Seite 1 von 1
Medion MD96080 (MDPNA 470T) in Australien
Verfasst: 16.01.2007 - 22:54
von Tropp
Hallo, gibt es fuer dieses gerat eine compatible strassen karte fuer Australien? Wenn ja, wo / wie?
Verfasst: 18.01.2007 - 22:36
von Roland
Hallo,
will Dir nur den schwachen Trost posten, dass das nach meinen Recherchen nicht ganz einfach ist. Habe dabei auch dieses Forum von
Pocketnavigation betreten
Grüße Roland
Verfasst: 19.01.2007 - 11:43
von Hartmut
Verfasst: 19.01.2007 - 13:45
von Tropp
Hi Hartmut,
Faulheit spart energie fuer dass wass wichtig ist...
Genaue specifikationen scheinen schwer zu finden
http://www.mediongopal.com/de/produkte/ ... l470.shtml gibt wenig her.i
Ich versuche etwas ueber dass datei format aller GPS gerate zu lernen, da ich erwarte dass die karten-info aller PNA gerate relativ standard sein muesste?
Es scheint dass fuer jeden europaeische land eine .psf datei existiert. Muss ich bloss eine Austalia.psf datei finden und auf dass gerat unter den ordner MapRegions copieren?
Verfasst: 19.01.2007 - 14:09
von macnetz
Tropp hat geschrieben:Ich versuche etwas ueber dass datei format aller GPS gerate zu lernen, da ich erwarte dass die karten-info aller PNA gerate relativ standard sein muesste?
Hi Tropp,
der Standard für Karten ist wirklich sehr relativ
Jede Software nutzt ein anderes Format
In der Regel kannst du nur andere Karten nutzen, wenn der Hersteller diese (zum Kauf) anbietet.
Grüsse - Anton
Verfasst: 19.01.2007 - 15:34
von Tropp
Hi Hartmut,
Habe nochmals eine link gefunden die ueber mein geraet vielleicht mehr nutzliche info hergibt?
http://www.geo24.de/article/view_507_12 ... .3.14.html
Vielen dank wenn wer die zeit hat sich damit zu beschaeftigen...
Verfasst: 19.01.2007 - 16:00
von Hartmut
Tropp hat geschrieben:
Ich versuche etwas ueber dass datei format aller GPS gerate zu lernen, da ich erwarte dass die karten-info aller PNA gerate relativ standard sein muesste?
schön wäre es ja, geht aber an der realität voll vorbei. die hersteller kochen da meist ihr eigenes süppchen. ich mache das mit meinem händi, da kann ich über den import via oziexplorer das meiste mit abdecken. selbstgescanntes geht auf diesem wege auch, ich kalibrier das im ozi.
smartphone oder pda´s sind da meiner meinung nach im vorteil.
so wie das aussieht werden kartendaten von NAVTEQ verwendet. da kannst du schonmal ansetzen.
bis denn

Verfasst: 19.01.2007 - 19:48
von Roland
Hallo,
angekündigt ist die Karte jedenfalls
Navteq Map Australia
Nimmst Du uns mit
Nachtrag den ich noch fand:
http://www.gpsaustralia.net/forums/
Weiß aber noch nicht ganz, worauf die Aussis da rumkauen.
Grüße Roland