Moin Spunky! Das liegt vermutlich an der erhöhten Datenrate die den Paketpuffer voll laufen lässt. Schau mal im MessageView->UBX nach der Auslastung der Ports. Ich vermute da ist ein UART am Anschlag. NMEA produziert mit den 4 GNSS schon eine ziemliche Datenflut. Lösung: Baudrate erhöhen, NMEA deakt...
... seit heute auch "VRS_3_4G_SN" in Sachsen. Kam also wie gerufen für den neuen F9P ... :mrgreen: MoinMoin! Bedeutet das nun, dass L2C in Sachsen verfügbar ist? (oder bezog sich der Hinweis auf GAL + BDS? ) Es wäre ja durchaus sehr spannend welche Möglichkeiten in den einzelnen Bundesländern derze...
Wenn so ein F9 Empfänger für unter 1000€ zu bekommen ist, dann bin ich auf jeden Fall dabei. Endlich scheint es Alternativen zu den sündhaft teuren Mehrfrequenzempfängern der Platzhirsche zu geben.
Ein Kleinigkeit gibt es aber noch. RAW-SFRBX ist nun bei allen Empfängern der M8 Serie aktivierbar. "Used to be restricted to certain products, now a standard feature"
Hallo zusammen! Ich experimentiere seit einiger Zeit mit zwei Ublox M8T Empfängern und jeweils einer TW3400 Antenne. Mein Ziel ist es ein einfaches statisches RTK System mit einer Genauigkeit von ca. 10cm aufzubauen. Der Ublox Empfänger der Basis soll mit einer seriellen Funkstrecke die RAW-Daten (R...
So, gerade mal ausprobiert. (RTK+) Leider funktionieren NUR die USB-Seriell Chipsätze von FTDI, nicht die SILABS. Da fehlt wohl der entsprechende Treiber :( Weiterhin scheint die Kompatiblität der M8T Chips von Ublox noch nicht implementiert zu sein. Ich kann sie nur mit den Startup Kommandos für di...
Was verwendest du da genau für einen Korrekturstream? -> okay, sind ultrapid clocks.
Versuche mal die Einstellung "Broadcast +SSR APC" unter Satellite Ephemeris/Clock. Sofern ich das Handbuch richtig verstanden habe, sorgt es erst dafür, dass der Korrekturstream genutzt wird.