Seite 1 von 1

Test Geko 201

Verfasst: 22.03.2004 - 14:22
von Dirk Schlei
Lieber Herr Wößner,

in Ihrem sehr interessanten Test des Geko 201 (vielen Dank!) schreiben Sie zum Innenleben: "Auch die Knopfzelle (rechts) könnte Besorgnis verursachen, vermutlich wird diese auch irgendwann (in 5 - 10 Jahren?) leer sein und dann den Geko vergesslich machen."

Es handelt sich aber m. E. nicht um eine Knopfzelle, sondern um einen Supercapacitor/Ultracapacitor/Electric Double Layer Capacitor (EDLC)/ Pseudocapacitor (siehe auch: http://www.gpskabel.de/info/geko201.htm), dessen Lebensdauer - jedenfalls bei memory back-up - wohl nahezu unbegrenzt ist (siehe auch: http://www.ness.co.kr/prod/ba2.htm).

Gruß

Dirk Schlei

Geko 201 Innenleben

Verfasst: 22.03.2004 - 19:05
von Michael
Hallo Dirk,

danke für diesen Hinweis, das ist ja positiv. Ich werde den Testbericht entsprechend korrigieren.

Gruss
Michael

P.S. Wenn es nach mir geht, sind Förmlichkeiten nicht nötig.