Seite 1 von 1

kontaktprobleme (batterie) im geko

Verfasst: 16.10.2004 - 11:43
von Ralf
moin,

das diverse geräte probleme mit den batteriekontakten, vornehmlich bei erschütterung, haben ist ja nun nicht neu.
mir selbsts hats schon 3x das geko (201) auf dem motorrad ausgeschaltet...

seit 2 monaten nehm ich das geko zum laufen mit, also wirklich WALKEN und nicht joggen. dazu klemm ich mir das geko auf die schulter. es passt super in eine schutzhülle für ein nokia 3210. die kann man dann einfach an der "halskrause" einhängen. top.

nun hat sich das geko 2x abgeschaltet und beim restart über eine ach so leere batterie gewettert. ?!?!? sanyo 800 und ansmann 700, knallevoll und nur 1h gelaufen. akku leeeeer ?
batteriefach aufgemacht und die akkus einfach mal ein bissl hin und her gedreht.... zack, volle leistung und tut.... (noch für weitere 6h)

ich kenne dieses problem aus meinem DCF wecker, aber der hat billig blechkontakte und die batterie bleibt mindestens 2 jahre unangetastet.

was hat garmin denn da für kontaktmaterial eingebaut ?
schmutz und feuchtigkeit sind nicht existent im batteriefach...
die federn sind auch nicht ausgeleiert oder so, sondern halten die akkus gut auf spannung....

any hints ? comments ?
ich bin ja geneigt die federn zu vergolden

CU Ralf

Verfasst: 23.04.2005 - 22:51
von Hartmut
moin,
kenne das prob, weil ich am meer wohne, es sind nicht unbedingt die geräte, es können auch die bats oder akkus sein. ich fette das ganze immer leicht mit vaseline (melkfett) ein und keinen ärger mehr

bis denn

Kontakt

Verfasst: 27.06.2005 - 13:22
von Argiope
Du kannst immer wieder lesen dass die Kontakte nicht genug Druck haben.
Ich habe unter die Federn bei meinem E-Trex Moosgummiklötzchen in Keilform gebastelt. Das ist ein wenig Fummelei aber nun halten sie auch bei Monutainbikeabfahrten.