60 CSX lässt sich nicht mehr anschalten
Moderator: Roland
60 CSX lässt sich nicht mehr anschalten
Hallo Zusammen,
ich habe seit Februar 2006 das Garmin GPSMAP 60 CSX und ich war auch bis vor kurzem sehr zufrieden. Das Gerät war auf ca 40 Ski- und Mountainbiketouren mit dabei und ist mir als Orientierungshilfe sehr ans Herz gewachsen.
Vor gut einer Woche in der Schweiz hat das Gerät dann zu spinnen angefangen. Der aufgezeichnete Track hat nach etwa der Hälfte der Touren eine Höhe von 30.000 m gespeichert und sich bis zum Ende der Tour nicht mehr korrigiert. Beim Auslesen der Tour ist mir dies aufgefallen.
Daraufhin habe ich das Gerät mit der Software Version 2.90 upgedatet (über den Webupdater). Seitdem lässt sich das Gerät im Batteriebetrieb so gut wie nicht mehr anschalten (unter 100 Versuchen vielleicht ein mal). Wenn es aber am USB Kabel hängt kann man das Gerät anschalten. Wenn es dann läuft hat es im Batteriebetrieb keinerlei Aussetzer und funktioniert tadellos. Nur beim Ausschalten hat man wieder die gleichen Probleme. Auch ein weiterer Update auf die Version 3.0 und ein Reset hat keinen Erfolg gebracht.
Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich, bevor ich das Gerät an Garmin einschicke?
Schönen Dank im voraus.
Herbert
ich habe seit Februar 2006 das Garmin GPSMAP 60 CSX und ich war auch bis vor kurzem sehr zufrieden. Das Gerät war auf ca 40 Ski- und Mountainbiketouren mit dabei und ist mir als Orientierungshilfe sehr ans Herz gewachsen.
Vor gut einer Woche in der Schweiz hat das Gerät dann zu spinnen angefangen. Der aufgezeichnete Track hat nach etwa der Hälfte der Touren eine Höhe von 30.000 m gespeichert und sich bis zum Ende der Tour nicht mehr korrigiert. Beim Auslesen der Tour ist mir dies aufgefallen.
Daraufhin habe ich das Gerät mit der Software Version 2.90 upgedatet (über den Webupdater). Seitdem lässt sich das Gerät im Batteriebetrieb so gut wie nicht mehr anschalten (unter 100 Versuchen vielleicht ein mal). Wenn es aber am USB Kabel hängt kann man das Gerät anschalten. Wenn es dann läuft hat es im Batteriebetrieb keinerlei Aussetzer und funktioniert tadellos. Nur beim Ausschalten hat man wieder die gleichen Probleme. Auch ein weiterer Update auf die Version 3.0 und ein Reset hat keinen Erfolg gebracht.
Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich, bevor ich das Gerät an Garmin einschicke?
Schönen Dank im voraus.
Herbert
- Hartmut
- Beiträge: 815
- Registriert: 25.05.2004 - 18:56
- Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
- Kontaktdaten:
moin,
da würd ich nicht lange rummachen, ruf mal den support an, ansonsten einschicken.
hast du es schon mit einem reset versucht ???
bis denn

da würd ich nicht lange rummachen, ruf mal den support an, ansonsten einschicken.
hast du es schon mit einem reset versucht ???
bis denn



ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.
rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
- Hartmut
- Beiträge: 815
- Registriert: 25.05.2004 - 18:56
- Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
- Kontaktdaten:
moin,
war wohl die brille beschlagen. bei dem wetter hier kein wunder.
bis denn

war wohl die brille beschlagen. bei dem wetter hier kein wunder.
bis denn



ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.
rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Hallo Hartmut,
den Support habe ich auch schon angerufen. Daher hatte ich den Tipp mit Reset. Außerdem meinte der gute Mann, ich soll mal versuchen das Gerät mit einer alten Software Version zu überspielen (downgrade). Konnte ich leider nicht, da auf den Support Seiten nur die neueste Version 3.0 verfügbar ist. Alte Versionen konnte ich nicht finden. Schade ist nur, dass ich ab Mitte August 3 Wochen Urlaub habe und das Gerät dann gebraucht hätte. Wenn ich es jetzt einschicke, werde ich es mit großer Wahrscheinlichkeit bis dahin nicht wieder zurück bekommen. Daher der Versuch eventuell Hilfe über das Forum zu bekommen.
Trotzdem schönen Dank
Herbert
den Support habe ich auch schon angerufen. Daher hatte ich den Tipp mit Reset. Außerdem meinte der gute Mann, ich soll mal versuchen das Gerät mit einer alten Software Version zu überspielen (downgrade). Konnte ich leider nicht, da auf den Support Seiten nur die neueste Version 3.0 verfügbar ist. Alte Versionen konnte ich nicht finden. Schade ist nur, dass ich ab Mitte August 3 Wochen Urlaub habe und das Gerät dann gebraucht hätte. Wenn ich es jetzt einschicke, werde ich es mit großer Wahrscheinlichkeit bis dahin nicht wieder zurück bekommen. Daher der Versuch eventuell Hilfe über das Forum zu bekommen.
Trotzdem schönen Dank
Herbert
Hallo Herbert,
> Schade ist nur, dass ich ab Mitte August 3 Wochen Urlaub habe und das
> Gerät dann gebraucht hätte.
Ich empfehle nicht den Webupdater zu benutzen, sondern die Firmware offline einzuspielen. Dann kanst Du auch mindestens die letzten zwei, drei Versionen aufheben.
Alternativ findest Du immer jemanden in den Foren, der die Dinger archiviert und wie Ralf zusenden kann.
Was Deine Reise angeht: Das CSx ist so neu, daß Du ein Ersatzgerät beim Händler in Anspruch nehmen solltest. Die Relevanz für die Reiseplanung und Durchführung solltest Du auch angeben.
viel Erfolg
Andreas
> Schade ist nur, dass ich ab Mitte August 3 Wochen Urlaub habe und das
> Gerät dann gebraucht hätte.
Ich empfehle nicht den Webupdater zu benutzen, sondern die Firmware offline einzuspielen. Dann kanst Du auch mindestens die letzten zwei, drei Versionen aufheben.
Alternativ findest Du immer jemanden in den Foren, der die Dinger archiviert und wie Ralf zusenden kann.
Was Deine Reise angeht: Das CSx ist so neu, daß Du ein Ersatzgerät beim Händler in Anspruch nehmen solltest. Die Relevanz für die Reiseplanung und Durchführung solltest Du auch angeben.
viel Erfolg
Andreas
Hallo alle zusammen,
erst mal möchte ich mich bei allen für die große Hilfsbereitschaft bedanken. Ich war ganz schön erstaunt wie schnell auf meinen Beitrag reagiert wurde und bei mir die Version nacheinander reingepurzelt sind. Ein riesen Lob an alle!!
Ich habe nun von der Version 2.60 aufwärts alle durchprobiert. Leider ohne Erfolg. Ich werde wohl nicht drumherum kommen das Gerät einzuschicken.
Wenn's interessiert, werde ich später berichten was mit dem 60 CSX los war?!
Schöne Grüße aus dem heißen Oberbayern
Herbert
erst mal möchte ich mich bei allen für die große Hilfsbereitschaft bedanken. Ich war ganz schön erstaunt wie schnell auf meinen Beitrag reagiert wurde und bei mir die Version nacheinander reingepurzelt sind. Ein riesen Lob an alle!!

Ich habe nun von der Version 2.60 aufwärts alle durchprobiert. Leider ohne Erfolg. Ich werde wohl nicht drumherum kommen das Gerät einzuschicken.
Wenn's interessiert, werde ich später berichten was mit dem 60 CSX los war?!
Schöne Grüße aus dem heißen Oberbayern
Herbert
Hallo Herbert,
ich hatte die gleichen Probleme mit dem Ein- und Ausschalten, habe dann das Update auf die 3.0 gemacht und nun kann mein 60CSx kein deutsch mehr
Es stehen nur noch englisch, französisch, spanisch und weitere Sprachen die ich nicht kann zur Auswahl.
Das Problem mit dem Ein- und Ausschalten war nach dem Update nicht beseitigt und ich habe nun ein Problem mehr : ich kann nicht so gut englisch um dieses Teil 100% bedienen zu können...
Meine Tochter hat den Navi letzte Woche versehendlich auf den Holzboden im Boot fallen lassen - nun schaltet er wieder richtig
!?!?! Es scheint ein Kontaktfehler gewesen zu sein der durch den Sturz (sicher nur kurzzeitig) wieder beseitigt wurde...
Da ich das Gerät erst im Winter einsenden kann (nach der Bootssaison), würde mich interessieren was Garmin an Deinem Gerät festgestellt hat. Der Fehler scheint ja nicht selten bei der Serie aufzutreten.
Tja, nun habe ich "nur noch" das hausgemachte Sprachproblem durch das WEB-Update - und leider keine Softwareversion vor 3.0 (die der deutschen Sprache mächtig war)
Gruß
Dieter
ich hatte die gleichen Probleme mit dem Ein- und Ausschalten, habe dann das Update auf die 3.0 gemacht und nun kann mein 60CSx kein deutsch mehr


Das Problem mit dem Ein- und Ausschalten war nach dem Update nicht beseitigt und ich habe nun ein Problem mehr : ich kann nicht so gut englisch um dieses Teil 100% bedienen zu können...
Meine Tochter hat den Navi letzte Woche versehendlich auf den Holzboden im Boot fallen lassen - nun schaltet er wieder richtig


Da ich das Gerät erst im Winter einsenden kann (nach der Bootssaison), würde mich interessieren was Garmin an Deinem Gerät festgestellt hat. Der Fehler scheint ja nicht selten bei der Serie aufzutreten.
Tja, nun habe ich "nur noch" das hausgemachte Sprachproblem durch das WEB-Update - und leider keine Softwareversion vor 3.0 (die der deutschen Sprache mächtig war)
Gruß
Dieter
Hallo hawkeye,
das will ich nicht hoffen ! Ich habe ihn über einen Internetversand für 580 Euro gekauft. Bis zu dem Tag des Updates war das Teil auf jeden Fall für mich ein Europa-Gerät - wegen der deutschen Sprache...
Kann ich das vieleicht an der Gerätenummer feststellen ?
Wenn es wirklich so ist, wie kann ich ihm wieder die deutsche Sprache beibringen ?
Gruß Dieter
das will ich nicht hoffen ! Ich habe ihn über einen Internetversand für 580 Euro gekauft. Bis zu dem Tag des Updates war das Teil auf jeden Fall für mich ein Europa-Gerät - wegen der deutschen Sprache...
Kann ich das vieleicht an der Gerätenummer feststellen ?
Wenn es wirklich so ist, wie kann ich ihm wieder die deutsche Sprache beibringen ?
Gruß Dieter
Ich ahne nichts Gutes...
Habe eben in der Bestell-Bestätigungsmail nachgesehen, da steht nix von US- oder EU-Gerät, nur deutschsprachige Menueführung.
Glaube das sich wenn sich mein Garmin wirklich als ein US-Gerät entpuppen sollte, habe ich ein weiteres Ärgernis wenn das Problem mit dem Ein- und Ausschalten wieder auftreten sollte. Da war doch was mit den US-Geräten und der Garantie...oder ?
Wie komme ich denn jetzt auf die Schnelle erst einmal an diesen Patch ? Wird der auch so geladen wie das Update ??

Habe eben in der Bestell-Bestätigungsmail nachgesehen, da steht nix von US- oder EU-Gerät, nur deutschsprachige Menueführung.
Glaube das sich wenn sich mein Garmin wirklich als ein US-Gerät entpuppen sollte, habe ich ein weiteres Ärgernis wenn das Problem mit dem Ein- und Ausschalten wieder auftreten sollte. Da war doch was mit den US-Geräten und der Garantie...oder ?
Wie komme ich denn jetzt auf die Schnelle erst einmal an diesen Patch ? Wird der auch so geladen wie das Update ??