Seite 1 von 1

Akku für i-Blue747

Verfasst: 27.07.2007 - 10:38
von kassandro
Ich hab wegen des guten Tests auf http://www.kowoma.de obigen GPS Logger preiswert in der Bucht erworben. Ich hätte noch gerne eine Reserve-Batterie. Nach welchen Gerät muß ich da suchen? Ich hab gehört, daß der Akku des i-Blue747 kompatibel zu dem eines Nokia Handys sein soll. Wenn ja, für welches?

Verfasst: 29.07.2007 - 17:57
von RaGo
Hallo Kassandro,

ist so leider schwierig zu finden. Wenn Du das GPS hast, such doch in Google nach Werten, die auf der Batterie stehen, so habe ich für mein GPS auch eine 2.-Batterie gefunden.

Rainer

Verfasst: 30.07.2007 - 19:53
von Deichgraf
Hi,

http://www.akku.net/AKKUINFO/Nokia%201100/1.80.NOK.2.1

Ich habe die iBT 737, baugleich mit der iBlue 737, soll auch ein nokia-kompatibler Akku sein.

Gruß
Günther

P.S. Sonst gehst Du mit dem Akku in einen Nokia-Shop!

Verfasst: 01.08.2007 - 15:31
von Caliandi
Hallo Günter, Reiner,

Ich möchte mir auch ein I-Blue 747 kaufen

Was muß ich mir denn unter
" in der Bucht erworben"
vorstellen ?
Ist sicher nen Internetshop,
hat einer von euch einen Link dazu ?

Grüße und Danke Andi

Was ist eine Bucht?

Verfasst: 01.08.2007 - 19:58
von Deichgraf
Hi, Andi,

eine Bucht ist eine "Bay", und wenn Du noch ein "e"davorhängst, hast Du die große Bucht!

Das Problem bei den Händlern dort ist, dass man auf Garantie und Support evtl. verzichten muss bzw. nicht angeboten wird.

Besser ist auf alle Fälle, man findet einen örtlichen Händler in der Nähe, aber das ist bei mir nicht der Fall.

Ich habe auch schon so bei Internethändler bestellt und bin immer gut bedient worden.

Gruß
Günther

Verfasst: 01.08.2007 - 20:14
von Caliandi
Hallo Günther,

Ok wenn man "den" Hintergrund weiß ist das natürlich klaar.
man lernt eben nie aus :D

Weißt Du einen I-Net Shop der das I-Blue 747 günstig anbietet?
Wie Du auch hab ich meißtens ganz gute Erfahrungen mit denen gemacht.

Gruß Andi

Verfasst: 02.08.2007 - 19:14
von kassandro
Vielen Dank für die Informationen. Dieser Akku ist ja ziemlich weit verbreitet und ich konnte in der Bucht einen leistungfähigeren LiPoly Akku bekommen, der nur ein bißchen mehr als der übliche LiIon kostete.

Hier ist die Auktion, wo ich meinen I-Blue747 erstanden habe. Derselbe VK versteigert pro etliche Stück und die Preise steigen eher das sie fallen. Es ist also noch keine Marktsättigung in Sicht. Der VK liefert sehr schnell.

Loggen tut er ja wunderbar, der I-Blue747. Selbst in flachen Gebäuden hat er keine Probleme. Die Software ist allerdings ein gar arge Katastrophe. Der QStarz BT-1000 sieht zwar etwas anders aus, scheint aber innerlich identisch zu sein. Die Software des BT-1000 ist zwar ein bißchen anders, aber genauso schlecht.

Verfasst: 02.08.2007 - 22:22
von Roland
Beide mit dem MTK-Chipset, dem MTK-Chipset !
(das musste ich jetzt loswerden)

Grüße an Günther und Anton
Roland