Seite 1 von 1
evermore gps gm-r700
Verfasst: 23.04.2006 - 17:22
von theUndertaker
hallo zusammen.
ich bin ein absoluter newbie was gps angeht und hab folgendes problem: ich habe mir die gps-maus gm-r700 von evermore gekauft, nur bekomme ich das teil mit ms-autoroute 2006 nicht zum laufen, da die gps-maus standard-mässig auf 9600 baud eingestellt ist und ms-autoroute soviel ich herausgefunden habe, nur mit 4800 baud läuft. nur hab ich es bis jetzt nicht geschafft, die gps-maus auf 4800 baud umzustellen. vielleicht kann mir ja jemand helfen.
vielen dank im vorraus
Verfasst: 23.04.2006 - 22:08
von Hartmut
moin,
ich freue mich für dich, zumal du toll dargestellt hast, was du da für einen emfänger hast.
das ist gut für nix ?!!! also, sei so nett und sag uns mal, wo wir diese maus bewundern können. weil ich hab auch ein auto, das sollte eigentlich reichen damit mir alle helfen können.
also : wie immer, hersteller type, anschluß und chipsatz darfs schon sein.
im voraus vielen dank
bis denn

Verfasst: 23.04.2006 - 22:34
von theUndertaker
ich hätte mir gedacht, das der titel zu dem thema "evermore gps gm-r700" genügen würde. aber ok, hier nochmals:
hersteller: evermore
typ: gm-r700
anschluss: usb
chipsatz: Nemerix
genaue produktbeschreibung findst du unter:
http://gpsevermore.manufacturer.globals ... roduct.htm
danke nochmals
Verfasst: 23.04.2006 - 23:05
von Hartmut
moin,
das prob ist, wenn du da falsche daten reinschreibst, denn war es das. lieber sichergehen. ich hab eine bt-r700(
http://www.aktronics.com ). hattest du eine cd dabei, da sollte normal was mit drauf sein. ansonsten kann ich dir das prog an eine mail hängen, welches ich hab, ist eigentlich für die bt. auf der i-netseite hatte ich allerdings den eindruck, daß da mit datenrate ändern nix geht. normal wird das irgendwo im prog eingestellt. du müßtest mal im handbuch, schon wieder dieses unwort. handbuch sowas, nachsehen da sollte irgendwo stehen wo du die parameter einstellen kannst. normal sollte das bei dir sein, 9600,8,n,1
ich hab im moment auch etwas zeitknappheit, hab noch eine menge zu erledigen, da ich 4 wochen urlaub in d-land machen will.
bis denn

Verfasst: 25.04.2006 - 19:41
von theUndertaker
ja, es war eine cd dabei ... doch kein programm mit dem ich bei der gps-maus die baud-rate umstellen kann. ich hab mir zwar ein derartiges programm vom hersteller heruntergeladen, aber die umstellung funktioniert damit nicht.
würde es was ändern, wenn ich zum umstellen der baud-rate die gps-maus nicht per usb sondern über die serielle schnittstelle an den pc anstecken würde ??
<das prob ist, wenn du da falsche daten reinschreibst, denn war es das. lieber sichergehen. >
man kann mit dem programm keine falschen daten an die gps-maus übertragen.
ich würde gerne jemanden findn, der das gleiche problem mit dieser einen gps-maus hatte, und dieses problem lösen konnte
Verfasst: 07.10.2006 - 20:32
von nox
Grüss euch
Wollte Fragen ob ihr (du) dieses problem mit der Maus schon behoben habt.(Lösung)
Denn ich habe das gleiche problem und die gleiche Maus.
lg. noxi
Verfasst: 17.04.2007 - 21:01
von theUndertaker
na endlich noch einer, der das gleiche problem hat wie ich ... sorry das ich erst gesehen hab, das du was geschrieben hast.
also, ich hab das problem zum glück lösen können ... leider kann ich aber noch immer nicht bei der gps-maus die geschwindigkeit auf 4800 runterstellen. es gibt ein kleines nettes tool namens
franson gpsgate
mit dem kleinem tool kannst du virtuelle com-ports anlegen, über die du dann die gps-maus ansteuerst und auch noch gleichzeitig die geschwindigkeit auf 4800 drosseln kannst .. somit kann microsoft autoroute mit der gps-maus kommunizieren
Verfasst: 15.05.2007 - 14:04
von theUndertaker
so, jetzt hab ich es endlich geschafft, bei der gps-maus die geschwindigkeit auf 4800 baud runterzustellen. und zwar mit dem programm
GPSView1.8N.exe welches man direkt beim hersteller
http://www.emt.com.tw/webPage/index.php
runterladen kann