Fragen und Erfahrungen zur Anwendung von GPS beim Wandern, Radeln, Fliegen usw.
Moderator: Roland
-
horschti
Beitrag
von horschti » 09.08.2006 - 11:35
Hallo,
ich mache eine Facharbeit über GPS. Zu der ganzen Theorie (Geschichte, Anwendungsberiche, Probleme usw.) brauche ich noch ein paar Ideen für den praktischen Teil, sprich irgendwelche Experimente. Vielleicht habt ihr ja ein paar Vorschläge! Ich hatte schon die Idee zur Anfertigung einer 3D-Straßenkarte von unserem Ort, jedoch fehlt mir noch der passende GPS-Empfänger und die Software, welche die daten in einen virtuellen 3D-Raum überträgt (hatte schon mal irgdenwas davon gelesen). Könnt ihr mir da bei der Kaufentscheidung behilflich sein (sollte nicht allzu teuer sein, ich bin noch Schüler

?
Schonmal Danke für die Hilfe
Ach ja, nochwas, ich möchte den Empfänger an meinen Laptop (USB-Schnittstelle) anschließen!
-
Roland
- Beiträge: 2055
- Registriert: 18.02.2004 - 22:33
- Wohnort: Wusterhausen(Dosse)
Beitrag
von Roland » 09.08.2006 - 23:13
Hallo Horschti,
Deine Frage habe ich gelesen, mal sehen, wer noch.
Tja, was soll man empfehlen ?
Ich staune, was in Schulen alles entwickelt wird
http://www.aatis.de/Aktuell/body_aktuell.html
Da u.a. die Boje!
Wieso schafft die Schule keinen Empfänger an ? Wenn nicht, kannst Du von Bekannten einen leihen ?
Soweit für's erste.
Grüße Roland
-
horschti
Beitrag
von horschti » 10.08.2006 - 17:41
zu 1.) er ist eine öffentliche Schule ==> kein Geld (wie immer)
zu 2.) ich hab leider keine Bekannten die lediglich einen Empfänger haben. Wie schaut's denn mit diversen Bluetooth Empfängern aus? So was müsste doch auch kompatibel zu PC-Software sein?
-
Roland
- Beiträge: 2055
- Registriert: 18.02.2004 - 22:33
- Wohnort: Wusterhausen(Dosse)
Beitrag
von Roland » 11.08.2006 - 22:29
Hallo Horschti,
hallo Freunde,
die Resonanz ist ja mager. Bei mir ist die Entschuldigung mangelnde Phantasie

.
Ich kann nur einen alten, hier schon genannten Link anbieten
http://netscience.univie.ac.at/nets/gps ... ut_gps.htm
Vielleicht kommen ja noch ein paar Ideen.
Grüße Roland
-
horschti
Beitrag
von horschti » 12.08.2006 - 18:17
Erstmal Danke für den Link!
Die Stichpunkte zu möglichen Aufgabenstellungen sind recht gut. Ich werd mal nach diesen Punkte googlen, vielleicht findet sich ja was Gutes.
Werd dich auf dem laufenden halten.
-
Hartmut
- Beiträge: 815
- Registriert: 25.05.2004 - 18:56
- Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hartmut » 13.08.2006 - 00:20
moin,
welche anschlußvariante darfs sein, usb, bt oder rs232. ohne diese angabe wirds schwierig.
bis denn

ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.
rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
-
Roland
- Beiträge: 2055
- Registriert: 18.02.2004 - 22:33
- Wohnort: Wusterhausen(Dosse)
Beitrag
von Roland » 13.08.2006 - 22:17
Hallo nochmal,
was ich nicht wusste und nicht glaubte, gibt es doch:
Man kann
GPS-Geräte leihen
Es wird bei Horschti garantiert nicht klappen - wäre zu schön. In seiner Gegend wird es keinen Anbieter geben. Man könnte trotzdem mal suchen ...
Grüße Roland
-
horschti
Beitrag
von horschti » 14.08.2006 - 13:50
@hartmut: BT und USB
@Roland: Zur Not werde ich mir halt eins kaufen, sollte aber nicht zu teuer sein.
-
Hartmut
- Beiträge: 815
- Registriert: 25.05.2004 - 18:56
- Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hartmut » 14.08.2006 - 14:06
moin,
nee, nee, is nich mit und. bt oder usb heißt da die entscheideung !!!
bis denn

ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.
rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
-
Roland
- Beiträge: 2055
- Registriert: 18.02.2004 - 22:33
- Wohnort: Wusterhausen(Dosse)
Beitrag
von Roland » 14.08.2006 - 22:40
Hallo Horschti,
also ich kann wirklich nicht abschätzen, was Du (die Schüler) als Leistung erbringen musst. Aber an 3D-Stadtmodellen ( meintest Du das in Deinem ersten Posting? ), arbeiten ganze Experten-Teams.
Wie wär's mit ein paar 3D-Objekten, die Du per GPS einpassen würdest ?
Google-Sketchup
Wobei ich das eben erst gefunden habe und nicht sagen kann, wie lange man sich darin einarbeiten müßte. Und wieviel Zeit noch für GPS übrig bliebe.
Grüße Roland