Garmin GPS 12: Produktpiraterie / Fälschungen?
Verfasst: 11.07.2007 - 10:27
Frust mit neugekauftem Garmin-Klassiker:
a) Weiß jemand ob das Garmin GPS 12 durch Produktpiraten nachgebaut
wird?
b) Weiß jemand was über die Herkunft der im Handel noch angebotenen
Garmin GPS 12? Laut Garmin ist dieses Gerät nicht mehr lieferbar:
http://garmin.de/outdoor/produktbeschre ... /index.php
c) Weiß jemand ob Garmin ohne Rücksicht auf seinen Ruf minderwertige
Geräte unter identischer Gerätebezeichnung als Graumarktprodukte in den
Handel bringt? - Ich zitiere aus folgendem link:
http://www.gross24.de/grosscenter/gps/g ... garmin.htm
"Warnung vor Grauimporten
Die GPS GmbH als deutsche Exklusivvertretung von GARMIN warnt vor
Grauimporten aus dem Ausland, die zurzeit wieder auf dem deutschen
Markt auftauchen. Teilweise entsprechen diese Geräte nicht dem
Lieferumfang, der den offiziell in Deutschland vertriebenen Geräten
entspricht, z.B. verfügen diese Geräte meist über ein geringeres
Speichervolumen.
Für diese Grauimporte übernimmt GPS als deutsche Generalvertretung weder
Gewährleistung noch Garantie. Auch eine Reparatur oder Hotline-Support
sind nicht möglich."
- Es ist interessant, daß Grauimport-Geräte nicht repariert werden. Das
kann ich nur so interpretieren, daß entweder Garmin außerhalb von
Deutschland unter der selben Gerätebezeichnung minderwertige Geräte in
Umlauf bringt oder selber Opfer von Produktpiraten ist.
Bei einem in Deutschland ansässigen Versandhändler für Seglerzubehör,
der nicht Mitglied des Garmin-Händlernetzes ist, habe ich mir dieses
Jahr ein originalverpacktes Garmin GPS 12 gekauft. Es ist Reserve für
mein bisher unverwüstliches GPS 12 aus dem Jahr 2000 für den Fall, daß
dessen Speicherakku irgendwann den Geist aufgibt (mein GPS 12 gefällt
mir in einigen Punkten besser als mein Geko 201). Nach nur ca. 10
Betriebsstunden einwandfreien Verhaltens zeigte das neue Gerät gleich
zwei Störungstypen, von denen keine beim alten jemals aufgetreten ist.
Diese beiden Störungen erscheinen mit Unterbrechungen immer wieder. Bei
meiner bisherigen Zufriedenheit mit Garmin fällt es mir schwer zu
glauben, daß Garmin der Hersteller dieses Müll-Gerätes ist und deshalb
halte ich es für möglich, daß ich auf ein gefälschtes Produkt
hereingefallen bin.
Dann schon mal schönen Dank an die, die zu dem Thema Informationen
liefern.
a) Weiß jemand ob das Garmin GPS 12 durch Produktpiraten nachgebaut
wird?
b) Weiß jemand was über die Herkunft der im Handel noch angebotenen
Garmin GPS 12? Laut Garmin ist dieses Gerät nicht mehr lieferbar:
http://garmin.de/outdoor/produktbeschre ... /index.php
c) Weiß jemand ob Garmin ohne Rücksicht auf seinen Ruf minderwertige
Geräte unter identischer Gerätebezeichnung als Graumarktprodukte in den
Handel bringt? - Ich zitiere aus folgendem link:
http://www.gross24.de/grosscenter/gps/g ... garmin.htm
"Warnung vor Grauimporten
Die GPS GmbH als deutsche Exklusivvertretung von GARMIN warnt vor
Grauimporten aus dem Ausland, die zurzeit wieder auf dem deutschen
Markt auftauchen. Teilweise entsprechen diese Geräte nicht dem
Lieferumfang, der den offiziell in Deutschland vertriebenen Geräten
entspricht, z.B. verfügen diese Geräte meist über ein geringeres
Speichervolumen.
Für diese Grauimporte übernimmt GPS als deutsche Generalvertretung weder
Gewährleistung noch Garantie. Auch eine Reparatur oder Hotline-Support
sind nicht möglich."
- Es ist interessant, daß Grauimport-Geräte nicht repariert werden. Das
kann ich nur so interpretieren, daß entweder Garmin außerhalb von
Deutschland unter der selben Gerätebezeichnung minderwertige Geräte in
Umlauf bringt oder selber Opfer von Produktpiraten ist.
Bei einem in Deutschland ansässigen Versandhändler für Seglerzubehör,
der nicht Mitglied des Garmin-Händlernetzes ist, habe ich mir dieses
Jahr ein originalverpacktes Garmin GPS 12 gekauft. Es ist Reserve für
mein bisher unverwüstliches GPS 12 aus dem Jahr 2000 für den Fall, daß
dessen Speicherakku irgendwann den Geist aufgibt (mein GPS 12 gefällt
mir in einigen Punkten besser als mein Geko 201). Nach nur ca. 10
Betriebsstunden einwandfreien Verhaltens zeigte das neue Gerät gleich
zwei Störungstypen, von denen keine beim alten jemals aufgetreten ist.
Diese beiden Störungen erscheinen mit Unterbrechungen immer wieder. Bei
meiner bisherigen Zufriedenheit mit Garmin fällt es mir schwer zu
glauben, daß Garmin der Hersteller dieses Müll-Gerätes ist und deshalb
halte ich es für möglich, daß ich auf ein gefälschtes Produkt
hereingefallen bin.
Dann schon mal schönen Dank an die, die zu dem Thema Informationen
liefern.