Fragen zu GPSmap 60cs Handhabung
Verfasst: 14.05.2004 - 21:03
Hallo liebe GPS Gemeinde,
seit knapp einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines Garmin GPSmap 60cs. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit, aber mit einem Problemchen habe ich noch zu kämpfen. Ich nutze das Gerät zu Fuß, auf dem Fahrrad und auf dem Pferd. Als Kartenmaterial nehme ich Mapsource (Ver. 5.4) mit "Topo Deutschland Süd" und "European MetroGuide Ver. 6" her.
Ich hatte mir die Verwendung des Gerätes folgendermaßen vorgestellt:
In Mapsource erstelle ich eine Route nach meinen Wünschen, übertrage sie ins GPS Gerät und fahre dann die eingezeichnete Strecke einfach ab. Ich erwarte, dass ich jederzeit abrufen kann, wieviele Kilometer ich schon gefahren bin und wie weit es noch bis zum Ziel ist.
So, nun habe ich in MetroGuide ja die Möglichkeit, den Start- und Endpunkt einfach zu markieren und MetroGuide erstellt automatisch eine Route. Wenn ich jetzt diese Route ins GPS Gerät übertrage, wird auf dem Display nur eine Luftlinienverbindung angezeigt. Als ich nach mehreren Versuchen keine richtige Route zustande bekam, habe ich angefangen zu Googeln, um festzustellen ob ich der einzige bin der dieses Problem hat. Tja, so wie es aussieht benötigt man wohl eine Karte namens "City Select"...
Aber nachdem ich ja das Straßenrouting eher selten brauche und mir der Preis für die Karte zu hoch ist, dachte ich mir, dann stelle ich mir die Route halt selber zusammen. Ich habe in Mapsource die Topo Deutschland Süd geöffnet und mit vielen einzelnen Punkten eine Route zusammengestellt. Diese anschließend wieder ins GPS Gerät übertagen. Jetzt wird die Route zwar korrekt auf dem Display dargestellt, aber jetzt kommen auch meine Fragen:
1. Ich kann die Route zwar auf der Kartenseite anzeigen lassen, aber wenn ich damit z.B. auf dem Fahrrad fahre, bewegt sich die Karte nicht mit und ich müsste dauernd die Karte per Hand nachscrollen.
2. Wenn ich die Seite mit der angezeigten Route verlasse, weil ich z.B. den Trip Computer sehen will und dann wieder zurück auf die Karte schalte, dann wird die Route nicht mehr angezeigt. Das ist richtig nervig, weil man sich erst wieder durchs Menü "klicken" muss, um die Route einblenden zu können.
3. Weil eine Route aus vielen einzelnen Punkten besteht, ist auf dem Display vor lauter Beschreibungen fast nichts mehr zu sehen. Selbst wenn ich bei "Karte einrichten" alle Text Elemente abschalte, werden die Beschreibungen angezeigt.
Ich habe das Gefühl, das GPS Gerät kann bestimmt meine Erwartungen erfüllen, aber ich finde die richtige Handhabung nicht. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben?
Viele Grüße aus Ottobrunn,
Dirk
seit knapp einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines Garmin GPSmap 60cs. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit, aber mit einem Problemchen habe ich noch zu kämpfen. Ich nutze das Gerät zu Fuß, auf dem Fahrrad und auf dem Pferd. Als Kartenmaterial nehme ich Mapsource (Ver. 5.4) mit "Topo Deutschland Süd" und "European MetroGuide Ver. 6" her.
Ich hatte mir die Verwendung des Gerätes folgendermaßen vorgestellt:
In Mapsource erstelle ich eine Route nach meinen Wünschen, übertrage sie ins GPS Gerät und fahre dann die eingezeichnete Strecke einfach ab. Ich erwarte, dass ich jederzeit abrufen kann, wieviele Kilometer ich schon gefahren bin und wie weit es noch bis zum Ziel ist.
So, nun habe ich in MetroGuide ja die Möglichkeit, den Start- und Endpunkt einfach zu markieren und MetroGuide erstellt automatisch eine Route. Wenn ich jetzt diese Route ins GPS Gerät übertrage, wird auf dem Display nur eine Luftlinienverbindung angezeigt. Als ich nach mehreren Versuchen keine richtige Route zustande bekam, habe ich angefangen zu Googeln, um festzustellen ob ich der einzige bin der dieses Problem hat. Tja, so wie es aussieht benötigt man wohl eine Karte namens "City Select"...
Aber nachdem ich ja das Straßenrouting eher selten brauche und mir der Preis für die Karte zu hoch ist, dachte ich mir, dann stelle ich mir die Route halt selber zusammen. Ich habe in Mapsource die Topo Deutschland Süd geöffnet und mit vielen einzelnen Punkten eine Route zusammengestellt. Diese anschließend wieder ins GPS Gerät übertagen. Jetzt wird die Route zwar korrekt auf dem Display dargestellt, aber jetzt kommen auch meine Fragen:
1. Ich kann die Route zwar auf der Kartenseite anzeigen lassen, aber wenn ich damit z.B. auf dem Fahrrad fahre, bewegt sich die Karte nicht mit und ich müsste dauernd die Karte per Hand nachscrollen.
2. Wenn ich die Seite mit der angezeigten Route verlasse, weil ich z.B. den Trip Computer sehen will und dann wieder zurück auf die Karte schalte, dann wird die Route nicht mehr angezeigt. Das ist richtig nervig, weil man sich erst wieder durchs Menü "klicken" muss, um die Route einblenden zu können.
3. Weil eine Route aus vielen einzelnen Punkten besteht, ist auf dem Display vor lauter Beschreibungen fast nichts mehr zu sehen. Selbst wenn ich bei "Karte einrichten" alle Text Elemente abschalte, werden die Beschreibungen angezeigt.
Ich habe das Gefühl, das GPS Gerät kann bestimmt meine Erwartungen erfüllen, aber ich finde die richtige Handhabung nicht. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben?
Viele Grüße aus Ottobrunn,
Dirk