Allgemeine Fragen zu GPS und verwandten Themen
Moderator: Roland
-
Marko
Beitrag
von Marko » 25.08.2004 - 11:21
-
Michael
- Site Admin
- Beiträge: 232
- Registriert: 17.02.2004 - 20:49
- Wohnort: Magden / Schweiz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael » 25.08.2004 - 18:09
Hallo,
der C/A-Code IST die PRN-Nummer. Dieser 1023 Bit lange Code ist eindeutig für jeden Satelliten.
Und das Militär benutzt sehr wohl den C/A-Code. Dieser wird zum einlocken auf die Satelliten gebraucht. Erst wenn die entsprechenden Daten aus dem C/A-Code empfangen sind, kann der EMpfänger auf den P-Code umschalten. Dazu gibt es eine Handover-word im C/A-Code, damit der Empfänger den richtigen Einstieg in den sieben Tage langen P-Code findet. Kennt er den, kann er natürlich die Laufzeit wieder jederzeit messen, weil er ja weiss, was er erwartet.
Steht eigentlich alles hier:
http://www.kowoma.de/gps/Signale.htm
http://www.kowoma.de/gps/Signalaufbau.htm
Schöne Grüsse
Michael