet) nur max. 3 h mit, Display bei Sonne kaum zu erkennen und und und...
Also neues Handy mit GPS... Nur gut, dass ich mich vorher in diversen Foren schlau gemacht hatte, die 3 h-Begrenzung ist auch hier Usus. Was soll da eigentlich dieses Feature?
Also nutze ich mein altes Handy weiter zum Telefonieren, wieder Erfahrung gewonnen und Geld gespart.
Aber das Problem, dass ich als Orientierungsidiot mich in unbekannter Gegend nicht verlaufe und wieder an mein Auto zurückfinde, besteht weiterhin.
So bin ich nach langen Recherchen beim "Garmin GPS e Trex H" gelandet, das erfüllt erst mal meine Ansprüche, ich muss keine 3D-Landschaft oder Landkarte sehen, hauptsache ein Zeiger oder ähnliches zeigt mir, wie ich zurückkomme. Das Manual habe ich schon diagonalgelesen, es scheint wohl problemlos mit der Brotkrumenmethode möglich zu sein, den Hinweg zu reproduzieren, doch ich gehe ganz gern mal Rundwege...
Da sehe ich keine klare Erklärung, ich könnte mir denken, dass ich auf den Rückwegen immer darauf achten müsste, der Pfeilrichtung so nahe wie möglich zu kommen, aber wie gesagt, ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet.
Wäre schon prima, wenn ein gestandener Spezialist einem Opa mal ein paar wohlgemeinte und verständliche Tipps zum gemeinten Gerät geben könnte.
Gruß vom
Holger
ich bin beileibe kein Profi oder Experte, sondern nur ein technikinteressierter Jungrentner, der gern mal mit seiner Gattin irgendwo im Ländle das Auto spontan stehenlassen und ein paar Stunden wandern will.
Habe mir zu diesem Zweck extra ein neues Navigon mit "Fußgängernavi-Modus" angeschafft...
Doch spätestens ab hier lernte ich wieder mal kennen, wie weit Werbung und Realität voneinander entfernt sind, Fußgängermodus heißt hier Verbot von Autobahnen und Zeitberechnung im Schrittempo.
Außerdem macht der Akku (getestet) nur max. 3 h mit, Display bei Sonne kaum zu erkennen und und und...
Also neues Handy mit GPS... Nur gut, dass ich mich vorher in diversen Foren schlau gemacht hatte, die 3 h-Begrenzung ist auch hier Usus. Was soll da eigentlich dieses Feature?
Also nutze ich mein altes Handy weiter zum Telefonieren, wieder Erfahrung gewonnen und Geld gespart.
Aber das Problem, dass ich als Orientierungsidiot mich in unbekannter Gegend nicht verlaufe und wieder an mein Auto zurückfinde, besteht weiterhin.
So bin ich nach langen Recherchen beim "Garmin GPS e Trex H" gelandet, das erfüllt erst mal meine Ansprüche, ich muss keine 3D-Landschaft oder Landkarte sehen, hauptsache ein Zeiger oder ähnliches zeigt mir, wie ich zurückkomme. Das Manual habe ich schon diagonalgelesen, es scheint wohl problemlos mit der Brotkrumenmethode möglich zu sein, den Hinweg zu reproduzieren, doch ich gehe ganz gern mal Rundwege...
Da sehe ich keine klare Erklärung, ich könnte mir denken, dass ich auf den Rückwegen immer darauf achten müsste, der Pfeilrichtung so nahe wie möglich zu kommen, aber wie gesagt, ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet.
Wäre schon prima, wenn ein gestandener Spezialist einem Opa mal ein paar wohlgemeinte und verständliche Tipps zum gemeinten Gerät geben könnte.
Gruß vom
Holger