Seite 1 von 1

Problem Freischaltung City Navigator NT V9

Verfasst: 08.01.2007 - 22:12
von heim16
Habe bei Ebay eine unregistrierte/unbenützte DVD CN NT V9 gekauft. Hab sie anschließend mit den beiliegenden Unlock code und "registriation number" registriert. Kann die karten aber nicht in mein Garmin laden. Fehlermeldung: Karte für dieses Gerät nicht freigeschalten.

Kann es sein, dass ich eine Software aus einem Geräte-Bundel gekauft habe, wo die beiliegende Seriennummer nur für das eine Gerät gilt??
Wenn das wahr ist, muss ich also mein Gerät als Zweitgerät freischalten lassen- und habe dann alle Freischaltung verschossen ?

Verfasst: 08.01.2007 - 22:47
von malshnobichhierbleib
Welches Gerät verwendest du?

Re: Problem Freischaltung City Navigator NT V9

Verfasst: 08.01.2007 - 23:46
von JLacky
heim16 hat geschrieben:Habe bei Ebay eine unregistrierte/unbenützte DVD CN NT V9 gekauft. Hab sie anschließend mit den beiliegenden Unlock code und "registriation number" registriert.
Wenn schon ein Registrierungscode und ein Freischaltcode dabei lag, dann war das keine unregistrierte/unbenützte DVD.

Da hat jemand, wie Du schon richtig erkannt hast, eine Karten-DVD verkauft, die bei seinem Gerät dabeilag, und schon auf ein GPS-Gerät registriert war. Das ist Lizensrechtlich höchst umstritten.

Die beiliegende Seriennummer stammt von dem Erstgerät auf das die Karte freigeschaltet ist.

Wenn Du Glück hast kannst Du noch mit der Seriennummer Deines GPS-Gerät einen zweiten Freischaltcode bei GARMIN erhalten.

mfg
JLacky

Re: Problem Freischaltung City Navigator NT V9

Verfasst: 09.01.2007 - 09:15
von macnetz
heim16 hat geschrieben:Habe bei Ebay eine unregistrierte/unbenützte DVD CN NT V9 gekauft.
hallo heim16,

für ebay gilt der alte Spruch: "Jeden Morgen steht ein Dummer auf . . ."
Für diesen Tag hast du dir diesen Titel verdient 8)

SCNR - Anton

Dummer des Tages

Verfasst: 09.01.2007 - 22:16
von heim16
Also den Titel "Dummer des Tages" bekommt heute ein anderer. Ich hab die Software über den Freischaltcode für ein Zweitgerät aktivieren können. Habe auch nur ein Gerät, also halb so schlimm. Außerdem habe ich für die Software nur 40% des Originalpreises bezahlt.

Ich muss aus Fairness sagen, dass der E-bay Verkäufer meiner Meinung nach die Software nicht aktiv bei Garmin freigeschalten hat, sondern die Software schon mit der Auslieferung mit dem GPS-Gerät verbundelt wurde.

Liezenrechtlich ist das ganze - aus meiner Sicht- wenn dann für Garmin bedenklich, da es ein Gerichturteil gab, das den Verkauf von Software aus Bundelgeschäften ( wir ja bei Computern sehr häufig gemacht, sog. OEM Versionen) auch ohne die zugehörige Hardware erlaubt. Was Garmin anscheinend zu verhindern versucht.

Re: Dummer des Tages

Verfasst: 10.01.2007 - 02:35
von JLacky
heim16 hat geschrieben:Liezenrechtlich ist das ganze - aus meiner Sicht- wenn dann für Garmin bedenklich, da es ein Gerichturteil gab, das den Verkauf von Software aus Bundelgeschäften ( wir ja bei Computern sehr häufig gemacht, sog. OEM Versionen) auch ohne die zugehörige Hardware erlaubt. Was Garmin anscheinend zu verhindern versucht.
Oh je, dieses arme Gerichtsurteil wird immer zittiert, wenn jemand glaubt er müsse sein Handeln irgendwie rechtfertigen, ohne dieses Urteil je gelesen zu haben.

Dummerweise greift hier die Bundling-Ausrede nicht. Von einem Bundling spricht der Gesetzgeber, wenn zu einem Gerät eine Herstellerfremde Software beigelegt wird, und das Gesammtpacket billiger verkauft wird.
Wenn also jemand einen Scanner der Firma A und ein Bildverarbeitungsprogramm der Firma B zusammen im Packet verkauft, dann ist das ein Bundling. Und dann darf beides einzeln weiterverkauft werden, weil die Software ja auch mit Geräten anderer Hersteller verwendet werden kann.

Dient aber eine Software zum ursächlichen Betrieb einer bestimmten Hardware, dann hat der Hersteller durchaus das Recht diese Software lizenzrechtlich, und auch per Codierung an die Hardware zu binden. Insbesondere dann, wenn der Hersteller der Hardware auch die Software herstellt, bzw. liefert.

Das heisst was GARMIN da tut, wenn sie ein Geräte+Kartensoftware verkaufen, ist durchaus rechtlich abgesichert, und hat mit OEM-Versionen rein garnichts zu tun. Zumal ich auch noch von keinem Fall gehört habe, wo jemand versucht hat, in dieser Sache gegen GARMIN rechtlich vorzugehen.

Anders ist der Fall gelagert, wenn man eine Vollversion der Karte später kauft, auf das eigene Gerät freischalten lässt, und dann weiterverkaufen möchte. Hier müsste der Hersteller der Kartensoftware (das muss ja nicht unbedingt immer GARMIN sein) eigentlich einer Übertragung der Kartensoftware auf den neuen Eigentümer zustimmen.

Aber ich bin mal gespannt, wie lange GARMIN sich das eBay-Theater noch ansieht. Entweder wird irgendwann der zweite Freischaltcode gestrichen, oder nur noch erteilt, wenn z.B. das Erstgerät online abgefragt wird.

mfg
JLacky

Re: Dummer des Tages

Verfasst: 10.01.2007 - 09:09
von macnetz
heim16 hat geschrieben:Also den Titel "Dummer des Tages" bekommt heute ein anderer.
hallo heim16,

das ist noch nicht heraus 8)
Und von "Fairness" würde ich lieber schweigen . . .
Schliesslich kann jetzt AFAIK weder der Käufer des Gerätes noch du zum günstigeren Updatepreis eine Folgeversion erwerben.
Ihr Schlauberger braucht dann beide wieder eine Vollversion.

Grüsse - Anton

Verfasst: 21.01.2007 - 23:28
von Garminhasser
..... äh zum Thema Fairness möchte ich mal folgendes sagen: Garmin gehört da für mich nicht zu!!! Falsch.............ich meine natürlich nur GARMIN D!!!
dieses Softwaretheater ist der Hammer-
Noch was lustiges: Bei einem US Import Germin, kann man jede Sprache einstellen nur nicht Deutsch!!!?????
wie gut , dass wir English können.
PS: Ich persönlich lasse mich nicht länger von GARMIN entmündigen. wenn ich Software kaufe möchte ich die auch uneingeschränkt nutzen können- IST JA TEUER GENUG ODER? Andere Herstelle sind günstiger!!!
Gruß
Garminhasser

Re: Dummer des Tages

Verfasst: 10.02.2007 - 00:56
von GPS-Sepp
macnetz hat geschrieben:
heim16 hat geschrieben:Also den Titel "Dummer des Tages" bekommt heute ein anderer.
hallo heim16,

das ist noch nicht heraus 8)
Und von "Fairness" würde ich lieber schweigen . . .
Schliesslich kann jetzt AFAIK weder der Käufer des Gerätes noch du zum günstigeren Updatepreis eine Folgeversion erwerben.
Ihr Schlauberger braucht dann beide wieder eine Vollversion.

Grüsse - Anton
Selten so ein Unsinn gelesen !!! Das günstigere Update geht ohne jede Probleme !!!
Fairness und Garmin ????? Ziehst du deine Hose eigentlich mit der Beißzange an ????