GPS Signal und Interpolation
Verfasst: 02.04.2007 - 11:22
Tach die Damen und Herren,
nach nun vielem hin und her habe ich mich dazu entschlossen euch mal um ein wenig Hilfe zu fragen.
Zuallerst möchte ich mein Problem ein wenig beschreiben.
Ich programmiere derzeit einen Mikrocontroller mit welchem ich GPS Daten von einem GPS Empfänger (SIRF III) empfange und auswerte.
Ziel des Ganzen ist eine relativ genaue Position zu erhalten und die damit resultierenden Abweichungen abzufangen und zu korrigieren.
Erstes Teilproblem ist dass wenn die GPS Maus faul herumliegt, das Signal auf meiner Anzeige wild herumspringt. Damit kommt das Thema Interpolation auf. Hat da jemand von euch einen guten Tip welche Methode da die Beste ist?
Nächstes Teilproblem ist dass die GPS Maus sowohl Daten rausballert als auch Daten aufnehmen kann. Prima Sache... Ich mich gleich mal auf die Suche gemacht und diverse Codes gefunden mit welchen ich das WAAS/EGNOS aktivieren kann. *thumbs up* Nur wie erkenn ich das an den NMEA-Codes?
Im Moment quäle ich mich mit der Genauigkeit und relativen Abweichung herum und wäre für jeden Tip äußerst dankbar.
@Roland: Danke für die eMail. Es war wirklich der letzte Punkt bei der Anmeldung. Wer lesen kann is klar im Vorteil
Greetz
Aleks
nach nun vielem hin und her habe ich mich dazu entschlossen euch mal um ein wenig Hilfe zu fragen.
Zuallerst möchte ich mein Problem ein wenig beschreiben.
Ich programmiere derzeit einen Mikrocontroller mit welchem ich GPS Daten von einem GPS Empfänger (SIRF III) empfange und auswerte.
Ziel des Ganzen ist eine relativ genaue Position zu erhalten und die damit resultierenden Abweichungen abzufangen und zu korrigieren.
Erstes Teilproblem ist dass wenn die GPS Maus faul herumliegt, das Signal auf meiner Anzeige wild herumspringt. Damit kommt das Thema Interpolation auf. Hat da jemand von euch einen guten Tip welche Methode da die Beste ist?
Nächstes Teilproblem ist dass die GPS Maus sowohl Daten rausballert als auch Daten aufnehmen kann. Prima Sache... Ich mich gleich mal auf die Suche gemacht und diverse Codes gefunden mit welchen ich das WAAS/EGNOS aktivieren kann. *thumbs up* Nur wie erkenn ich das an den NMEA-Codes?
Im Moment quäle ich mich mit der Genauigkeit und relativen Abweichung herum und wäre für jeden Tip äußerst dankbar.
@Roland: Danke für die eMail. Es war wirklich der letzte Punkt bei der Anmeldung. Wer lesen kann is klar im Vorteil

Greetz
Aleks