GPS Vermessung Sudan mit RTKlib
Verfasst: 06.11.2012 - 15:57
Hallo,
bin nach einigen tagen einsamen wanderns durch das www nun auf dieses forum gestoßen und freu mich das es hier so kopetentes wissen anz unkompliziert gibt.
mein name ist frank stremke und ich bin teinehmer einer archchäologischen survey kampange im sudan. Im Februar geht es los.
ich bin für die vermessung zuständig und werde hauptsächlich mit "normallen" terestrischen methoden arbeiten (tachymeter und so). nun möchte ich natürlich meine vermessung vor ort so gut wie möglich ins utm system einhängen und dafür eine reihe von gps messungen machen.
vieleicht kann mich da jemad der sich schon eine weile mit gps auskennt etwas anleiten und beraten.
die aufgabenstellung verteilt sich auf zwei bereiche:
1. errichten einer basistatiton am grabungshaus (trockene umgebung freie sicht vom flachdach aus keine hindernisse) hier soll über eine langzeitmessung (max 3 -4 tage) eine möglichst gute absolute einmessung erfolgen.
2. ausgehend von der basistation sind im umkreis von ca 10 km immer wieder einzelne festpunke für die jeweiligen sites einzumessen. diese sollten vor allem in bezug auf die basistation möglichst gute eingemessen werden. auf den punkten kann ich ca 1-2h messen.
die bedingungen sind nicht ganz leicht es gibt ja kein korrektursignal und ich habe dort auch kein internett.
vieleicht kann mir ja jemand einen tipp geben wie man anfangen kann werde am besten mit dem ublox 6 arbeiten der wird ja auch von dem macher von rtk lib empfohlen.
ich habe mit nun schon mal so allgemein einen navilock NL-402u angeschaft der hat ja einen ublox 5 chip aber ich bekomme ihn nicht dazu rohdaten auszuspucken im ucenter bleiben die benötigten formate grau auch wenn ich aktivieren gedrückt habe, vermutlich unterstützt dieser chip das nicht?! oder mach ich was falsch?
als antennen habe ich an die trimble bullet III gedacht.
so fals weitere informationen notwendig sind bitte bei mir melden.
vielen vielen dank schon mal im voraus an alle hier das forum ist echt klasse.
viele grüße aus bremen
frank
bin nach einigen tagen einsamen wanderns durch das www nun auf dieses forum gestoßen und freu mich das es hier so kopetentes wissen anz unkompliziert gibt.
mein name ist frank stremke und ich bin teinehmer einer archchäologischen survey kampange im sudan. Im Februar geht es los.
ich bin für die vermessung zuständig und werde hauptsächlich mit "normallen" terestrischen methoden arbeiten (tachymeter und so). nun möchte ich natürlich meine vermessung vor ort so gut wie möglich ins utm system einhängen und dafür eine reihe von gps messungen machen.
vieleicht kann mich da jemad der sich schon eine weile mit gps auskennt etwas anleiten und beraten.
die aufgabenstellung verteilt sich auf zwei bereiche:
1. errichten einer basistatiton am grabungshaus (trockene umgebung freie sicht vom flachdach aus keine hindernisse) hier soll über eine langzeitmessung (max 3 -4 tage) eine möglichst gute absolute einmessung erfolgen.
2. ausgehend von der basistation sind im umkreis von ca 10 km immer wieder einzelne festpunke für die jeweiligen sites einzumessen. diese sollten vor allem in bezug auf die basistation möglichst gute eingemessen werden. auf den punkten kann ich ca 1-2h messen.
die bedingungen sind nicht ganz leicht es gibt ja kein korrektursignal und ich habe dort auch kein internett.
vieleicht kann mir ja jemand einen tipp geben wie man anfangen kann werde am besten mit dem ublox 6 arbeiten der wird ja auch von dem macher von rtk lib empfohlen.
ich habe mit nun schon mal so allgemein einen navilock NL-402u angeschaft der hat ja einen ublox 5 chip aber ich bekomme ihn nicht dazu rohdaten auszuspucken im ucenter bleiben die benötigten formate grau auch wenn ich aktivieren gedrückt habe, vermutlich unterstützt dieser chip das nicht?! oder mach ich was falsch?
als antennen habe ich an die trimble bullet III gedacht.
so fals weitere informationen notwendig sind bitte bei mir melden.
vielen vielen dank schon mal im voraus an alle hier das forum ist echt klasse.
viele grüße aus bremen
frank