heim16 hat geschrieben: Was mache ich falsch ????
Vermutlich garnichts.
Die Suchphilosophie bei GARMIN ist etwas kompliziert und auch nicht klar dokumentiert. Aber aus jahrelanger Erfahrung mit verschiedenen Geräte, stellt sich das mir in etwa so dar:
Grundsätzlich hängt das Suchverhalten von der verwendeten Karte ab. In jeder Karte sind die Objekte einmal in der Karte selber und einmal in einer Art hinterlegten Suchdatenbank/Index vorhanden. Das heisst der Ort HAMBURG ist zum einen auf der Karte mit Punkt und Namen eingetragen, und einmal im internen Suchindex. Das betrifft nicht nur Städte, sondern auch POIs.
Beim Suchen passiert jetzt folgendes:
- Beim Suchen nach Namen, wird in der Regel über den internen Suchindex gesucht.
- Beim Suchen nach nächstgelegenen Orten wird nach allen Treffern auf der Karte im Umkreis von 100 Meilen gesucht (Geräteabhängig)
Bei der TOPO-Deutschlandkarte gibt es jetzt z.B. einen Bug, das in der internen Suchdatenbank/Index der Karte nur alle Städte ab ca. 100.000 Einwohner enthalten sind. Das heisst mit der Suche nach Namen, findet man keine kleinere Städte oder Ortschaften. Aber mit der Suche nach 'nächstegelegene Orte' findet man alle diese kleineren Orte, wenn sie in der näheren Umgebung (100Meilen) liegen.
Außerdem hat jedes Geräte seine, auch durchaus firmwareabhängigen Eigenarten, mit den verschiedenen Karten, wenn es um die Suchfunktionen geht.
Generell gilt z.B. noch das die Städtesuche bei den Outdoorgeräten meist immer auf der Basemap durchgeführt wird, während Andresssuche z.B. immer auf dem, sofern vorhanden, rotuingfähigen Kartenmaterial, durchgeführt wird.
Man muss sich halt mit seinem speziellen Gerät und der Suchfunktion in Bezug auf die verwendete Karte mal länger beschäftigen. Eine generelle Regelung gibt es da bei den GARMIN-Geräten nicht.
mfg
JLacky