Seite 1 von 1

NMEA visualisieren

Verfasst: 08.02.2010 - 21:18
von nambrot
Hi,
ich bin ein Neuling auf dem Gebiet des GPS und halt zu meiner Abiturprüfung eine Präsentation zum selbigen Thema ;)
Ich war neulich bei einer SAPOS Referenzstation und wir haben folgenden Versuch gemacht.
Eine Stunde lang mit einer relativ guten Ausrüstung ohne DGPS(SAPOS Korrekturdaten direkt vom Server) aufgezeichnet
und eine Stunde lang mit der gleichen Ausrüstung mit DGPS aufgezeichnet.
Nun habe ich also zwei files und ich möchte anhand dieser den Effekt des DGPS visualisieren.
Das Problem:
Das DGPS wurde alle 3 Minuten resettet, d.h. alle bisherigen Daten wurden verworfen und der Fix musste neu eingestellt werden. Für diese kurze Zeit entstehen natrlich Punkte, die ein klein wenig abseits der Mehrzahl der Punkte sind. Wenn ich nun aber einen Visualisierer nehme (gpsvisualizer.com), dann ist die Masse der Punkte, die ja extrem präzise sind (0.001 m) nur ein einziger Punkt.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, das besser zu verdeutlichen? Kennt ihr Software, mit der ich die NMEA-Daten verarbeiten kann?
Vielen Dank

Re: NMEA visualisieren

Verfasst: 09.02.2010 - 21:40
von Roland
Sorry,

ich hatte gehofft, dass die einschlägig Bekannten sagen, ob die hervorragende
u-blox Software
hierfür geeignet ist. Vielleicht genügt auch die 'skalierbare Anzeige' von
WinPlotGPS

Wieviele Nachkommastellen in Länge und Breite haben denn Deine NMEA-Datensätze ?

Grüße Roland

Re: NMEA visualisieren

Verfasst: 09.02.2010 - 22:39
von nambrot
meine Daten haben 9 Nachkommastellen ... deshalb kommt immer nur diese kleine Masse an Punkten wenn ich Tools wie gpsvisualizer nehme.
Probiere es momentan mit Excel und Pivot tabellen
Werde mir mal die geposteten Tools anschauen, bin ja noch so ein Noob ...

Re: NMEA visualisieren

Verfasst: 09.02.2010 - 23:54
von Roland
Hallo,

ein 'Noob' !? Das ist ja das Schlimme.
Schüler und Abiturienten vertiefen sich soweit in GPS-Themen, die Auszubildende im Vermessungswesen kaum in der Form erhalten.

Beiße mir die Lippen blutig ... :(

Roland

Re: NMEA visualisieren

Verfasst: 10.02.2010 - 09:28
von macnetz
nambrot hat geschrieben:meine Daten haben 9 Nachkommastellen ....
hallo nambrot,

was steht dann vor dem Komma? Grad? Bogenminuten? Bogensekunden?
Ich habe hier Positions-Angaben in Grad.Dezimalgrad mit 18 Nachkommastellen - das macht es nicht genauer ;)

Grüsse - Anton

Re: NMEA visualisieren

Verfasst: 10.02.2010 - 14:26
von Deichgraf
.... VisualGPSce, oder U-Center von U-Blox.

Alles Freeware.

:)

Re: NMEA visualisieren

Verfasst: 10.02.2010 - 17:34
von nambrot
Also mit U-center komme ich gar nicht klar, ich finde nicht den Punkt, wo ich die NEMA sentences einlesen kann
visualgpsce produciert die gleiche masse an punkten

Ich habe mal die Datei angehangen.
Die Genauigkeit liegt bei 5 mm soweit ich das richtig in Erinnerung habe.
Bisher hatte ich am meisten Erfolg mit einer Pivottabelle in Excel. Ich lad sie gleich mal hoch

Re: NMEA visualisieren

Verfasst: 13.02.2010 - 15:38
von Jörn Weber
Hallo zusammem,

versucht es damit mal:

http://homepage2.nifty.com/k8/gps/

Gruss Joern Weber

Re: NMEA visualisieren

Verfasst: 13.02.2010 - 19:27
von Roland
Hallo Jörn,

freut mich, von Deinen japanischen Errungenschaften zu hören.
Wie wär's mal wieder mit einer Anekdote von Gigas ??

Grüße Roland