moin,
verzeih einem alten mann, aber was ist powerbook, ich kenne PC als tower, desktopf, notenbook, schlepptopf, denn noch PDA und PPC, da war doch noch was ???
zurück zur bt geschichte, wenn du aufmerksam gelesen hast sollte dir aufgefallen sein, das da letztlich von 2 Kanälen die rede war, incoming data und outgoing data, wenn du da mal wechseln tätest. ich hatte ausgeführt das MS (Mega Schrott) eine eigenwillige sichtweise (normal definiere ich ein und ausgang vom PC her, tun die nicht, die definieren vom endgerät aus) hat was ein und aus bedeutet. für mein verständnis haben die das schlicht verdreht.
es kommt noch dicker, ich spekuliere jetzt. hast du die eingangsschnittstelle richtig eingestellt ? wenn die maus in betrieb geht, kannste haben das die ersten kompletten gültigen datensätze erst nach 15 min da sind, sollte bei deiner modernen maus nicht sein (bei freiem horizont), weil ein dateneingang von der maus hat primär noch nichts mit gültigen positionsdaten zu tun. stimmen die parameter, 9600,8,n,1 ist es bei mir. wir hatten es auch schon das schlicht und ergreifend die maus auf den auslieferungsstand zurückgesetzt werden mußte, da hatte sich wohl was verwuselt, danach lief alles wie auf schienen. ich denke jetzt haste für die nächsten stunden mal reichlich was vor
bei powerbook (sony ??? mach doch mal einen link, wo ich das ding finde) rumort es zwar aber ich bin wohl noch nicht ganz auf dem damm, oder hat etwa die blaue pille.... , ach was weitermachen.
bis denn
