ich bin gerade dabei, auf die anstehenden Klausuren zu lernen und hab da in der Satellitengeodäsie noch ein paar Fragen. leider hilft mir gerade weder google noch meine vorhandene Literatur zu dem Thema weiter.
Also es geht um die GNSS-Auswertung. Da soll ich die "sigma-strategie(und die indirekt/direkt in Ansatz gebrachten Linearkombinationen)erklären. Die Linearkombinationen sagen mir noch was, aber weiß jemand,was mit der Sigmastrategie gemeint ist?
Genauso gehts mir mit dem sogenannten Search-Algorithmus. Soweit ich das verstanden hab, muss das ein Algorithmus sein, der Mehrdeutigkeitsparameter berechnet. Aber jetzt ist die frage wie?
vielleicht weiß ja jemand drüber bescheid und lässt mich daran teilhaben

viele grüße