iPhone 3G/3GS und Navigon MobileNavigator: Kein GPS?
Verfasst: 30.06.2009 - 11:23
Aus meiner Not heraus habe ich dieses Forum gefunden. Vielleicht gibt es hier die passenden Antworten.
Seit einigen Tagen bin ich Besitzer eines iPhone 3GS und habe mir das neue Navigationsprogramm von Navigon, den Mobile Communicator über iTunes heruntergeladen und auf jeweils ein iPhone 3G und 3GS installiert.
Das iPhone arbeitet ja mit A-GPS, also assisted GPS. Starte ich nun Navigons Navi findet er KEIN GPS! Durch Intuition schaltete ich die Telefonschnittstelle an (Edge/3G) und innerhalb Sekunden lief das Programm und dazu sehr gut!
Doch ich will keine Strahlung im Auto, nach 8-10 Minuten bekomme ich beim Telefonieren am Ohr Kopfschmerzen. Als Navi, etwas weg von mir, geht es gerade so. Ausserdem schaltet ein Handy in kleinen, geschlossenen Räumen auf maximale Sendeleistung.
Da bei dem iPhone auch normales GPS, also reines und nur GPS - und nicht dieses virtuelle, triangulierte GPS über Funksendemasten - möglich ist, dazu schaltet die Applikation selbst wohl von A-GPS auf GPS um, ist es möglich, mit eingeschaltetem Flugprofil und ohne Edge/3G-Zugang - wie bei normalen Navis - zu arbeiten.
Doch ich bekomme kein GPS! Die Anwendung teilt dies auch mit und wird selbst starten, wenn ein genügendes GPS-Signal da ist.
Muss das iPhone nun erst einmal den Almanach dazu laden?
Wie lange kann das dauern?
Danke für jede Hilfe!
Schönen Gruß aus Freiburg
Manfred
Seit einigen Tagen bin ich Besitzer eines iPhone 3GS und habe mir das neue Navigationsprogramm von Navigon, den Mobile Communicator über iTunes heruntergeladen und auf jeweils ein iPhone 3G und 3GS installiert.
Das iPhone arbeitet ja mit A-GPS, also assisted GPS. Starte ich nun Navigons Navi findet er KEIN GPS! Durch Intuition schaltete ich die Telefonschnittstelle an (Edge/3G) und innerhalb Sekunden lief das Programm und dazu sehr gut!
Doch ich will keine Strahlung im Auto, nach 8-10 Minuten bekomme ich beim Telefonieren am Ohr Kopfschmerzen. Als Navi, etwas weg von mir, geht es gerade so. Ausserdem schaltet ein Handy in kleinen, geschlossenen Räumen auf maximale Sendeleistung.
Da bei dem iPhone auch normales GPS, also reines und nur GPS - und nicht dieses virtuelle, triangulierte GPS über Funksendemasten - möglich ist, dazu schaltet die Applikation selbst wohl von A-GPS auf GPS um, ist es möglich, mit eingeschaltetem Flugprofil und ohne Edge/3G-Zugang - wie bei normalen Navis - zu arbeiten.
Doch ich bekomme kein GPS! Die Anwendung teilt dies auch mit und wird selbst starten, wenn ein genügendes GPS-Signal da ist.
Muss das iPhone nun erst einmal den Almanach dazu laden?
Wie lange kann das dauern?
Danke für jede Hilfe!
Schönen Gruß aus Freiburg
Manfred