Seite 1 von 1
Stadtplan-Standorte in GPS-Koordinaten umwandeln
Verfasst: 21.07.2005 - 13:05
von Gast
Hallo Profis!
Als Neuling in Sachen GPS (habe ein gebrauchtes Garmin GPS 12) würde mich interessiern, ob es eine Webseite gibt, wo man einen Stadtplan-Standort eingeben kann, worauf dann dessen Koordinaten "ausgespuckt" werden.
Konkreter Anlass ist eine bevorstehende Reise zu Verwandten, deren Adresse ich als Markierungs-Fähnchen in verschiedenen Online-Stadtplänen (Stadtplandienst.de - mappy - MapQuest etc.) gezeigt kriege. Aber nirgendwo gibt's die zugehörigen Koordinaten, die ich dann in das GPS entippen könnte...
mfG, Wilhelm
Verfasst: 21.07.2005 - 19:46
von Roland
Hallo Wilhelm,
endlich mal ein einfaches Problem
Nichts leichter als das, es gibt ja genügend Routenplaner
http://www.Maporama.com
Nach Eingabe der Adresse wird die Karte und die geographische Position links unten angegeben.
(Das war der 2000. Eintrag - nee, nicht von mir- insgesamt !
Ich geb' dem einen aus, der vorbeikommt

)
Grüße Roland
Verfasst: 21.07.2005 - 21:51
von Gast (der selbe)
Danke, Roland!
Hab' gleich die Probe auf's Exempel gemacht und bei Maporama die Verwandtschafts-Adresse eingegeben.
Da kommen nun 2 Koordinatenpaare, Grad/Minuten und Grad/ Tausendstel-Kommastelle.
Bei Grad/Minuten komme ich auf eine Genauigkeit von ca. 1,5 Kilometer, das wäre etwas schwächlich.
Bei Grad/Tausendstel-Kommastelle sind's nach überschlägiger Rechnung nur noch ca. 100 Meter Abweichung, das wäre für meine Ansprüche super o.k.
Liege ich da richtig?
Gruss, Wilhelm
Verfasst: 22.07.2005 - 23:37
von Roland
Hallo Wilhelm,
Sch ...
Hatte ich gepostet
endlich mal ein einfaches Problem
Hatte ich das wirklich so geschrieben ?
Sorry, ich hatte den Link aus meinem Verzeichnis mal eben kopiert und dachte, damit sei's erledigt. Meine auch, voriges Jahr damit mal meine Standort-Koordinaten verglichen zu haben und hätte gesagt: auf Sekunden.
Wenn Maporama nach Minuten einfach abschneidet - und das scheint so zu sein- wäre ein Fehler von 1,8 km möglich.
Das Runden auf 1000stel Grad bedeutete einen Fehler von max. 111 m.
Soweit, so schlecht. Einen besseren Link habe ich derzeit nicht.
Gruß Roland
Verfasst: 23.07.2005 - 21:11
von Gast (wieder derselbe)
Also mach' den Link nicht schlechter als er ist. Es werden ja zwei Koordinatenpaare angegeben, das mit Grad und Minuten ist natürlich ziemlich nixnutzig.
Aber das andere mit Tausendstel-Grad ist nach einer Probe-Rechnung
nicht aus den abgeschnittenen Grad/Minuten umgerechnet.
So gehe ich davon aus, daß die Tausendstel Grad echt berechnete Tausendstel sind, somit 3,6 Sekunden oder 111 Meter maximal, und damit kann ich ganz gut leben
Hab' heute nachmittag eine Navigationsübung zu einer zufällig ausgesuchten Adresse hier am Ort gemacht und bin unter Anwendung der Maporama-Tausendstel-Koordinaten immerhin am übernächsten Nachbarhaus gelandet.
...ohne Flei kein Brei

Verfasst: 24.07.2005 - 08:25
von macnetz
Gast (wieder derselbe) hat geschrieben:. . . das mit Grad und Minuten ist natürlich ziemlich nixnutzig.
die genauesten Positions-Angaben macht derzeit
maps.google.com (6 Nachkommastellen). Da Google in Europa (ausser UK) noch keine Strassenkarten hat, kannst du hier
www.multimap.com verwenden - sekundengenau oder 4 Nachkommastellen
Grüsse - Anton
Verfasst: 24.07.2005 - 11:17
von Gast
Danke, macnetz !
Der multimap.com - Dienst macht die Geschichte ja perfekt...
Ist eine große Hilfe für mich; ein Vergleich mit den Maporama-Tausendstel zeigt nebenbei, dass dessen Tausendstel aus "echten" Zehntausendstel gerundet sind und nicht, wie roland befürchtet hat, aus den abgeschnittenen Minuten stammen.
Gruß, Wilhelm
Maporama
Verfasst: 26.10.2005 - 15:36
von Gast (ein anderer)
Hallo Roland,
anfang des Jahres hatte Maporama noch genaue Koordinaten angezeigt, inkl. Grad°Minuten°Sekunden bzw. mehr Nachkommastellen. Diese Funktion wurde aber leider unterbunden - schnief.
Somit bleiben erstmal nur Google-Maps und Multimap als Hilfe.
Gruss
Heiko