Seite 1 von 1
XAIOX Probleme beim Jahreswechsel
Verfasst: 11.01.2007 - 09:29
von RaGo
Hi GPS'ler
wie jedes Jahr stelle ich an meine Xiaox-GPS Maus fest, dass diese beim Jahreswechsel Probleme mit dem Datum / Uhrzeit hat. Muss warscheinlich mal ein Firmware-Update installiert werden. Da ich jedoch nicht darauf angewiesen bin, kann ich damit leben, was soll's. Ab dem 2. Januar funktionierts ja wieder. Hier mal ein Auszug aus dem Protokoll (in GPX exportiert)
lat ="48.7886166743915" lon =" 9.25594163614017" 280.1 2007-01-00T02:01:01+01:00
lat ="16.236919792951" lon ="25.7826755580557" 280 2007-01-00T02:01:01+01:00
lat ="16.2369988611267" lon ="25.7826597796795" 279.5 2007-01-00T02:01:01+01:00
lat ="48.7884250420459" lon =" 9.256278359029" 279.7 2007-01-00T02:01:01+01:00
lat ="48.7884616231974" lon =" 9.25638501732625" 279.4 2007-01-00T02:01:01+01:00
Es war ein ständiger Wechsel zwischen den Koordinaten, sodass irgend wann mal mein Programm abgestürzt ist, vermutlich wegen dabei resultierenden Werten von Geschwindigkeit und Kilometer.
Interessant ist das Datum: 0. Januar 2007..
Gegen später taucht dann ein Datum auf 23. Oktober 2131
Was es so alles gibt ...
Rainer
...
Verfasst: 23.01.2007 - 12:36
von Hartmut
moin,
hast du denn schon mal beim support nachgefragt ???
bis denn

Verfasst: 09.03.2007 - 19:14
von Roland
Hallo Rainer,
ich hatte das Problem aus den Augen verloren.
Macht nichts, ich hab' noch keine Lösung ...
Aber mit Hilfe von Excel hab' ich versucht, die Tage zwischen 1.01.2007 und 23.10.2131 zu berechnen, sollen
45585 sein.
Hatte gehofft, da ginge irgendwas Geradzahliges zur Basis 1024 (dem GPS Week-rollover) drin auf. Hm, tut's nicht.
*seufz*
Roland
Verfasst: 10.03.2007 - 09:06
von Hartmut
moin,
scheint dem frager zu aufwändig, hätte mich aber interessiert was der hersteller sagt.
bis denn

Verfasst: 12.03.2007 - 11:51
von Roland
*knirsch*
45584 ist genau durch 7 teilbar ! 6512 !
Damit könnte man den Datumsfehler auf einen "Registerüberlauf " zurückführen, wo die GPS-Wochen gehandelt werden.
Das Positionsgeschaukel ... ? Da müsste man sich in der Empfänger SW auskennen.
Roland
Verfasst: 12.03.2007 - 19:36
von Jörn Weber
Hallo Roland,
Roland hat geschrieben:*knirsch*
45584 ist genau durch 7 teilbar ! 6512 !
Mit den GPS-Epochen kann das nichts zu tun haben?
Gruss Joern Weber
Verfasst: 12.03.2007 - 23:08
von Roland
Hallo,
tja, alle 1024 Wochen fangen die GPS-Wochen wieder von vorne an.
Wenn man wüsste, wann der letzte Roll-over war, könnte man das von 6512 abziehen und vielleicht käme dann ein Vielfaches von 1024 raus ...
Heute und morgen nichtmehr
Roland
Verfasst: 13.03.2007 - 09:31
von RaGo
Hallo GPS'ler
wird Zeit, dass ich mich wieder zu dem Thema melde.
Ist ja interessant, was ihr so alles herausgefunden habt.
Ich hab' nochmal im Internet gesucht, kennt wohl niemand das Problem meiner GPS-Mouse. Ich bin mir auch nicht 100%ig sicher, ob das Problem von der Maus kommt und nicht doch von meiner Software nhGPS. Da ich mittlerweile auf SmartCom umgestiegen bin, muss ich mal den nächsten Jahreswechsel abwarten um wirklich sicher zu sein, woher der Fehler kommt.
Wie gesagt, ich kann damit leben ...
Danke schon mal,
Rainer
... aber auf den nächsten Umlauf von 1024 Wochen warten meine Maus bestimmt nicht ...
Verfasst: 13.03.2007 - 21:20
von Jörn Weber
Hallo Roland,
Roland hat geschrieben:
tja, alle 1024 Wochen fangen die GPS-Wochen wieder von vorne an.
Wenn man wüsste, wann der letzte Roll-over war, könnte man das von 6512 abziehen und vielleicht käme dann ein Vielfaches von 1024 raus ...
die aktuelle GPS-Epoche geht von 2000 bis 2019
Gruss Joern Weber
Verfasst: 18.03.2007 - 18:34
von Roland
Hallo,
nicht ganz, ich meine diesen Wechsel
http://tycho.usno.navy.mil/gps_week.html
(22.Aug.1999, falls der Link eines Tages weg sein sollte)
Damit wären es bis zum 23.10.2131 genau ... ähhh ... moment ...
Roland
Verfasst: 18.03.2007 - 18:41
von Jörn Weber
Den Wechsel meine ich auch. Die GPS-Epoche dauert damit ca. 20 Jahre, was ca. 1024 Wochen entspricht. 1980 startet das System, dann war der erste Wechsel 1999 und der nächste wird 2019 sein.
Damit wären es bis zum 23.10.2131 genau ... ähhh ... moment ...
Kann ich nicht nachvollziehen.
Gruss Joern Weber
Verfasst: 25.03.2007 - 20:11
von Roland
Hallo,
ich hab' mal eine Pause gemacht, sonst verhakelt man sich.
Roland hat geschrieben:Damit wären es bis zum 23.10.2131 genau ... ähhh ... moment ...
Das sollte heißen, man müßte weiter rechnen, was aber ohne tiefere Kenntnisse der Chip-Algorithmen wenig Sinn macht.
Aber es beschäftigt einen doch. Außerdem komme ich mit diesen Cycle-slips nicht weiter ...
Also vom 22.08.1999 bis zum 01.01.2007 sind es genau 384 Wochen. 6512 bis zum ominösen 23.10.2131. An welcher Zahlenkombination könnte der Chip sich verschluckt haben ?
Grüße Roland