Seite 1 von 1

Karten von mehreren Topo CDs

Verfasst: 10.09.2005 - 19:01
von Detlef
Hallo,

ist es möglich Topo-Karten von mehreren CDs gleichzeitig im 60CS zu benutzen oder kann immer nur von einer cd überspielt werden? Bei letzterem: wie kann ich dann Kartenüberschneidungen, die 2 oder mehr cds betreffen für eine Mehrtagestour übernehmen?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Detlef

Re: Karten von mehreren Topo CDs

Verfasst: 10.09.2005 - 19:50
von JLacky
Detlef hat geschrieben:ist es möglich Topo-Karten von mehreren CDs gleichzeitig im 60CS zu benutzen oder kann immer nur von einer cd überspielt werden?
Hi,

welche TOPO-CDs meinst Du denn? Die einzelnen CDs der Bundesländer der Landesvermessungsanstallten? Bei denen hast Du mit Überschneidungen kein Problem, da das nämlich Rasterkarten sind, und die kann man nicht auf ein 60CS überspielen.

Die einzigen TOPO-Karten für die GAMRIN-Geräte sind die TOPO-Karten der GPS-GmbH für Deutschland und die Schweiz. Mit den TOPO-Karten hast Du kein Problem. Einfach die Kacheln aufspielen die Du für Deine Tour benötigst.

mfg
JLacky

Karten von mehreren Topo CDs

Verfasst: 10.09.2005 - 19:52
von Detlef
es sind norwegische Topo Karten, Noewegen ist in insgesamt 20 CDs eingeteilt und da kommt es leider vor, dass es åberschneidungen ywischen 2 oder 3 CDs gibt

Re: Karten von mehreren Topo CDs

Verfasst: 10.09.2005 - 20:20
von JLacky
Detlef hat geschrieben:es sind norwegische Topo Karten, Noewegen ist in insgesamt 20 CDs eingeteilt und da kommt es leider vor, dass es åberschneidungen ywischen 2 oder 3 CDs gibt
Hast Du mal einen Link auf diese Karten, oder den Anbieter im Internet?

Karten von mehreren Topo CDs

Verfasst: 10.09.2005 - 20:28
von Detlef
http://belanor.no/dllvis5.asp?id=1961&p ... 22&c1=1422

belanor vertritt garmin in Norwegen

Re: Karten von mehreren Topo CDs

Verfasst: 10.09.2005 - 21:04
von JLacky
Detlef hat geschrieben:belanor vertritt garmin in Norwegen
Hi,

schön zu wissen, das es auch GARMIN-kompatible Karten von Norwegen gibt.

Generell sehe ich da keine Probleme. Beim 60CS kann man mehrere unterschiedliche Karten gleichzeitig laden. Wenn die Karten sich allerdings überlappen und gleichzeitig aktiv sind, gibt es eine Hirachie die festlegt welche Karten angezeigt wird. Man kann jedoch einzelne Karten an und ausschalten, sodas es möglich ist exakt die Karte zu sehen, die man möchte. Evtl, muss man dann beim Überschreiten der Kartengrenze manuell eingreifen.

mfg
JLacky

Karten von mehreren Topo CDs

Verfasst: 10.09.2005 - 21:09
von Detlef
Problem ist jedoch, dass beim Übertrag weiterer Karten immer das Vorhandene überschrieben wird und somit nicht mehr alle Karten der vorherigen CD zur Verfügung stehen. Mache ich etwas falsch.

Re: Karten von mehreren Topo CDs

Verfasst: 10.09.2005 - 21:17
von JLacky
Detlef hat geschrieben:Problem ist jedoch, dass beim Übertrag weiterer Karten immer das Vorhandene überschrieben wird .....
Im Prinzip ist das so richtig. Beim Laden von Karten wird zunächst immer der Kartenspeicher im 60CS komplett gelöscht.

Aber man kann Kacheln unterschiedlicher Karten gleichzeitig übertragen, in dem man in MapSource z.B. die gewünschten Kacheln der CitySelect-Karte anklickt, dann z.B. auch die TOPO-Karte wechselt, weitere Kacheln der TOPO-Karte anklickt.
Und dann startet man die Übertragung. Auf dem 60CS sind dann gleichzeitig Kacheln der CS-Karte und der TOPO-Karte.

Und so wird das auch mit den TOPO-Karten aus Norwegen funktionieren.

mfg
JLacky

Karten von mehreren Topo CDs

Verfasst: 10.09.2005 - 21:28
von Detlef
Hallo JLacky,

herzlichen Dank für deine Hilfe. Dieser Weg war mir bisher nicht bekannt.

Viele Grüße
Detlef

Re: Karten von mehreren Topo CDs

Verfasst: 23.10.2005 - 14:05
von jekyll_wolf
Detlef hat geschrieben:Hallo,

ist es möglich Topo-Karten von mehreren CDs gleichzeitig im 60CS zu benutzen oder kann immer nur von einer cd überspielt werden? Bei letzterem: wie kann ich dann Kartenüberschneidungen, die 2 oder mehr cds betreffen für eine Mehrtagestour übernehmen?
Mit der MapSource-Software ist es auch möglich Kartensätze, welche man selbst zusammen gestellt hat ( Verfahren, wie von JLacky beschrieben ) als Kartensatz zu speichern. Einfach die mühsam herausgesuchte Zusammenstellung als Garmin-gdb-File speichern. Es geht auch umgekehrt: Muss man wegen Speichermangel den 60CS umladen, so kann man die im Gerät vorhandene Zusammenstellung in den PC laden und für eine spätere Wiederverwendung speichern.
Oder: Will man den im Gerät vorhandene Kartensatz um weitere Karten ergänzen, so lädt man zuerst den Kartensatz nach MapSource, ergänzt die Liste mit den neuen Karten und lädt alles wieder zurück in den Empfänger.