Logging von GPS-Daten für Kameraabgleich am Mac

Fragen zu GPS-Empfängern und alles was damit zu tun hat.

Moderator: Roland

Antworten
MadXerxes

Logging von GPS-Daten für Kameraabgleich am Mac

Beitrag von MadXerxes » 09.07.2006 - 18:27

Hallo,

ich suche einen GPS Empfänger um bei Unternehmungen meinen Weg zu tracken und anschließend die Daten mit einem Programm wie GPSPhotoLinker in die Metadaten von Fotos zu schreiben. Für Leute die sich damit noch nicht auseinandergesetzt haben: Anhand der Timestamps der GPS-Tracks und der Fotos wird der wahrscheinlichste Aufzeichnungsort ermittelt und dann in die Metadaten geschrieben. Das schöne daran ist, dass man anschließend die Fotos anhand der Orte durchsuchen kann.

Die Anforderungen an den Empfänger sind also: Ohne Interaktion GPS-Daten loggen, lange Akkulaufzeit (und am besten auch normale Akkus, sonst wird das Laden im Urlaub vielleicht schwierig). Ich habe mich in letzter Zeit zu einigen Geräten informiert (Amaryllo TRIP TRACKER, BlueGPS von RoyalTek, BTGPS II Trine von EMTAC) aber keines der Geräte hat mich bisher endgültig überzeugt. Habt euch zu ähnlichen Anforderungen schon einmal Gedanken gemacht? Welche weiterer Produkte gibt es dazu (Preislich ist bei mir bei 150 Euro Schluss (okay, fällt der BTGPS II Trine von EMTAC auch schon nicht mehr rein)?

Eine weitere relativ wichtige Anforderung wäre für mich, dass ich die Daten auf mein Powerbook bekomme, d.h. dass das Gerät Mac kompatibel ist. Habt ihr dazu Erfahrungen gesammelt?

macnetz
Beiträge: 553
Registriert: 13.08.2004 - 08:41
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Re: Logging von GPS-Daten für Kameraabgleich am Mac

Beitrag von macnetz » 11.07.2006 - 08:24

MadXerxes hat geschrieben:Ich habe mich in letzter Zeit zu einigen Geräten informiert (Amaryllo TRIP TRACKER, BlueGPS von RoyalTek, BTGPS II Trine von EMTAC) aber keines der Geräte hat mich bisher endgültig überzeugt.
Hallo,

ich hätte den TripTracker empfohlen. Was fehlt dir bei dem?

Grüsse - Anton

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 2055
Registriert: 18.02.2004 - 22:33
Wohnort: Wusterhausen(Dosse)

Beitrag von Roland » 11.07.2006 - 21:00

Hallo,

wer hier postet, läuft halt Gefahr, Antworten vom "Praktiker" zu erhalten.

1. habe ich versucht, etwas über's Powerbook zu erfahren.
Danis Seite beschreibt eines mit USB-Schnittstelle. "Plug and Play". Wäre das nicht auch zur Stromversorgung der Maus ein + ?

2. Die genannten BT-Mäuse haben "noch" den SiRFII-Chip.
Holux mal anschaun oder
Rikaline mit RFMD-Chip.

Hartmut wird sicher was mit Nemerix posten 8)

Grüße Roland

MadXerxes

Re: Logging von GPS-Daten für Kameraabgleich am Mac

Beitrag von MadXerxes » 11.07.2006 - 23:29

macnetz hat geschrieben: ich hätte den TripTracker empfohlen. Was fehlt dir bei dem?

Grüsse - Anton
Hallo Anton, du hast Recht, der TripTracker erfüllt schon alle Anforderungen die ich genannt hatte. Allerdings hatte ich nichts zur Kommunikation mit dem Mac gefunden. Hast du dazu Erfahrung?

Nach dem Tipp von Roland auf Danis Seite scheint es ja mit der Funktionalität als GPS- Maus (d.h. zur direkten Nutzung der Daten zur Navigation) keine Probleme zu geben. Mich würde interessieren wie ich den Zugriff auf die geloggten Daten hätte. Werden die Daten einfach auf die SD/MMC- Karten geschrieben und diese dann gemountet wenn ich den TripTracker anschließe? Oder kann ich die mit einem Kartenlesegerät auslesen? Und wie funktioniert die Kommunikation über Bluetooth? Kann ich da auch an die Loggerdaten kommen?

Wäre cool, wenn du (oder jemand anderes) dazu was sagen könntest...

Beste Grüße!

MadXerxes

Beitrag von MadXerxes » 12.07.2006 - 00:07

Roland hat geschrieben:2. Die genannten BT-Mäuse haben "noch" den SiRFII-Chip.
Holux mal anschaun oder
Rikaline mit RFMD-Chip.
Die beiden von dir genannten Mäuse sehen ja sehr interessant aus, ich habe da aber nichts zum Datenlogging gefunden. Habe ich was übersehen?

Roland hat geschrieben:Hartmut wird sicher was mit Nemerix posten 8)
Hört sich ja auch interessant an, wegen der langen Laufzeit. Gibt es denn einen Logger mit dem Chip?

Beste Grüße

macnetz
Beiträge: 553
Registriert: 13.08.2004 - 08:41
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Re: Logging von GPS-Daten für Kameraabgleich am Mac

Beitrag von macnetz » 12.07.2006 - 08:16

MadXerxes hat geschrieben:Hallo Anton, du hast Recht, der TripTracker erfüllt schon alle Anforderungen die ich genannt hatte. Allerdings hatte ich nichts zur Kommunikation mit dem Mac gefunden. Hast du dazu Erfahrung?
Hallo MadXerxes,

mit dem Mac habe ich Erfahrung - wie du an meinem Nick und meiner Website sehen kannst :wink:
Den TripTracker kenne ich allerdings noch nicht in der Praxis.
Normalerweise sendet eine GPS-Maus die NMEA-Daten seriell, bei einem USB-Anschluss ist daher meist ein Seriell-USB-Wandler integriert. Dieser Wandler nutzt meist den Prolific-Chipsatz für den es Treiber für Mac OS X und Mas OS 9 gibt. Das betrifft allerdings nur die direkte Positionsübertragung von der Maus zum Computer.
Die Aufzeichnung beim TripTracker erfolgt auf einer SD-Card. Da NMEA-Daten reine Text-Daten sind nehme ich an, dass die gespeicherten NMEA-Daten eine reine Text-Datei sind, die mit jedem Computer-Betriebssystem lesbar sind. Die Übertragung der gespeicherten Tracks läuft dann entweder als gemountetes Laufwerk über den USB-Anschluss oder mit einem Card-Reader.

Grüsse - Anton

PS: ein paar Bilder zu Powerbook (Mac OS 9), iBook (Mac OS X) und GPS :lol: :P :roll:
Bild Bild

MadXerxes

Beitrag von MadXerxes » 13.07.2006 - 16:00

Ich habe folgende Antwort vom Support von Amaryllo bekommen:
Unfortunately the support of OS X is limited at the moment. We expect to improve this in the future

I have attached the USB Driver for the triptracker and you can use BT for the NMEA output
The Triptracker has two modes for data logging. It can use the internal 256K flash rom for this or log to an SDCard. At this time it is only possible to access the internal 256K flash using Windows software. The log on the SD Card can be read and used on the mac. I have attached GPS Babel for the MAC. This will allow you to convert the log on the SDCard to all popular used formats for further processing
Das hört sich also erstmal gut an. Leider habe ich nun keine Webseite gefunden wo ich den Trip Tracker günstig bestellen könnte (die Seite die mir vorschwebte nimmt 18 Euro Versandkosten und 9 Euro Nachnahmegebühr (einzige mögliche Zahlungsweise))

Habt ihr einen Tipp wo ich den Trip Tracker bekommen kann?

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 2055
Registriert: 18.02.2004 - 22:33
Wohnort: Wusterhausen(Dosse)

Beitrag von Roland » 14.07.2006 - 00:48

Hallo,

geht man direkt über Amaryllo wird man hingewiesen auf
https://www.triptrackersportsmate.com/webshop.php5

Na, so schlecht ist Dein Shop auch wieder nicht.

Aber ich kann nicht einschlafen, weil ich über den SiRFIII und das Loggen grüble. Ok, das Loggen hatte ich in Deiner Mitteilung übersehen. Beides zusammen scheint es tatsächlich noch nicht zu geben
http://www.songdog.net/blog/archives/001149.html

Merkwürdig. Übersehen wir da eine Entwicklung ? Oder andersrum: wenn kein Logger mehr mit SiRFIII ausgerüstet wird - gibt es da bessere Alternativen ?

Ich kann noch lange nicht einschlafen ...

Grüße Roland

macnetz
Beiträge: 553
Registriert: 13.08.2004 - 08:41
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von macnetz » 14.07.2006 - 09:16

Roland hat geschrieben:Oder andersrum: wenn kein Logger mehr mit SiRFIII ausgerüstet wird - gibt es da bessere Alternativen ?
Hallo Roland,

die neuen x-Geräte von Garmin loggen auf die Speicherkarte. Mit dem 60CX hast du auch einen Logger mit SirfIII :wink:

Gute Nacht - Anton

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 2055
Registriert: 18.02.2004 - 22:33
Wohnort: Wusterhausen(Dosse)

Beitrag von Roland » 14.07.2006 - 11:36

Boing ! Jetzt bin ich wieder wach :lol:

Grüße an Anton
Roland

kowjobjob

Suche auch eine Tracking GPS Möglichkeit...

Beitrag von kowjobjob » 28.08.2006 - 13:37

...und habe für mich folgende Geräte als Alternative für den Trip Tracker gefunden.

GARMIN Edge 305 CAD
Garmin Forerunner 305

Sind ebenfalls ziemlich handlich und nicht ganz so teuer wie die GX-Serie von Garmin.

MadXerxes

Beitrag von MadXerxes » 31.08.2006 - 00:38

Ich hatte mich dann doch schon für den Trip Tracker entschieden. Habe ihn sogar günster in Deutschland bekommen. Ich bin auch super zufrieden mit dem Gerät. Es erfüllt alle meine Anforderungen und der Service vom Hersteller war auch super.

Beste Grüße und vielen Dank für die vielen Antworten

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut » 31.08.2006 - 08:10

moin,
ja, ja, jetzt kommts. roland hatte es ja bereits angekündigt. ich logge auch und zwar jede menge mit tollen standzeiten. ich benutze ein nokia 7610 händi und eine bt-maus mit nemerixchipsatz. ich komme da auf standzeiten über 16 stunden, länger bin ich halt noch nicht unterwegs gewesen.

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.

rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

myce

Beitrag von myce » 11.09.2006 - 15:48

Hi MadXerxes,
MadXerxes hat geschrieben:Ich hatte mich dann doch schon für den Trip Tracker entschieden. Habe ihn sogar günster in Deutschland bekommen.
Günstiger als bei Fusitec? Das würde mich interessieren, da ich eigentlich geplant hatte, in den nächsten Tagen dort zu kaufen...

Bis später,
myce

MadXerxes

Beitrag von MadXerxes » 13.09.2006 - 17:35

Sorry für die späte Antwort. Ich habe ihn direkt im Laden bei Fusitec gekauft und dann nur 99 Euro für den Trip Tracker ohne BT bezahlt. War ein ziemlich guter Deal wie ich finde :-)

Weiß aber nicht, ob das immer funktioniert...

Antworten