Seite 1 von 1

Software zum Teilen von NMEA Dateien

Verfasst: 17.08.2006 - 14:24
von Daniko
Hallo
ich suche eine Software, mit der ich bequem und schnell nmea-Logfiles bearbeiten (spez. Teilen oder ggf Datensätze löschen) kann.

Hintergrund:
Ich zeichne mit meinen GPS Empfänger (Royaltek RBT3000) mehrere Teilstrecken hintereinander auf. Es wird aber nur ein File ausgegeben, ich hätte aber lieber alle Teilstrecken für sich.

Danke und Gruß
Daniel

Verfasst: 17.08.2006 - 17:59
von Hartmut
moin,
ich mach das immer im fugawi. da muß ich mal schauen, ich will ja zu ttqv wie das da geht, da bin ich noch nicht eingefuchst.

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 17.08.2006 - 22:07
von Daniko
Ok folgendes problem dabei.
ich habe die nmea-Daten in Fugawi importiert. Wenn ich dann Teilstrecken wieder exportiere und mit NH-Toptrans konvertiere (für Auswertung in GPS-Trackanalyse oder Google Earth - also gpx-File) dann fehlen mir Daten. NH-Toptrans importiert nur die Position von Fugawi.
Gerade in den Analyse-Programmen intressieren mich aber Höhe, Signalqualität usw.
Ist halt nicht ganz befriedigend. Ich hätte gerne ein Programm, mit den ich die Rohdaten bearbeiten kann, damit ich dann nur die teilstrecken konvertieren muß.

Gruß Daniel

Verfasst: 18.08.2006 - 00:35
von Hartmut
moin,
da war bisher nicht die rede von. ich fürchte in diesem fall mußt du dir selbst ein prog schreiben oder evtl. mit einer tabellenkalkulation da ran gehen.

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 18.08.2006 - 10:31
von RaGo
Di nmea-Dateien sind doch sequentielle Dateien, die meines Wissens einfach mit dem Wordpad geöffnet werden können und in beliebige Stücke getrennt werden können.

Rainer

Verfasst: 18.08.2006 - 11:14
von Daniko
ja, das ist zwar richtig, aber:

bei einer längeren Tour habe durchaus 20-30000 Punkte im File. Weil im nmea die Daten nicht so "auf anhieb" interpretiert werden können, ist es ziemlich mühselig, sich hier den Anfang und das Ende einer bestimmten Teilstrecke rauszusuchen.

Verfasst: 18.08.2006 - 12:04
von RaGo
Nach welchen Kriterien willst Du trennen?
In der NMEA-Datei ist doch Datum und Uhrzeit drin, da lässt sich doch suchen.
Was soll da ne Software mehr können?

Rainer

Verfasst: 18.08.2006 - 13:21
von senderlisteffm
Daniko hat geschrieben: bei einer längeren Tour habe durchaus 20-30000 Punkte im File. Weil im nmea die Daten nicht so "auf anhieb" interpretiert werden können,
Um riesige Textfiles "beliebig" zu interpretieren und aufzubereiten, bietet es sich an, einen Blick auf Perl zu werfen!