Hat jeman Erfahrungen mit Garmin 60 C? / Fragen zu Geko 201
Verfasst: 31.05.2004 - 23:16
Hallo, ihr hilfreichen Leser,
Ich würde gerne ein Gerät haben, mit dem in Hannover mit dem Fahrrad oder mit einem geliehenen Auto eine Hausnummer (z.B. ein Geschäft) anfahren und das Gerät gleichzeitig für Fahrrad-Ausflüge "im Grünen" (d. h. Waldwege und so) benutzen kann.
Weiß einer zufällig, ob
a) das Kfz-Kit wirklich auch beim Bremsen im Auto hält?
b) man gleichzeitig die City-Select-Karte und die Topo Deutschland (Nord) von Garmin laden kann, sodass man z.B. im Randgebiet Hannovers auch die Straßennamen erkennen kann?
c) ob das 60 C zuverlässig funktioniert?
d) es für den Geko 201 lohnt, die Topo Deutschland von Garmin zu kaufen, wenn man bereits die "Topo 50 Niedersachsen" der Landesvermessung besitzt? Beim 60 C ist das wohl sinnvoll, weil man damit die Karte darstellen kann? Aber beim Geko 201?
Hat das Garmin 60 C eine bessere Antenne als das Geko (in Häuserschluchten ist der Empfang echt schlecht)?
Würdet ihr mir die "Aufrüstung" zu Garmin 60 C empfehlen oder meint ihr, dass - wenn ich erst einmal ein PC-Übertragungskabel habe - ich Touren am Rechner so schnell und bequem vorplanen kann und etwaige Umwege oder Abkürzungen als Wegpunkte vordefinieren kann, dass ein 60 C nicht besonders viel besser ist?
Oder meint ihr, es wäre besser für das Auto ein PDA von Aldi zu kaufen und für die Fahrradtouren den Geko zu benutzen?
Danke! (Danke auch für dieses tolle Forum!)
Viele Grüße
Siglinde
Ich würde gerne ein Gerät haben, mit dem in Hannover mit dem Fahrrad oder mit einem geliehenen Auto eine Hausnummer (z.B. ein Geschäft) anfahren und das Gerät gleichzeitig für Fahrrad-Ausflüge "im Grünen" (d. h. Waldwege und so) benutzen kann.
Weiß einer zufällig, ob
a) das Kfz-Kit wirklich auch beim Bremsen im Auto hält?
b) man gleichzeitig die City-Select-Karte und die Topo Deutschland (Nord) von Garmin laden kann, sodass man z.B. im Randgebiet Hannovers auch die Straßennamen erkennen kann?
c) ob das 60 C zuverlässig funktioniert?
d) es für den Geko 201 lohnt, die Topo Deutschland von Garmin zu kaufen, wenn man bereits die "Topo 50 Niedersachsen" der Landesvermessung besitzt? Beim 60 C ist das wohl sinnvoll, weil man damit die Karte darstellen kann? Aber beim Geko 201?
Hat das Garmin 60 C eine bessere Antenne als das Geko (in Häuserschluchten ist der Empfang echt schlecht)?
Würdet ihr mir die "Aufrüstung" zu Garmin 60 C empfehlen oder meint ihr, dass - wenn ich erst einmal ein PC-Übertragungskabel habe - ich Touren am Rechner so schnell und bequem vorplanen kann und etwaige Umwege oder Abkürzungen als Wegpunkte vordefinieren kann, dass ein 60 C nicht besonders viel besser ist?
Oder meint ihr, es wäre besser für das Auto ein PDA von Aldi zu kaufen und für die Fahrradtouren den Geko zu benutzen?
Danke! (Danke auch für dieses tolle Forum!)
Viele Grüße
Siglinde