Die Suche ergab 699 Treffer
- 24.02.2021 - 23:24
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: u-blox F9
- Antworten: 57
- Zugriffe: 46378
F9-Patch: Galileo E14 u. E18 exkommunizieren
https://www.u-blox.com/sites/default/files/F9-Galileo-Configuration_AppNote_UBX-21000979.pdf Wie groß das Problem bisher gewesen sein mag, ist mir ein Rätsel. Schon seit Erscheinen des 4G-Mountpoints am sächsischen SAPOS-Himmel habe ich praktisch nur noch diesen für F9P & Co. angeklingelt und war st...
- 22.12.2020 - 02:14
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: u-blox F9
- Antworten: 57
- Zugriffe: 46378
Transformation im F9P-Modul?
... die integrierte Datums-Umrechung im F9P (CFG-DAT) ... Parameter .... erfolgreich mit QGIS(/Proj4) ... So regelrecht atemberaubend das von u-blox mit der F9-Generation erreichte Leistungsniveau m.E. zweifellos schon geworden ist (erst recht natürlich angesichts seiner Preisklasse), würde ich tro...
- 31.10.2020 - 10:22
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: u-blox F9
- Antworten: 57
- Zugriffe: 46378
Re: u-blox F9
ublox hat übrigens für das F9P eine neue Firmware rausgebracht. 1.13 ist nun aktuell. Changelog https://www.u-blox.com/en/docs/UBX-20019211 Für viele vielleicht der interessanteste Punkt: SBAS wurde ergänzt. Zwar nicht ganz neu, aber gewiss auch jetzt noch höchst begrüßenswert! :mrgreen: http://www...
- 17.09.2020 - 12:19
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: c099-f9p Versatz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2166
Re: c099-f9p Versatz
... sehr interessant, dass irgendwie jede Bibliothek & verschiedene online Services unterschiedliche Ergebnisse liefern. ... Vermutlich dürften in vergangenen Jahren doch etliche Software-Entwickler unter Verwendung von Proj4 (bzw. diverser darauf beruhender Bibliotheken oder Halbfertigprodukte) re...
- 01.09.2020 - 12:25
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: c099-f9p Versatz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2166
Re: c099-f9p Versatz
Der Stein liegt im DHDN, SAPOS hingegen ist schon europäisiert. 

- 02.08.2020 - 08:17
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: u-blox F9
- Antworten: 57
- Zugriffe: 46378
Re: F9P-Testmessungen
... F9P-Produkte ... Antennenanschluss ... knapp 3,3 V ... unter ... "Pinwheel" ... Untergrenze ... 4,5 V Falscher Alarm diesbezüglich, obschon ansonsten (bzw. für die "richtigen" Pinwheels :mrgreen: ) jedoch durchaus zutreffend. :wink: Die von Bernd bei der o.g. Messung verwendete Antenne (https:/...
- 27.07.2020 - 08:59
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: u-blox F9
- Antworten: 57
- Zugriffe: 46378
F9P-Testmessungen
... Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden. Die 2D-Abweichung beträgt ~ 5 mm. ... ... absolute Genauigkeit ... auf cm-Niveau ... zum Abgleich von Consumer-"GPS" Geräten gedacht ... Tatsächlich scheint das Fazit "ganz zufrieden" geradezu mustergültig für den Begriff des gepflegten Understatements g...
- 11.07.2020 - 00:14
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: u-blox F9
- Antworten: 57
- Zugriffe: 46378
Re: u-blox F9
... bei mir sieht es etwas anders aus. Die SBAS Korrekturen scheint der F9P auch bei mir nur bei den GPS-Satelliten anzuwenden, aber die Sats der drei anderen GNSS scheint er mit zu nutzen. Da hatte ich wohl dummerweise doch ein klitzekleines Häkchen zuviel gesetzt ("integrity" in UBX-CFG-SBAS) ......
- 10.07.2020 - 09:01
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: u-blox F9
- Antworten: 57
- Zugriffe: 46378
Re: F9P HPG 1.13
Hagen.Felix hat geschrieben: ↑10.07.2020 - 08:48Anschließend eine weitere Aufzeichnung bei natürlich gänzlich unveränderter Antennenposition, jedoch unter Zufuhr des RTCM-Datenstroms einer VRS von SAPOS HEPS (VRS_3_4G_SN, http://www.ntrip.sachsen.de), wie erwartet mit einem quasi unverzüglichen RTK-Fix.
- 10.07.2020 - 08:51
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: u-blox F9
- Antworten: 57
- Zugriffe: 46378
Re: F9P HPG 1.13
Zuerst ohne RTCM-Zufuhr, wobei sich in recht kurzer Zeit der nun zu erwartende DGNSS-Fix mit EGNOS eingestellt hat (SBAS manuell auf PRN 123 u. 136 eingestellt). Davon ein paar Minuten Datenausgabe aufgezeichnet, mit etlichen hierfür eigens aktivierten UBX-Nachrichten, deren Auswertung bei späterer...
- 10.07.2020 - 08:48
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: u-blox F9
- Antworten: 57
- Zugriffe: 46378
Re: F9P HPG 1.13
Die kommenden Tage und Woche werden wohl zeigen, was der F9P nun also auch ohne RTCM-Zufuhr zu leisten vermag! Natürlich ohne irgendwelchen Anspruch auf Repräsentativität (oder gar Allgemeingültigkeit) hier nun mal ein erster Schnappschuss diesbezüglich. Also am Rande eines Feldwegs geparkt, Antenn...
- 06.07.2020 - 18:13
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: u-blox F9
- Antworten: 57
- Zugriffe: 46378
F9P HPG 1.13
... nur noch erstaunt welche Leistungsfähigkeit in dem F9P ... die jetzt mit FW 1.13 verfügbaren SBAS/EGNOS-Korrekturen ... https://www.u-blox.com/en/docs/UBX-20019211 4 Firmware changes 4.1 New features ... SBAS support is added. SBAS (WAAS, EGNOS, MSAS, GAGAN) corrections are used when no RTCM co...
- 05.05.2020 - 02:10
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: Prosit 2020: UBX-M9 als Krone der L1-Schöpfung?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13778
- 03.05.2020 - 09:45
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: Prosit 2020: UBX-M9 als Krone der L1-Schöpfung?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13778
Re: Nur GPS mit EGNOS ?!
... bisherigen M9N-Exemplare (bzw. deren Firmware SPG 4.00) noch als "Engineering Samples" gelten und daher insbesondere Einschränkungen der Firmware-Funktionen bestehen. Vermutlich v.a. infolge Corona bestand der Status "Engineering sample / Advance information (Data based on early testing. Revise...
- 02.05.2020 - 20:37
- Forum: GPS-Empfänger
- Thema: Prosit 2020: UBX-M9 als Krone der L1-Schöpfung?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 13778
Re: Prosit 2020: UBX-M9 als Krone der L1-Schöpfung?
... Anzeige 3D/DGNSS beim M9N das 'höchste der Gefühle', selbst mit SAPOS-Korrektur? Gibt es kein 3D/DGNSS/Fix oder Float? Das M9N ist ja kein RTK-Modul, selbst wenn es mit RTCM3-Nachrichten (z.B. einer VRS von SAPOS HEPS) gefüttert wird. Also nur Code-, jedoch keine Phasen-Korrekturen. Insofern is...