Seite 1 von 1

Karte beim Magellan 200

Verfasst: 18.02.2006 - 11:53
von Dio
Hallo,
gleich vorweg, ich bin Neuling, was GPS-Empfänger angeht. Ich möchte mir demnächst einen zulegen und schwanke zwischen Magellan Explorist 100 und 200.

Der 200 hat ja eine eingebaute Karte, "Europa-Basemap". Leider habe ich nirgendwo Informationen gefunden, was denn auf dieser Karte genau eingezeichnet ist. Vielleicht hat ja jemand dieses Gerät und kann mir sagen, ob folgende Sachen verzeichnet sind (speziell Österreich wäre für mich interessant):

- Siedlungen (auch kleine Dörfer u.ä.)?
- Straßenverläufe? (Landes- und Bundesstraßen zumindest)
- (Wander-)Wege?
- Flüsse und Seen (damit meine ich nicht nur Donau und Neusiedlersee, sondern auch kleinere)?
- Staatsgrenzen?
- Grenzen von Bundesländern?
- Grenzen von politischen Bezirken ("Kreise")?
- Höhenlinien?
- Berggipfel?

Was haltet ihr generell von den Magellan-Geräten (100 und 200)? Im Vergleich zu den Garmin Geko-Geräten sollen sie, laut Tests, die ich gelesen habe, ein höher auflösendes Display und bessere Empfangsgenauigkeit haben. Abgesehen davon gefällt mir ihr Design besser. :)

Was würdet ihr generell einem Einsteiger empfehlen (max. ca. 200 EUR)?

Verfasst: 20.02.2006 - 13:17
von Ralf S
Hallo Dio,

die Basemaps sind grobe Übersichts-Karten. Diese Detaillierung wie Du sie gerne hättest bieten sie nicht (egal ob jetzt Gerät von Garmin oder Magellan).
Da musst Du dann schon noch zusätzliche Detail-Karten aufs Gerät spielen (z. B. für Deutschland die MapSend Topo 3D) => zusätzlicher Kostenfaktor.
Von einer Topo von Österreich für Magellan habe ich noch nichts gehört.
Diese Vektorkarten sind allerdings nicht mit der gewohnten topographischen Papierkarte vergleichbar.

Geht zwar um ein eXplorist 600, aber einen Testbericht über das Gerät mit der MapSend Topo 3D findest Du hier: http://www.kanadier.gps-info.de/d-magel ... st_600.htm
Wenn ich so die diversen Postings in den GPS-Foren verfolge, ist die anfängliche Euphorie über die Magellan eXplorist-Reihe doch recht schnell der Ernüchterung gewichen.

Gruß
Ralf
http://www.kanadier.gps-info.de

Verfasst: 20.02.2006 - 13:58
von Dio
Hallo,
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich habe mich jetzt für einen Magellan Explorist 100 entschieden und werde zur Orientierung herkömmliche Landkarten (Wanderkarten mit Koordinaten) nehmen. Für mich als Anfänger mit sehr begrenztem Budget ist das ausreichend, denke ich.

Für den Explorist 100 im Vergleich zum Garmin Geko 201 habe ich mich entschieden, weil der Explorist höhere Displayauflösung, ein gefälligeres Gehäuse und laut Tests besseres Interface und höhere Genauigkeit hat. Dass er stoßfest, wasserdicht und schwimmfähig ist, kann sicher auch nicht schaden. Und der Preis ist sogar noch etwas unter dem des Geko 201.

Verfasst: 21.02.2006 - 13:29
von Ralf S
Hallo Dio,

dann wünsch ich Dir viel Spaß und Nutzen mit deinem neuen GPS-Gerät.
Da geb ich Dir absolut Recht. Mit etwas Touren-Vorbereitung und Auseinandersetzung mit (Papier)-Karten ist auch ein Basis-Empfänger ein sehr hilfreiches Instrument für die Orientierung.

Gruß
Ralf
http://www.kanadier.gps-info.de