Seite 1 von 1

Genauigkeit von GPS

Verfasst: 03.06.2004 - 07:08
von HPK
Hallo!
Erst mal Glückwunsch und Dank für das wirklich sehr gute Forum,bin seit
Monaten ständiger Besucher.Die Bücher,aus denen mein GPS-Wissen
stammt,sind schon ein paar Jahre alt,aber dank Kowoma ist man immer
auf dem neuesten Stand.Zum eigentlichen Thema,durch die Einführung
von WAAS und EGNOS hat sich,meine ich,nicht nur die Genauigkeit der
diese Signale verarbeitenden Geräte erhöht,sondern des Gesamtsystems
überhaupt.Mein GPS12 z.B. zeigt mir jetzt im Auto bei nicht mal optimalen
Empfangsbedingungen einen EPE von 3 m,was ich vor 3 Jahren nicht mal
auf hoher See geschafft habe.Damit kann ich prima leben,da selbst gute topografische Karten diese Auflösung nicht bieten.Hat jemand ähnliche
Erfahrungen gemacht oder hab ich Halluzinationen?

GPS-Grüße aus Sachsen HPK

Verfasst: 03.06.2004 - 19:36
von Michael
Hallo,

ich darf mich mal für das Lob bedanken und dann zur Sache kommen.

Ich glaube, Du hast keine Halluzinationen, aber ob der Effekt wirklich spürbar ist, ist schwer zu sagen. Es ist so, dass die Genauigkeit des GPS-Systems in den letzten Jahren insgesamt zugenommen hat, da immer wenn ein alter Satellit durch einen neuen ersetzt wird, hier auch etwas verbessert wurde. Je genauer die Satelliten arbeiten (Uhren, Umlaufbahnenkontrolle, Antennen usw.) umso besser wird das Geamtsystem.
Vielleicht bist Du aber auch noch ein wenig von den SA-Zeiten beeinflusst, als die Dinger wirklich verdammt ungenau waren.
Ich bin jedenfalls auch immer wieder erstautn, wie genau GPS hgeute ist.

Gruss
Michael

Genauigkeit von GPS

Verfasst: 03.06.2004 - 22:36
von HPK
Hallo Michael!
Erst mal zu Anonymous,HPK=Hans-Peter Krause(HPK ist so'ne Marotte von mir),PLZ-Wohnort-Str.-H.Nr.all in position:N 51°02.687'
E 013°01.824
viel Spaß!(siehe Kartenauflösung)
Ja ich bin Deiner Meinung,GPS wird immer genauer und Anwender freundlicher und ich denke das WAAS und EGNOS nur Zwischenschritte
sind,diese Daten werden später in die normalen Sat-Daten eingerechnet,wäre ja auch doppelt gemoppelt.Ich komme gerade aus Thailand zurück und habe im Flugzeug meinen GPS 12(ohne zu fragen)
eingeschaltet.TRK undSPD waren fast identisch mit Bildschirmanzeige nur
die Höhe differenzierte etwas,wäre ja auch blöd von GPS 12 anzunehmen
ich befände mich auf 33400 ft.
So long für heute HPK :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ei verbibsch

Verfasst: 05.06.2004 - 22:48
von Roland
fliegen die Kriebsteiner wieder hoch...

Auf 3 m genau treffe ich natürlich nicht, wenngleich handheld-GPS unter günstigen Umständen so genau zu sein scheinen.

Gruß Roland

Verfasst: 06.06.2004 - 19:52
von Ralf
also ich hab heute wieder mal einen cache zwecks wartung angelaufen und stand laut meinem geko-201 1,5m daneben.

ich kann über die genauigkeit in keinster weise kritteln...

CU Ralf

Verfasst: 21.06.2004 - 16:27
von Gast
Hallo, die Begeisterung über Egnos ist etwas verfrüht, denn bisher läuft nur der Testbetrieb. Ab Mitte Juli soll es aber dann mit AOR-E und Artemis losgehen. Das könnte dann deutlich genauere Positionen geben.
Ulrich

Verfasst: 21.06.2004 - 17:45
von Ralf
jo...

aber ich hab doch WAAS/EGNOS nicht aktiviert ;-)

ich sag ja, kann mich nicht beschweren...

CU Ralf