Seite 1 von 1
Datum Probleme mit Garmin GPS 12
Verfasst: 05.04.2006 - 22:49
von Frontalschaden
Hallo
ich bin neu hier und will (muß leider) gleich mal mit einem Problem starten.
Es geht um das Garmin GPS 12.
Softwareversion: 4.60
Konfiguriert:
Position FRMT: MGRS
KRT Datum: WGS 84
Jetzt das Problem:
Wenn ich einen Wegpunkt mit MARK abspeichere und diesen dann aufrufe bekomme ich unter der Koordinate immer ein Datum angezeigt. Das wäre ja nicht weiterschlimm, wenn da nicht immer irgendwas aus dem jahr 1945 stehen würde....
Als Beispiel: 05-JUL-45 19:02
Hab ich eine Zeitmaschine ????
hab heute abend schon ein Softwareupdate durchgezogen, brachte aber keine Linderung.
Ein Bekannter hat ein baugleiches Gerät. Dieses zeigt das Datum jedoch richtig an.
Was mache ich (oder das Gerät) falsch ?
MfG fronti
Verfasst: 06.04.2006 - 07:43
von Hartmut
Verfasst: 06.04.2006 - 11:25
von Frontalschaden
Das Problem ist, das ich keine Bedienungsanleitung dafür habe. Habe das Gerät gebraucht gekauft.
Natürlich war ich auf den Gedanken, das Datum im Gerät einzustellen auch schon gekommen....
Allerdings kann ich im Menü "SYSTEM MENÜ" Unterpunkt "SYSTEM" den Punkt "DATE" und "ZEIT" nicht anwählen. Der ist irgendwie gesperrt. Ich kann lediglich von 12 auf 24 Stunden ändern, sowie den Zeitversatz. (Zeitzone)
Beim Datum steht "treudeutsch" : 06 JUL 45
Und abändern oder anwählen ist wie gesagt nicht möglich..
Watt nu ?
MfG Fronti
Verfasst: 06.04.2006 - 12:18
von Ralf S
Hallo Fronti,
ich befürchte, dass diesbezüglich Dein Gerät fehlerhaft ist (Hardware Fehler?).
Beim Abspeichern eines WPs mit MARK sollte dort eigentlich immer automatisch das aktuelle Datum und Uhrzeit (UTC) abgespeichert werden.
Prinzipiell ist dieses ein individuell nutzbares Kommentar-Feld. Wenn sonst keine Fehl-Funktion am Gerät festzustellen ist, eigentlich dann nur ein Schönheitsfehler.
Wird denn sonst das Datum/Uhrzeit am Gerät korrekt angezeigt, wenn Sat-Empfang gegeben ist?
Gruß
Ralf
http://www.kanadier.gps-info.de
Verfasst: 06.04.2006 - 12:22
von Frontalschaden
Da ich ja nicht ganz blöd bin, hab ich mir das Handbuch natürlich runtergeladen. Und beim Nachlesen findet sich folgendes:
"Note: Date ant time information is derived from the GPS satellites and cannot be changed by the user. "
Weiter steht dann da, das man natürlich den Versatz einstellen kann.
Die Satelliten senden zu meinem GPS also ein Signal, das meinem Plugger sagt, es ist 1945 ??????
Sehr merkwürdig.
Weiß denn keiner Rat ?
MfG Fronti
Verfasst: 06.04.2006 - 14:00
von senderlisteffm
Frontalschaden hat geschrieben:
Die Satelliten senden zu meinem GPS also ein Signal, das meinem Plugger sagt, es ist 1945 ??????
Sehr merkwürdig.
Weiß denn keiner Rat ?
Konkret nein.
Aber wenn ich mich recht erinnere, ist erst vor kurzem der Zeitzähler bei den GPS Sats übergelaufen. Offensichtlich liegt hier der Fehler bei Deinem GPS Empfänger.
Der GPS12 hat doch noch die Speicherbatterie? Nimm die mal raus, damit die ganzen alten Daten gelöscht werden. Anschließend 1/2 Stunde den Almanach neu einlesen. Dann ist es hoffentlich weg. Alternativ, wenn die Batterie nicht zu entfernen ist, Komplettreset machen.
http://www.xs4all.nl/~atarist/geo/gps_secret.htm
<edit>
Wirklich sehr merkwürdig! Wie ich gerade nachgelesen habe, startete die GPS Zeit am 6. Januar 1980 00:00 Uhr. Also wie Dein Empfänger zu der Zeit kommt?

Verfasst: 06.04.2006 - 20:06
von Roland
Hallo,
na, Einer von mir noch. Ich hatte einen Link gefunden, der für einen anderen Garmin (76) das Problem ansprach
http://www.maps4u.com/gps/55.html
(Sorry, der ging heute nachmittag noch, derzeit nicht)
Darin war auch der Start mit Enter+ON oder Page+On empfohlen worden und dass das nach längerer Auszeit einen Zeitfehler behebt. Woher der Zeitfehler rührt wurde nicht gesagt, nur dass er die Positionierung nicht beeinflusst.
Grüße Roland
Verfasst: 08.04.2006 - 14:01
von Roland
Und noch Einer,
weiß jetzt, dass man mit dem 12er Pseudoranges abrufen kann.
Meine Vermesseraugen haben jetzt einen ganz ganz eigenartigen Glanz ...
Grüße Roland